Gilt für
Windows 10

Dieses Kapitel beschreibt einen Navigations- und Lesemodus, den sogenannten Scanmodus. Mit dem Scanmodus können Sie mithilfe der Pfeiltasten durch Apps, E-Mails und Webseiten navigieren. Sie können auch gängige Tastenkombinationen verwenden, um Text zu lesen und direkt zu Überschriften, Links, Tabellen und Orientierungspunkten zu springen.

Grundlagen des Scanmodus

Um den Scanmodus zu aktivieren und zu deaktivieren, drücken Sie Sprachausgabe+LEERTASTE.

Tipp: Die Sprachausgabetaste ist eine Zusatztaste in den Befehlen der Sprachausgabe. Sowohl die FESTSTELLTASTE als auch die EINFG-TASTE dienen standardmäßig als Sprachausgabetaste. Weitere Informationen zur Sprachausgabetaste finden Sie unterKapitel 2: Grundlagen der SprachausgabeoderAnhang B: Tastaturbefehle und Touchgesten für die Sprachausgabe.

Wenn der Scanmodus aktiviert ist, verwenden Sie die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE, um in Apps und Webseiten zu navigieren. Drücken Sie die EINGABETASTE oder LEERTASTE , um ein Element zu aktivieren, das Sie verwenden möchten, z. B. eine Schaltfläche in einer App, einen Link auf einer Webseite oder ein Textfeld.

Der Scanmodus wird automatisch aktiviert, wenn Sie E-Mail, Outlook, Microsoft Edge, Google Chrome und Firefox verwenden. Es wird auch automatisch aktiviert, wenn Sie eine Windows App öffnen, in der Sie sie zuvor aktiviert haben.

Wenn Sie den Scanmodus für eine App deaktivieren, bleibt er für diese App deaktiviert, bis Sie ihn wieder aktivieren. Der Scanmodus wird automatisch in Bearbeitungsfeldern deaktiviert, sodass Sie Text eingeben können. Drücken Sie erneut die NACH-OBEN - oder NACH-UNTEN-TASTE , um das Bearbeitungsfeld zu verlassen und den Scanmodus fortzusetzen.

Befehle für den Scanmodus

Verwenden Sie bei aktiviertem Scanmodus die folgenden Tasten für die Navigation in Apps und auf Webseiten.

Hinweis: Wenn Sie im Scanmodus stille Unterbrechungen hören, sind diese möglicherweise dadurch begründet, dass die Sprachausgabe an einem Satzzeichen pausiert. Damit Die Sprachausgabe Sie über diese Interpunktion informiert, erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Interpunktion, indem Sie Sprachausgabe+ALT+linke Klammer ([) oder Sprachausgabe+ALT+RECHTE Klammer (]) drücken.

Tastenkombination

Aktion

Sprachausgabe+ LEERTASTE

Scanmodus aktivieren bzw. deaktivieren

Eintreten Leertaste

Primäre Aktion

UMSCHALT+EINGABETASTE UMSCHALT+LEERTASTE

Sekundäre Aktion

POS1

Zum ersten Zeichen einer Zeile wechseln und Zeichen lesen

ENDE

Zum letzten Zeichen einer Zeile wechseln und Zeichen lesen

STRG+NACH-UNTEN

Nächste Zeile lesen

STRG+NACH-OBEN

Vorherige Zeile lesen

STRG+NACH-RECHTS

Nächstes Wort lesen

STRG+NACH-LINKS

Vorheriges Wort lesen

NACH-RECHTS-TASTE,

Nächstes Zeichen lesen

NACH-LINKS-TASTE

Vorheriges Zeichen lesen

STRG+POS1

Zur ersten Textzeile wechseln und Zeile lesen

STRG+ENDE

Zur letzten Textzeile wechseln und Zeile lesen

NACH-UNTEN-TASTE

Zum nächsten Text oder Element springen

NACH-OBEN-TASTE

Zu vorherigem Text oder Element springen

1

Zur nächsten Überschrift auf Ebene 1 springen

UMSCHALT+1

Zur vorherigen Überschrift auf Ebene 1 springen

2

Zur nächsten Überschrift auf Ebene 2 springen

UMSCHALT+2

Zur vorherigen Überschrift auf Ebene 2 springen

3

Zur nächsten Überschrift auf Ebene 3 springen

UMSCHALT+3

Zur vorherigen Überschrift auf Ebene 3 springen

4

Zur nächsten Überschrift auf Ebene 4 springen

UMSCHALT+4

Zur vorherigen Überschrift auf Ebene 4 springen

5

Zur nächsten Überschrift auf Ebene 5 springen

UMSCHALT+5

Zur vorherigen Überschrift auf Ebene 5 springen

6

Zur nächsten Überschrift auf Ebene 6 springen

UMSCHALT+6

Zur vorherigen Überschrift auf Ebene 6 springen

7

Zur nächsten Überschrift auf Ebene 7 springen

UMSCHALT+7

Zur vorherigen Überschrift auf Ebene 7 springen

8

Zur nächsten Überschrift auf Ebene 8 springen

UMSCHALT+8

Zur vorherigen Überschrift auf Ebene 8 springen

9

Zur nächsten Überschrift auf Ebene 9 springen

UMSCHALT+9

Zur vorherigen Überschrift auf Ebene 9 springen

B

Zur nächsten Schaltfläche springen

UMSCHALT+B

Zur vorherigen Schaltfläche springen

C

Zum nächsten Kombinationsfeld springen

Shift+C

Zum vorherigen Kombinationsfeld springen

D

Zum nächsten Orientierungspunkt springen

Shift+D

Zum vorherigen Orientierungspunkt springen

E

Zum nächsten Bearbeitungsfeld springen

UMSCHALT+E

Zum vorherigen Bearbeitungsfeld springen

F

Zum nächsten Formularfeld springen

UMSCHALT+F

Zum vorherigen Formularfeld springen

G

Zur nächsten Grafik oder zum nächsten Bild springen

UMSCHALT+G

Zur vorherigen Grafik oder zum vorherigen Bild springen

H

Zur nächsten Überschrift springen

UMSCHALT+H

Zur vorherigen Überschrift springen

I

Zum nächsten Listenelement springen

UMSCHALT+I

Zum vorherigen Listenelement springen

J

Zu nächstem Element springen

UMSCHALT+J

Zu vorherigem Element springen

K

Zum nächsten Link springen

UMSCHALT+K

Zum vorherigen Link springen

L

Zur nächsten Liste springen

UMSCHALT+L

Zur vorherigen Liste springen

N

Zu Text springen über einen Link oder eine Reihe von Links

UMSCHALT+N

Vor einem Link oder einer Reihe von Links zum Text springen

P

Nächsten Absatz lesen

UMSCHALT+P

Vorherigen Absatz lesen

R

Zum nächsten Optionsfeld springen

UMSCHALT+R

Zum vorherigen Optionsfeld springen

T

Zur nächsten Tabelle springen

UMSCHALT+T

Zur vorherigen Tabelle springen

X

Zum nächsten Kontrollkästchen springen

UMSCHALT+X

Zum vorherigen Kontrollkästchen springen

,

Zum Anfang von Elementen wie Tabellen, Listen, Orientierungspunkten springen

.

Springen zum Ende von Elementen wie Tabellen, Listen, Orientierungspunkten

Auswählen von Text im Scanmodus

Verwenden Sie diese Befehle, wenn Sie Text aus Inhaltsbereichen wie Websites oder E-Mails kopieren.

Tastenkombination

Aktion

UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE

Aktuelles Zeichen auswählen

UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE

Vorheriges Zeichen auswählen

STRG+UMSCHALT+NACH-RECHTS

Aktuelles Wort auswählen

STRG+UMSCHALT+NACH-LINKS

Vorheriges Wort auswählen

UMSCHALT+NACH-UNTEN

Aktuelle Zeile auswählen

UMSCHALT+NACH-OBEN

Vorherige Zeile auswählen

STRG+UMSCHALT+NACH-UNTEN

Aktuellen Abschnitt auswählen

STRG+UMSCHALT+NACH-OBEN

Vorherigen Absatz auswählen

UMSCHALT+POS1

Bis zum Zeilenanfang auswählen

UMSCHALT+ENDE

Bis zum Zeilenende auswählen

STRG+UMSCHALT+POS1

Bis zum Dokumentanfang auswählen

STRG+UMSCHALT+ENDE

Bis zum Ende des Dokuments auswählen

UMSCHALT+BILD-AB

Aktuelle Seite auswählen

UMSCHALT+BILD-AUF

Vorherige Seite auswählen

F9

Anfang oder Ende eines Textblocks markieren

F10

Gesamten Text zwischen einer Markierung und dem aktuellen Punkt auswählen

STRG+C

Auswahl kopieren

STRG+X

Auswahl ausschneiden

STRG+V

Auswahl einfügen

STRG+A

Alles auswählen

Sprachausgabe+UMSCHALT+NACH-UNTEN

Auswahl lesen

Sprachausgabe+UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE zweimal schnell

Auswahl buchstabieren

Weiter: Kapitel 4: Vorlesen von Text

Zum Inhaltsverzeichnis zurückkehren

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.