Gilt für
Windows 10

In diesem Kapitel werden einige Möglichkeiten erläutert, um Text von der Sprachausgabe vorlesen zu lassen. Sie können auch Details zur Formatierung des Texts abrufen, den Sie gerade lesen.

Die erste und einfachste Möglichkeit zum Lesen mit der Sprachausgabe ist die Verwendung der Pfeiltasten zum Navigieren in Text, wenn Sie mit einem Dokument in einer Textverarbeitung interagieren, z. B. Microsoft Word.  

Sie können sich auch über den Scanmodus Text vorlesen lassen. Um den Scanmodus zu aktivieren, drücken Sie Sprachausgabe + LEERTASTE. Verwenden Sie dann die NACH-OBEN - und NACH-UNTEN-TASTE , um nach Absatz zu lesen, und die NACH-LINKS - und NACH-RECHTS-TASTE , um nach Zeichen zu lesen. Weitere Informationen zum Scanmodus finden Sie unter Kapitel 3: Verwenden des Scanmodus.

Tipp: Die Sprachausgabetaste ist eine Zusatztaste in den Befehlen der Sprachausgabe. Sowohl die FESTSTELLTASTE als auch die EINFG-TASTE dienen standardmäßig als Sprachausgabetaste. Weitere Informationen zur Sprachausgabetaste finden Sie unterKapitel 2: Grundlagen der SprachausgabeoderAnhang B: Tastaturbefehle und Touchgesten für die Sprachausgabe.

Noch präziser können Sie die Sprachausgabe über einige Textlesebefehle steuern, die Ihnen beim Navigieren und Vorlesen von Text helfen. Es folgen einige Grundlagen, die Ihnen bei den ersten Schritten helfen. Um alle Lesebefehle anzuzeigen, wechseln Sie zu Anhang B: Tastaturbefehle und Touchgesten der Sprachausgabe.

  • Drücken Sie STRG, um das Vorlesen zu beenden.

  • Um den Fenstertitel zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + T.

  • Um ein Fenster zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + W.

    Tipp: Wenn Sie eine Webseite oder eine E-Mail lesen, werden die Befehle der Sprachausgabe für den Inhalt der Seite oder E-Mail und nicht für den Browser oder die Anwendung angewendet. Um aus dem Inhalt heraus zu navigieren, drücken Sie einfach die TAB-Taste oder verwenden Sie eine Anwendungstastenkombination.

Bestimmte Textmengen lesen

Die Sprachausgabe bietet Möglichkeiten zum Vorlesen von Text nach Seite, Absatz, Zeile, Satz, Word und Zeichen.

Lesen von Text aus der aktuellen Position

  • Um das aktuelle Element zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + TAB.

  • Um zu lesen, wo sich der Fokus oder der Cursor befindet, drücken Sie Sprachausgabe + R.

  • Um mit dem Lesen eines Dokuments von Anfang an zu beginnen, drücken Sie Sprachausgabe + STRG + R oder Sprachausgabe + NACH-UNTEN-TASTE.

  • Wenn Sie Text vom Anfang bis zum Cursor lesen möchten, drücken Sie Sprachausgabe + UMSCHALT + J oder Sprachausgabe + ALT + START.

Text zeilenweise lesen

  • Um die aktuelle Zeile zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + I oder Sprachausgabe + NACH-OBEN-TASTE.

  • Um die nächste Zeile zu lesen, sprachausgabe + O.

  • Um die vorherige Zeile zu lesen, sprachausgabe + U.

Text satzweise lesen

  • Um den nächsten Satz zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + STRG + PUNKT (.).

  • Um den aktuellen Satz zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + STRG + Komma (,).

  • Um den vorherigen Satz zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + STRG + M.

Text wortweise lesen

  • Um das aktuelle Wort zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + K oder Sprachausgabe + STRG + 5 (Zehnertastatur). Wenn Sie einen der beiden Befehle zweimal in einer Zeile drücken, schreibt die Sprachausgabe das Wort.

  • Um das nächste Wort zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + L oder Sprachausgabe + STRG + NACH-RECHTS-TASTE.

  • Um das vorherige Wort zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + J oder Sprachausgabe + STRG + NACH-LINKS-TASTE.

Text zeichenweise lesen

  • Um das aktuelle Zeichen zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe+ Komma (,). Wenn Sie den Befehl zweimal hintereinander drücken, liest die Sprachausgabe das Zeichen in Lautschrift vor.

  • Um das nächste Zeichen zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + Punkt (.).

  • Um das vorherige Zeichen zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + M.

Text seitenweise lesen

  • Um die aktuelle Seite zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + STRG + I.

  • Um die nächste Seite zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + STRG + O.

  • Um die vorherige Seite zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + STRG + U.

Text absatzweise lesen

  • Um den aktuellen Absatz zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + STRG + K.

  • Um den nächsten Absatz zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + STRG + L.

  • Um den vorherigen Absatz zu lesen, drücken Sie Sprachausgabe + STRG + J.

Weitere Informationen zu Text

Die Sprachausgabe bietet unterschiedliche Detailgrade in Bezug auf die Steuerelemente und die Eigenschaften von Text. Dies wird als Ausführlichkeit bezeichnet. Um den Ausführlichkeitsgrad zu ändern, drücken Sie Sprachausgabe + V oder Sprachausgabe + UMSCHALT + V , bis Sie die gewünschte Detailebene hören.

  • Ausführlichkeitsgrad 1: Nur Text Auf dieser Ebene können Sie schnell lesen, ohne Details zu Text zu hören, die Sie nicht kennen müssen. Beispielsweise liest die Sprachausgabe keine Links an, beschreibt keine Textformatierung und ermöglicht es Ihnen, sehr schnell mit einer Anwendung zu arbeiten, die Sie gut kennen. Diese Stufe bietet eine optimale Benutzererfahrung beim Lesen von textintensiven Artikeln, Büchern und Websites.

  • Ausführlichkeitsgrad 2: Einige Steuerelementdetails Diese Ebene bietet mehr Informationen als Ebene 1, wenn Sie mit einer Anwendung interagieren. Es ist am besten, wenn Sie mit einer Anwendung vertraut sind und nur bei einigen Steuerelementen Anleitungen benötigen.

  • Ausführlichkeitsgrad 3: Alle Steuerelementdetails Dies ist die Standardebene für die Sprachausgabe. Es bietet eine vollständige Leseerfahrung zusammen mit allen Details zu den Steuerelementen einer Anwendung, während Sie mit ihnen interagieren.

  • Ausführlichkeitsgrad 4: Einige Textdetails Diese Ebene stellt die meisten Attribute und Informationen zu Text bereit. Dies ist am besten in Situationen, in der Sie Text schreiben, z. B. wenn Sie ein Dokument erstellen.

  • Ausführlichkeitsgrad 5: Alle Textdetails Diese Ebene enthält vollständige Details zu Text, z. B. Überschriftenebene, Schrifttyp, Größe, Formatierung, Aufzählungsform, Listentyp und vieles mehr. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein Dokument korrekturlesen oder bearbeiten.

Informationen über die Formatierung erhalten

Die Sprachausgabe bietet Details zur Formatierung, wie z. B. Name der Schriftart, Textgröße und Textausrichtung. Um Formatierungsattribute zu hören, drücken Sie Sprachausgabe + F. Um die nächste Gruppe von Formatierungsattributen zu hören, drücken Sie erneut Sprachausgabe + F . Um die vorherige Gruppe von Formatierungsattributen zu hören, drücken Sie Sprachausgabe + UMSCHALT + F.

Formatierungsinformationen werden in die folgenden Gruppen unterteilt:

  • Informationen zur Schriftart. Schriftart, Breite, Größe, kursiv, unterstrichen, Unterstreichungsfarbe, durchgestrichen, Hintergrundfarbe, Vordergrundfarbe.

  • Erweiterte Informationen zur Schriftart. Hyperlink, Stil, Aufzählungszeichen, tiefgestellt, hochgestellt, Großschreibung, Konturformatvorlage, Überstrichfarbe, Sprache.

  • Informationen zu Objektfarben und Konturen. Füllungstyp (keine, Farbe, Farbverlauf, Bild oder Muster), Füllfarbe, Konturfarbe, Konturlinienstärke.

  • Absatzabstandsinformationen. Zeilenabstand, Abstand vor Absatz, Abstand nach Absatz.

  • Informationen zum Seitenrand. Oberer Rand, unterer Rand, führender Rand, hinterer Rand.

  • Ausrichtungsinformationen. Horizontale Textausrichtung, Textflussrichtung, Einzug erste Zeile, Einzug führend, Einzug nachgestellt.

  • Informationen zu visuellen Effekten. Animationsstil, visuelle Effekte (Reflektion, Leuchteffekte, weiche Kanten und Abschrägung).

  • Informationen zum Objektlayout. Mittelpunkt, Größe, Drehung.

  • Informationen zu Anmerkungen. Anmerkungen wie z.B. Rechtschreibungs- und Grammatik-Vorschläge und Kommentare.

Satzzeichen hören

In der Sprachausgabe können Sie festlegen, wie viele Satzzeichen Sie sich vorlesen lassen möchten. Drücken Sie Folgendes, um zu ändern, wie Satzzeichen vorgelesen werden:

  • Sprachausgabe + ALT +linke Klammer ([)

  • Sprachausgabe + ALT +rechte Klammer (])

Sie können aus den folgenden Beschreibungsstufen wählen:

  • Standard. Es werden kaum Satzzeichen vorgelesen. Durch natürliche Pausen werden Kommas oder Punkte angedeutet.

  • Mathematisch. Die meisten mathematischen Symbole werden vorgelesen.

  • Einige. Gesprächsorientierte Satzzeichen wie Kommas oder Punkte werden vorgelesen.

  • Die meisten. Zusätzliche Symbole, z. B. Klammern, werden vorgelesen.

  • Alle. Alle Satzzeichen und alle Sonderzeichen werden vorgelesen.

Großbuchstaben und Wörter hören

Die Sprachausgabe liest Großbuchstaben standardmäßig genauso wie Kleinbuchstaben. Dies bedeutet, dass "Word", "WORD" und "Wort" alle gleich klingen (auch wenn jeweils unterschiedliche Buchstaben groß geschrieben werden).

Wenn Sie hören möchten, wann ein Buchstabe groß geschrieben wird, kann die Sprachausgabe "Feststelltaste" davor sagen oder das Wort oder den Buchstaben in einer höheren Tonhöhe lesen (es sei denn, es wird eine natürliche Stimme verwendet). Um zu ändern, wie die Sprachausgabe groß geschrieben wird, wechseln Sie in den Einstellungen für die Sprachausgabe zum Abschnitt Ausführlichkeit , und ändern Sie die Einstellung Ändern, wie groß geschriebener Text gelesen wird . Drücken Sie Sprachausgabe + 4 , um zwischen den Optionen für den Lesemodus für Groß-/Kleinschreibung zu wechseln.

Text in anderen Sprachen lesen

Wenn Sie den Text in einer anderen Sprache lesen, wählt die Sprachausgabe automatisch die Stimme zur Umwandlung von Text-zu-Sprache (TTS) für diese Sprache aus, wenn sie installiert ist. Weitere Informationen zum Installieren zusätzlicher TTS-Stimmen finden Sie in Anhang A: Unterstützte Sprachen und Stimmen.

Wenn die TTS-Stimme für eine Sprache nicht installiert ist, gibt die Sprachausgabe den Namen der Sprache an und liest den Text mit der Standard-TTS-Stimme vor.

Nächster Schritt: Kapitel 5: Navigation

Zum Inhaltsverzeichnis zurückkehren

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.