Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sprachausgabe zu starten. Dies sind die vier am häufigsten verwendeten Methoden:

Schauen Sie sich ein Video an, um zu hören, wie Text mit der Sprachausgabe laut vorgelesen wird. (Um Beschriftungen in Ihrer Sprache anzuzeigen, tippen oder klicken Sie auf die Schaltfläche Untertitel.)
Die Sprachausgabe ist ein Bildschirmleseprogramm, das Text auf dem Bildschirm laut vorliest und Ereignisse wie Fehlermeldungen beschreibt, sodass Sie den PC ohne Bildschirm verwenden können.
Hinweis: Die Sprachausgabe ist in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch (Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich und Indien), Französisch, Italienisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Mandarin (Vereinfachtes Chinesisch und traditionelles Chinesisch), Kantonesisch (Traditionelles Chinesisch), Spanisch (Spanien und Mexiko), Polnisch, Russisch und Portugiesisch (Brasilien).
Starten der Sprachausgabe
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sprachausgabe zu starten. Dies sind die vier am häufigsten verwendeten Methoden:
-
Drücken Sie auf der Tastatur die Windows-Logo-Taste +EINGABETASTE.
-
Drücken Sie auf einem Tablet die Windows-Logo -Taste und die Lautstärketaste zusammen.
-
Tippen oder klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf die Schaltfläche erleichterte Bedienung
in der unteren linken Ecke, und wählen Sie die Sprachausgabe aus.
-
Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, tippen Sie auf Einstellungen und anschließend auf PC-Einstellungen ändern.
(Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die obere rechte Ecke des Bildschirms, bewegen Sie den Mauszeiger nach unten, klicken Sie auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf PC-Einstellungen ändern.) Tippen oder klicken Sie auf „Erleichterte Bedienung“ und Sprachausgabe. Verschieben Sie anschließend den Schieberegler, um die Sprachausgabe zu aktivieren.
Sprachausgabe beenden
Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, die Sprachausgabe zu beenden. Diese beiden Tastenkombinationen bevorzugen viele Personen:
-
Drücken Sie auf der Tastatur die Windows-Logo-Taste +EINGABETASTE.
-
Drücken Sie auf einem Tablet die Windows-Logo -Taste und die Lautstärketaste zusammen.
Neue Touchgesten
Windows 8.1 und Windows RT 8,1 verfügen über neue Aktionen und neue Speicherorte für allgemeine Befehle. Im Folgenden werden einige wichtige Bewegungen erläutert, die Ihnen bei den ersten Schritte helfen können.
Touchgeste |
Aktion |
---|---|
Wischbewegung vom rechten Rand mit einem Finger |
Öffnen der Charms („Suche“, „Teilen“, „Start“, „Geräte“ und „Einstellungen“) |
Wischbewegung vom linken Rand mit einem Finger |
Wechseln zwischen Apps, Andocken von Apps an der Seite und Schließen von Apps |
Wischbewegung vom oberen oder unteren Rand mit einem Finger |
Anzeigen von App-Befehlen wie %%amp;quot;Speichern%%amp;quot;, %%amp;quot;Bearbeiten%%amp;quot; und %%amp;quot;Löschen%%amp;quot; |
Hinweis: Gedrückthalten wird in der Sprachausgabe nicht unterstützt.
Neue Tastaturkurzbefehle
Windows 8.1 und Windows RT 8,1 verfügen ebenfalls über neue Tastenkombinationen. Hier sind ein paar hilfreiche Beispiele.
Tastenkombination |
Aktion |
---|---|
Windows-Taste +C |
Öffnen der Charms („Suche“, „Teilen“, „Start“, „Geräte“ und „Einstellungen“) |
Windows-Taste +Z |
Anzeigen von App-Befehlen wie %%amp;quot;Speichern%%amp;quot;, %%amp;quot;Bearbeiten%%amp;quot; und %%amp;quot;Löschen%%amp;quot; |
Windows-Logo-Taste +Punkt |
Andocken von Apps an der Seite |
Windows-Logo-Taste +TAB oder ALT+TAB |
Wechseln zwischen Apps |
Einstellungen für die Sprachausgabe
Sie können die Einstellung für die Sprachausgabe in den PC-Einstellungen ändern. So finden Sie diese Einstellungen:
-
Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, tippen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „PC-Einstellungen ändern“.
(Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die obere rechte Ecke des Bildschirms, bewegen Sie den Mauszeiger nach unten, klicken Sie auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf PC-Einstellungen ändern.) -
Tippen oder klicken Sie auf „Erleichterte Bedienung“ und ändern Sie dann die gewünschten Einstellungen:
Das sehen Sie auf dem Bildschirm
-
Sprachausgabe. Verwenden Sie diesen Schieberegler, um die Sprachausgabe ein- oder auszuschalten.
-
Sprachausgabe automatisch starten. Sie können wählen, ob die Sprachausgabe jedes Mal automatisch gestartet werden soll, wenn Sie sich anmelden.
Sprache
-
Stimme auswählen. In diesem Dropdownmenü können Sie verschiedene Stimmarten für die Sprachausgabe auswählen, sofern sie in Ihrer Sprache zur Verfügung stehen.
-
Geschwindigkeit. Mit diesem Schieberegler können Sie die Sprechgeschwindigkeit einstellen.
-
Tonhöhe. Mit diesem Schieberegler können Sie die Höhe der Stimme einstellen.
Hörbare Sounds
-
Lesen Sie Hinweise für Steuerelemente und Schaltflächen. Sie können auswählen, ob die Sprachausgabe Hinweise zur Interaktion mit allgemeinen Elementen wie Schaltflächen, Links, Listenelementen und Schiebereglern liest.
-
Eingegebene Zeichen. Sie können auswählen, ob von der Sprachausgabe Tastaturanschläge vorgelesen werden sollen.
-
Eingegebene Wörter. Sie können auswählen, ob von der Sprachausgabe eingegebene Wörter vorgelesen werden.
-
Lautstärke anderer Apps verringern, wenn die Sprachausgabe aktiv ist. Diese Option reduziert die Lautstärke anderer Apps, sodass die Sprachausgabe besser zu hören ist.
-
Audiohinweise wiedergeben. Mit dieser Option werden die zusätzlichen Sounds aktiviert, die von der Sprachausgabe abgespielt werden, wenn Sie bestimmte Aktionen ausführen.
Cursor und Tasten
-
Cursor hervorheben. Mit dieser Option kann das Feld, das die Position der Sprachausgabe auf dem Bildschirm hervorhebt, ein- und ausgeblendet werden.
-
Einfügemarke soll der Sprachausgabe folgen. Mit dieser Option kann das Feld, das die Position der Sprachausgabe auf dem Bildschirm hervorhebt, ein- und ausgeblendet werden.
-
Tasten der Bildschirmtastatur aktivieren, wenn der Finger angehoben wird. Wenn der Toucheingabemodus aktiviert ist, können Sie diese Einstellung aktivieren, um die Eingabe auf der Bildschirmtastatur zu beschleunigen. Mit dieser Einstellung können Sie durch Ziehen nach Elementen suchen und Tasten durch Anheben des Fingers drücken.
Tastaturbefehle
Tastenkombination |
Aktion |
---|---|
STRG |
Lesevorgang beenden |
Windows-Logo-Taste +EINGABETASTE |
Sprachausgabe beenden |
FESTSTELLTASTE+LEERTASTE |
Primäre Aktion ausführen |
FESTSTELLTASTE+NACH-RECHTS |
Zum nächsten Element wechseln |
FESTSTELLTASTE+NACH-LINKS |
Zum vorherigen Element wechseln |
FESTSTELLTASTE+NACH-OBEN |
Ansicht ändern |
FESTSTELLTASTE+NACH-UNTEN |
Ansicht ändern |
FESTSTELLTASTE+A |
Ausführlichkeitsmodus ändern |
FESTSTELLTASTE+F1 |
Befehlsliste anzeigen |
FESTSTELLTASTE+F2 |
Befehle für das aktuelle Element anzeigen |
FESTSTELLTASTE+F3 |
Zur nächsten Zelle in der Zeile springen |
FESTSTELLTASTE+UMSCHALTTASTE+F3 |
Zur vorherigen Zelle in der Zeile springen |
FESTSTELLTASTE+F4 |
Zur nächsten Zelle in der Spalte springen |
FESTSTELLTASTE+UMSCHALTTASTE+F4 |
Zur vorherigen Zelle in der Spalte springen |
FESTSTELLTASTE+F5 |
Lesen, in welcher Zeile und Spalte sich die Sprachausgabe befindet |
FESTSTELLTASTE+F6 |
Zur Tabellenzelle springen |
FESTSTELLTASTE+F7 |
Aktuelle Spalte lesen |
FESTSTELLTASTE+F8 |
Aktuelle Zeile lesen |
FESTSTELLTASTE+F9 |
Aktuelle Spaltenüberschrift lesen |
FESTSTELLTASTE+F10 |
Aktuelle Zeilenüberschrift lesen |
FESTSTELLTASTE+F11 |
Toucheingabemodus ein-/ausschalten |
FESTSTELLTASTE+F12 |
Wiederholung des Tastaturanschlags ein-/ausschalten |
FESTSTELLTASTE+Z |
Taste der Sprachausgabe sperren |
FESTSTELLTASTE+X |
Tasten an Anwendung übermitteln |
FESTSTELLTASTE+V |
Letzten Satz wiederholen |
FESTSTELLTASTE+BILD-AUF |
Lautstärke der Stimme erhöhen |
FESTSTELLTASTE+BILD-AB |
Lautstärke der Stimme verringern |
FESTSTELLTASTE+Plus |
Sprechgeschwindigkeit erhöhen |
FESTSTELLTASTE+Minus |
Sprechgeschwindigkeit verringern |
FESTSTELLTASTE+D |
Element lesen |
FESTSTELLTASTE+F |
Elementzusatz lesen |
FESTSTELLTASTE+S |
Buchstabiertes Element lesen oder detailliertes Lesen für Japanisch oder Koreanisch |
FESTSTELLTASTE+W |
Fenster lesen |
FESTSTELLTASTE+R |
Alle Elemente im enthaltenden Bereich lesen |
FESTSTELLTASTE+Q |
Zum letzten Element im enthaltenden Bereich wechseln |
FESTSTELLTASTE+G |
Sprachausgabecursor zum Systemcursor bewegen |
FESTSTELLTASTE+T |
Sprachausgabecursor zum Zeiger bewegen |
FESTSTELLTASTE+TILDE (~) |
Fokus auf das Element legen |
FESTSTELLTASTE+RÜCKTASTE |
Ein Element zurück |
FESTSTELLTASTE+EINFG |
Zum verknüpften Element springen |
FESTSTELLTASTE+M |
Lesen starten |
FESTSTELLTASTE+Schließende Klammer |
Text vom Anfang bis zum Cursor lesen |
FESTSTELLTASTE+0 (Null) |
Textattribute lesen |
FESTSTELLTASTE+H |
Dokument lesen |
FESTSTELLTASTE+U |
Nächste Seite lesen |
FESTSTELLTASTE+STRG+U |
Aktuelle Seite lesen |
FESTSTELLTASTE+UMSCHALTTASTE+U |
Vorherige Seite lesen |
FESTSTELLTASTE+I |
Nächsten Absatz lesen |
FESTSTELLTASTE+STRG+I |
Aktuellen Absatz lesen |
FESTSTELLTASTE+UMSCHALTTASTE+I |
Vorherigen Absatz lesen |
FESTSTELLTASTE+O |
Nächste Zeile lesen |
FESTSTELLTASTE+STRG+O |
Aktuelle Zeile lesen |
FESTSTELLTASTE+UMSCHALTTASTE+O |
Vorherige Zeile lesen |
FESTSTELLTASTE+P |
Nächstes Wort lesen |
FESTSTELLTASTE+STRG+P |
Aktuelles Wort lesen |
FESTSTELLTASTE+UMSCHALTTASTE+P |
Vorheriges Wort lesen |
FESTSTELLTASTE+Öffnende Klammer |
Nächstes Zeichen lesen |
FESTSTELLTASTE+STRG+Öffnende Klammer |
Aktuelles Zeichen lesen |
FESTSTELLTASTE+UMSCHALTTASTE+Öffnende Klammer |
Vorheriges Zeichen lesen |
FESTSTELLTASTE+J |
Zur nächsten Überschrift springen |
FESTSTELLTASTE+UMSCHALTTASTE+J |
Zur vorherigen Überschrift springen |
FESTSTELLTASTE+K |
Zur nächsten Tabelle springen |
FESTSTELLTASTE+UMSCHALTTASTE+K |
Zur vorherigen Tabelle springen |
FESTSTELLTASTE+L |
Zum nächsten Link springen |
FESTSTELLTASTE+UMSCHALTTASTE+L |
Zum vorherigen Link springen |
FESTSTELLTASTE+Y |
An den Textanfang bewegen |
FESTSTELLTASTE+B |
An das Textende bewegen |
FESTSTELLTASTE+C |
Aktuelle Angaben zu Zeit und Datum lesen |
Toucheingabebefehle
Bei einem neuen PC, der mindestens vier Kontaktpunkte unterstützt, können Sie Toucheingabebefehle zum Steuern des PCs verwenden.
Touchbewegung |
Aktion |
---|---|
Mit einem Finger nach links/rechts wischen |
Zum nächsten oder vorherigen Element wechseln |
Mit einem Finger nach oben/unten wischen |
Bewegungsinkrement ändern |
Mit einem Finger tippen oder ziehen |
Text unter dem Finger lesen |
Mit einem Finger doppeltippen |
Primäre Aktion aktivieren |
Mit einem Finger dreimal tippen |
Sekundäre Aktion aktivieren |
Mit zwei Fingern nach links/rechts/oben/unten wischen |
Bildlauf |
Tippen mit zwei Fingern |
Textausgabe der Sprachausgabe beenden |
Mit zwei Fingern doppeltippen |
Kontextmenü anzeigen |
Mit einem Finger halten und mit einem anderen Fingern tippen |
Primäre Aktion aktivieren |
Mit einem Finger halten und mit einem anderen Fingern doppeltippen |
Sekundäre Aktion aktivieren |
Mit drei Fingern nach links/rechts wischen |
TAB vorwärts und rückwärts |
Mit drei Fingern nach oben wischen |
Aktuelles Fenster lesen |
Mit drei Fingern nach unten wischen |
Lesen des durchsuchbaren Texts starten |
Mit drei Fingern tippen |
Ausführlichkeitsmodus ändern |
Mit drei Fingern doppeltippen |
Textattribute lesen |
Mit einem Finger halten und mit zwei anderen Fingern tippen |
Ziehvorgang oder zusätzliche Tastenoptionen starten |
Mit vier Fingern nach links/rechts wischen |
Sprachausgabecursor auf Anfang oder Ende der Einheit bewegen |
Mit vier Fingern nach oben/unten wischen |
Zoom ein-/ausschalten |
Mit vier Fingern tippen |
Befehle für das aktuelle Element anzeigen |
Mit vier Fingern doppeltippen |
Suchmodus umschalten |
Dreimal mit vier Fingern tippen |
Befehlsliste der Sprachausgabe anzeigen |
Hinweis: Die Sprachausgabe bietet grundlegende Bildschirmlesefunktionen für Windows, wenn Sie nicht über eine Sprachausgabe mit umfassenderen Funktionen verfügen. Die Sprachausgabe ist nicht dafür vorgesehen, den Inhalt aller Apps zu lesen. Weitere Informationen zu Bildschirmsprachausgaben und anderen Hilfstechnologien finden Sie auf der Microsoft-Website für Barrierefreiheit .
Windows enthält ein einfaches Bildschirmleseprogramm. Die Sprachausgabe liest Text auf dem Bildschirm vor und beschreibt einige Ereignisse, die während der Verwendung des Computers auftreten (z. B. das Anzeigen von Fehlermeldungen).
Die Sprachausgabe ist nicht in allen Sprachen verfügbar. Wenn die unten aufgeführten Schritte nicht funktionieren, steht die Sprachausgabe in Ihrer Sprache nicht zur Verfügung.
-
Um die Sprachausgabe zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start
, und geben Sie dann in das Suchfeld die Sprachausgabeein. Klicken Sie in der Liste der Ergebnisse auf Sprachausgabe.
-
Geben Sie mithilfe der Tastenkombinationen in der folgenden Tabelle an, welcher Text von der Sprachausgabe vorgelesen werden soll:
Tastenkombination
Aktion
STRG+UMSCHALTTASTE+EINGABETASTE
Abrufen von Informationen über das aktuelle Element
STRG+UMSCHALTTASTE+LEERTASTE
Lesen des gesamten ausgewählten Fensters
STRG+ALT+LEERTASTE
Lesen der Elemente, die im aktuellen Fenster ausgewählt sind
Einfügen+STRG+G
Lesen einer Beschreibung der Elemente, die neben dem aktuell ausgewählten Element angezeigt werden
STRG
Vorlesen von Text durch die Sprachausgabe beenden
Einfügen+Q
Zurückbewegen des Cursors an den Anfang des vorherigen Text mit anderer Formatierung. Der Cursor bewegt sich z. B. von einem fett dargestellten Wort an den Anfang eines nicht fett dargestellten, voranstehenden Worts.
Einfügen+W
Verschieben des Cursors an den Anfang eines nachfolgenden Texts mit anderer Formatierung. Der Cursor bewegt sich z. B. von einem fett dargestellten Wort an den Anfang eines nicht fett dargestellten, nachstehenden Worts.
Einfügen+E
Zurückbewegen des Cursors an den Anfang eines Texts mit derselben Formatierung. Der Cursor bewegt sich z. B. aus der Mitte eines fett formatierten Worts an den Anfang dieses Worts.
Einfügen+R
Bewegen des Cursors an das Ende eines Texts mit derselben Formatierung. Der Cursor bewegt sich z. B. aus der Mitte eines fett formatierten Worts an das Ende dieses Worts.
Einfügen+F2
Auswählen des gesamten Texts mit der gleichen Formatierung wie das Zeichen am Cursor.
Einfügen+F3
Aktuelles Zeichen lesen
Einfügen+F4
Aktuelles Wort lesen
Einfügen+F5
Aktuelle Zeile lesen
Einfügen+F6
Aktuellen Abschnitt lesen
Einfügen+F7
Aktuelle Seite lesen
Einfügen+F8
Lesen des aktuellen Dokuments
Hinweis: Die EINFG-TASTE wird für Befehle der Sprachausgabe verwendet. Wenn Sie die EINFG-TASTE drücken, wenn die Sprachausgabe geöffnet ist, können keine Zeichen eingefügt werden. Wenn Sie mit der EINFG-TASTE Zeichen einfügen möchten, während die Sprachausgabe geöffnet ist, drücken Sie Einfügen+I und das die Zeichen, die Sie hinzufügen möchten.
Auswählen, welcher Text von der Sprachausgabe vorgelesen wird
-
Um die Sprachausgabe zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start
, und geben Sie dann in das Suchfeld die Sprachausgabeein. Klicken Sie in der Liste der Ergebnisse auf Sprachausgabe.
-
Führen Sie unter Wichtigste Sprachausgabeeinstellungen einen oder mehrere der folgenden Schritte durch:
-
Wenn Sie hören möchten, was Sie eingeben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Tastatureingabe des Benutzers wiederholen.
-
Wenn Sie Hintergrundereignisse, z. B. Benachrichtigungen, hören möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Systemmeldungen ankündigen.
-
Wenn Sie eine Ankündigung hören möchten, wenn ein Bildlauf auf dem Bildschirm ausgeführt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bildlaufbenachrichtigungen ankündigen.
-
Ändern der Stimme der Sprachausgabe
-
Um die Sprachausgabe zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start
, und geben Sie dann in das Suchfeld die Sprachausgabeein. Klicken Sie in der Liste der Ergebnisse auf Sprachausgabe.
-
Klicken Sie auf Spracheinstellungen und nehmen Sie ggf. folgende Anpassungen vor:
-
Wenn Sie eine andere Stimme auswählen möchten, klicken Sie im Feld Stimme auswählen auf die gewünschte Stimme.
-
Wählen Sie für eine schnellere Stimme eine Zahl in der Liste Geschwindigkeit festlegen aus. Je höher die Zahl, desto schneller die Stimme.
-
Wählen Sie für eine lautere Stimme eine Zahl in der Liste Lautstärke festlegen aus. Je höher die Zahl, desto lauter die Stimme.
-
Wählen Sie für eine höhere Stimme eine Zahl in der Liste Stimmhöhe festlegen aus. Je höher die Zahl, desto höher die Stimme. Manche Personen können eine höhere Stimme besser hören.
-
Sprachausgabe minimiert starten
-
Um die Sprachausgabe zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start
, und geben Sie dann in das Suchfeld die Sprachausgabeein. Klicken Sie in der Liste der Ergebnisse auf Sprachausgabe.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sprachausgabe minimiert starten .
Wenn Sie die Sprachausgabe das nächste Mal starten, wird Sie in der Taskleiste als Symbol angezeigt, anstatt auf dem Bildschirm geöffnet zu werden.
Klicken Sie auf der Taskleiste auf Sprachausgabe , um das Dialogfeld Sprachausgabe wieder in voller Größe wiederherzustellen.
Ausschalten der Sprachausgabe
-
Um die Sprachausgabe zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start
, und geben Sie dann in das Suchfeld die Sprachausgabeein. Klicken Sie in der Liste der Ergebnisse auf Sprachausgabe.
-
Klicken Sie auf Festlegen, ob die Sprachausgabe bei der Anmeldung gestartet wird.
-
Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen Sprachausgabe aktivieren und Akustische Beschreibung aktivieren und klicken Sie auf Übernehmen.