Erstellen von App-Kennwörtern über die Seite "Sicherheitsinformationen"
Gilt für
Microsoft Entra Verified IDBestimmte Apps wie z.B. Outlook 2010 unterstützen keine zweistufige Überprüfung. Das bedeutet, dass die App nicht funktioniert, wenn in Ihrer Organisation die zweistufige Überprüfung verwendet wird. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie ein automatisch generiertes Kennwort für die Verwendung mit jeder Nicht-Browser-App separat von Ihrem normalen Kennwort erstellen.
Wichtig: Möglicherweise gestattet Ihr Administrator die Verwendung von App-Kennwörtern nicht. Wenn die Option App-Kennwörter nicht angezeigt wird, steht sie in Ihrer Organisation nicht zur Verfügung.
Beachten Sie bei der Verwendung von App-Kennwörtern Folgendes:
-
App-Kennwörter werden automatisch generiert, und sie sollten einmal pro App erstellt und eingegeben werden.
-
Pro Benutzer können maximal 40 Kennwörter festgelegt werden. Wenn Sie versuchen, ein Kennwort nach diesem Grenzwert zu erstellen, müssen Sie ein vorhandenes Kennwort löschen, bevor Sie das neue Kennwort erstellen können.
Hinweis: Office 2013-Clients (einschließlich Outlook) unterstützen neue Authentifizierungsprotokolle und können für die zweistufige Überprüfung verwendet werden. Diese Unterstützung bedeutet, dass Sie nach dem Aktivieren der zweistufigen Überprüfung keine App-Kennwörter für Office 2013-Clients benötigen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Funktionsweise der modernen Authentifizierung für Office 2013- und Office 2016-Client-Apps.
Erstellen von neuen App-Kennwörtern
Wenn Sie die zweistufige Überprüfung mit Ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto verwenden und Ihr Administrator die Sicherheitsinformationen aktiviert hat, können Sie Ihre App-Kennwörter über die Seite Sicherheitsinformationen erstellen und löschen.
-
Melden Sie sich bei Ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto an, und wechseln Sie dann zur Seite Mein Konto.
-
Wählen Sie im linken Navigationsbereich den Eintrag Sicherheitsinformation oder den entsprechenden Link im Block Sicherheitsinformation aus, und klicken Sie dann auf der Seite Sicherheitsinformation auf Methode hinzufügen.
-
Wählen Sie auf der Seite Methode hinzufügen die Option App-Kennwort aus der Liste aus, und wählen Sie dann Hinzufügen aus.
-
Geben Sie den Namen der App ein, für die das App-Kennwort benötigt wird, und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Kopieren Sie den Text aus dem Feld Kennwort, fügen Sie das Kennwort in den Kennwortbereich der App ein (in diesem Beispiel Outlook 2010), und wählen Sie dann Fertig aus.
Löschen von App-Kennwörtern
Wenn Sie eine App, die ein App-Kennwort erfordert, nicht mehr benötigen, können Sie das zugehörige App-Kennwort löschen. Durch das Löschen des App-Kennworts wird einer der verfügbaren Plätze für App-Kennwörter für die zukünftige Verwendung frei.
Wichtig: Wenn Sie ein App-Kennwort versehentlich löschen, gibt es keine Möglichkeit, diesen Vorgang rückgängig zu machen. Sie müssen ein neues App-Kennwort erstellen und es erneut in die App eingeben, indem Sie die Schritte im Abschnitt "Erstellen neuer App-Kennwörter" dieses Artikels ausführen.
-
Wählen Sie auf der Seite Sicherheitsinformationen den Link Löschen neben der Option App-Kennwort für die jeweilige App aus.
-
Wählen Sie im Bestätigungsfeld Ja aus, um das App-Kennwort zu löschen. Nachdem das App-Kennwort gelöscht wurde, wird es aus den Sicherheitsinformationen entfernt und auf der Seite Sicherheitsinformationen nicht mehr angezeigt.
Weitere Informationen zur Seite "Sicherheitsinformationen" und zum Einrichten finden Sie unter Übersicht über Sicherheitsinformationen.