Verwenden einer Sprachausgabe, um ein Dokument in Word freizugeben
Gilt für
Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word für das Web Word 2024 Word 2024 für Mac Word 2021 Word 2021 für Mac Word 2019 Word 2016 Word für iPhone Word für Android-Smartphones

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie Word mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um Ihre Dokumente zu teilen. Wir haben die App mit Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten. Wenn Sie Ihre Dateien aus OneDrive oder SharePoint freigeben, können Sie Personen einladen, das Dokument anzuzeigen oder zu bearbeiten oder die Datei als E-Mail-Anlage direkt aus Ihrem Dokument zu senden.

Hinweise: 

  • Neue Microsoft 365-Features werden schrittweise für Microsoft 365-Abonnenten freigegeben, daher kann es vorkommen, dass Ihre App diese Features noch nicht aufweist. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie neue Funktionen schneller erhalten, nehmen Sie am Office Insider-Programm teil.

  • Weitere Informationen zu Bildschirmsprachausgaben finden Sie unter Funktionsweise von Bildschirmsprachausgaben mit Microsoft 365.

  • Bei diesem Thema wird davon ausgegangen, dass Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto angemeldet haben und OneDrive somit verfügbar ist.

Inhalt

Freigeben eines Dokuments über OneDrive oder SharePoint

Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto in Word an, und speichern Sie Ihre Dokumente in OneDrive oder SharePoint, damit Sie sie für andere freigeben können. Anweisungen zur Anmeldung finden Sie im Abschnitt "Anmelden bei Ihrem Microsoft-Konto" unter Grundlegende Aufgaben mit einer Sprachausgabe mit Word. Anweisungen zum Speichern Ihres Dokuments an einem Onlinespeicherort finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern eines Dokuments in Word.

Indem Sie Ihre Dokumente in OneDrive oder SharePoint speichern, können Sie auch steuern, wer Ihre Datei bearbeitet, sicherstellen, dass jeder die neuesten Änderungen sofort sieht, und auf ihre Dokumente auf jedem Ihrer Geräte zugreifen. Sie können sowohl ältere als auch neuere Dokumente problemlos in OneDrive oder SharePoint hochladen.

  1. Öffnen Sie das Dokument, das Sie freigeben möchten.

  2. Um den Freigabebereich zu öffnen, drücken Sie ALT+Z, S. Sie hören Folgendes: "Personen, mit dem freigegeben werden soll, bearbeitbares Kombinationsfeld."

    Hinweis: Wenn Sie Ihr Dokument nicht in OneDrive oder SharePoint gespeichert haben, werden Sie aufgefordert, dies jetzt zu tun.

  3. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder den Namen der Person ein, für die Sie das Dokument freigeben möchten, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wiederholen Sie dies für andere Kontakte, für die Sie das Dokument freigeben möchten.

  4. Wenn Sie eine optionale Nachricht hinzufügen möchten, drücken Sie die TAB-TASTE. Sie hören Folgendes: "Geben Sie hier Ihre optionale Nachricht ein, bearbeiten". Geben Sie eine Nachricht für die Empfänger ein.

  5. Um zu definieren, für den der Freigabelink funktioniert, drücken Sie UMSCHALT+TAB, bis Sie die aktuelle Option hören, z. B. "Nur Personen in Ihrer Organisation mit dem Link können anzeigen und bearbeiten". Drücken Sie dann die EINGABETASTE. Sie hören Folgendes: "Seite 'Linkeinstellungen'". Drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die gewünschte Zugriffsgruppenoption hören.

  6. Standardmäßig können die Personen, für die Sie das Dokument freigeben, es bearbeiten. Wenn Sie möchten, dass sie nur das Dokument anzeigen können, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Andere Einstellungen, aktiviert, Bearbeitung zulassen, Kontrollkästchen" hören, und drücken Sie dann die LEERTASTE.

  7. Um die Zugriffseinstellungen zu speichern und die Seite Linkeinstellungen zu verlassen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Anwenden, Schaltfläche" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Sie hören Folgendes: "Link senden, Seite".

  8. Um Ihr Dokument zu teilen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Schaltfläche 'Senden'" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Freigeben einer Kopie Ihres Dokuments per E-Mail

Mit Word können Sie ganz einfach eine Kopie Ihres Dokuments per E-Mail senden, um es für andere Personen zu teilen. Sie können die Kopie im Originalformat oder als PDF senden. Word konvertiert Ihr Dokument automatisch in eine PDF-Datei und fügt Ihre Datei an Ihre Standard-E-Mail-App an, z. B. Outlook.

Wenn Sie Ihr Dokument als PDF speichern möchten, finden Sie anweisungen unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern eines Dokuments in Word.

  1. Öffnen Sie das Dokument, das Sie freigeben möchten.

  2. Um den Freigabebereich zu öffnen, drücken Sie ALT+Z, S. Sie hören Folgendes: "Personen, mit dem freigegeben werden soll, bearbeitbares Kombinationsfeld."

  3. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Kopie senden, Schaltfläche reduziert" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  4. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die gewünschte Dateitypoption hören, z. B. "PDF, Menüelement", und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  5. Word öffnet eine neue E-Mail-Nachricht mithilfe Ihres Standard-E-Mail-Clients, wobei bereits eine PDF- oder Word Kopie Ihres Dokuments angefügt ist. Der Fokus befindet sich im Feld An. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.

  6. Um eine Nachricht einzugeben, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Nachricht", gefolgt vom Dokumentnamen und "Nachricht, Bearbeiten" hören. Geben Sie Ihre Nachricht ein.

  7. Drücken Sie ALT+S, um die Nachricht zu senden.

Zusammenarbeit an einem freigegebenen Dokument

Word bietet Ihnen zwei Arten der gemeinsamen Dokumenterstellung: die regelmäßige gemeinsame Dokumenterstellung und die gemeinsame Dokumenterstellung in Echtzeit. In beiden Fällen können mehrere Personen zusammenarbeiten und gemeinsam an Dokumenten arbeiten. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied:

  • Bei der normalen gemeinsamen Dokumenterstellung arbeiten Sie und andere gleichzeitig an einem Dokument, ohne einander auszusperren. Absätze, an denen eine andere Person arbeitet, sind gesperrt. Beim Speichern werden Ihnen die Änderungen angezeigt, die andere Benutzer vorgenommen haben, seit Sie zum letzten Mal gespeichert haben.

  • Bei der gemeinsamen Dokumenterstellung in Echtzeit geben zwei oder mehr Personen gleichzeitig ein und sehen automatisch die Textänderungen aller Benutzer. Wenn Sie mit einer Person zusammenarbeiten, die eine Version verwendet, die nur die reguläre gemeinsame Dokumenterstellung unterstützt, sehen Sie, dass sie sich im Dokument befinden, aber Ihre Änderungen werden erst angezeigt, wenn das Dokument gespeichert wird.

Wenn Sie Word verwenden, um mit einem freigegebenen Dokument zu arbeiten, müssen Sie nichts an ihrer Arbeitsweise ändern. Ihre Mitautoren können einfach dem von Ihnen gesendeten Link folgen, und Ihr Dokument wird in ihrer Version von Word oder auf Word Online geöffnet. Wenn sie auch Word oder Word Online verwenden und sich bereit erklärt haben, Änderungen automatisch zu teilen, wird ihre Arbeit angezeigt, während dies geschieht, und Sie können ihre Sprachausgabe verwenden, um den geänderten Text zu lesen, ohne zu warten, bis die anderen das Dokument speichern.

Mitteilungen der Sprachausgabe

Wenn Sie eine Sprachausgabe verwenden, während Sie an einem Dokument in Word zusammenarbeiten, hören Sie Ankündigungen, wenn bestimmte Ereignisse eintreten:

  • Wenn Sie "Nicht synchronisierte Änderung" hören, bedeutet dies, dass ein Autor einen Absatz bearbeitet (bei normaler gemeinsamer Dokumenterstellung), aber die Änderungen noch nicht gespeichert hat. Der Bereich ist für den Mitautor gesperrt.

  • Wenn Sie "Gesperrte Änderung wird bearbeitet" hören, bedeutet dies, dass ein anderer Autor diesen Bereich – in der Regel einen Absatz – gesperrt hat und Sie ihn nicht bearbeiten können.

  • Wenn Sie "Externe Änderung" hören, bedeutet dies, dass ein Autor das Dokument soeben gespeichert hat und der Mitautor neuen Inhalt hinzugefügt hat. Bei der normalen gemeinsamen Dokumenterstellung ist der Bereich für Personen mit Sehvermögen grün hervorgehoben.

  • Wenn Sie "Widersprüchliche Änderung" hören, bedeutet dies, dass ein Autor über einen Absatz verfügt, der mit einer vom Mitautor vorgenommen Änderung in Konflikt steht. Dieser Bereich ist für Personen mit Sehvermögen rot hervorgehoben.

  • Wenn Sie "Autor" hören, bedeutet dies, dass sich ein Autor derzeit in diesem Absatz befindet (bei gemeinsamer Dokumenterstellung in Echtzeit). Dadurch kann der Mitautor verhindern, dass durch Bearbeiten desselben Bereichs ein Konflikt entsteht.

Tipp: Wenn Sie mit der Arbeit an einem Dokument mit einer anderen Person beginnen, wird ein Dialogfeld mit der Frage angezeigt, welche Art von Benutzeroberfläche für die gemeinsame Dokumenterstellung Sie wünschen. Drücken Sie F6, um zum Dialogfeld zu navigieren.

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Einfügen und Ändern von Text in Word

Verwenden einer Sprachausgabe, um ein Foto oder Bild in Word einzufügen

Tastenkombinationen in Word

Grundlegende Aufgaben mit einer Sprachausgabe in Word

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Verwenden einer Sprachausgabe, um Word zu erkunden und darin zu navigieren

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.