Verwandte Themen
×
Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Wenn sie Ihr Kennwort für Windows 10, Windows 8 1 oder Windows 7 vergessen oder verloren haben, können sie es möglicherweise ändern oder zurücksetzen. Um zu beginnen, wählen Sie Ihre Version von Windows auf den registerkarten unten aus.

Wenn Sie Ihr aktuelles Kennwort bereits kennen und es ändern möchten

Wählen Sie Start > Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen aus. Wählen Sie unter Kennwort die Option Ändern aus, und folgen Sie den Anweisungen.

Zurücksetzen des Kennworts ihres Windows 11 lokalen Kontos

Wenn Sie Ihr Windows 11 Kennwort für ein lokales Konto vergessen oder verloren haben und sich wieder bei Ihrem Gerät anmelden müssen, helfen Ihnen möglicherweise die folgenden Optionen beim Einstieg. Weitere Informationen zu lokalen Standard- und Administratorkonten finden Sie unter Erstellen eines lokalen Benutzer- oder Administratorkontos in Windows.

Windows 11

Wenn Sie beim Einrichten Ihres lokalen Kontos für Windows 11 Sicherheitsfragen hinzugefügt haben, können Sie Sicherheitsfragen beantworten, um sich wieder anzumelden.

Nachdem Sie ein falsches Kennwort eingegeben haben:

  1. Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm den Link Kennwort zurücksetzen aus. Wenn Sie stattdessen eine PIN verwenden, lesen Sie PIN-Anmeldeprobleme. Wenn Sie ein Arbeitsgerät in einem Netzwerk verwenden, wird möglicherweise keine Option zum Zurücksetzen des Kennworts oder der PIN angezeigt. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Administrator.

    Hinweis: Wenn nach dem Auswählen des Links Kennwort zurücksetzen keine Sicherheitsfragen angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass ihr Gerätename nicht mit dem Namen Ihres lokalen Benutzerkontos übereinstimmt (der Name, den Sie bei der Anmeldung sehen). Um Ihren Gerätenamen anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start , wählen Sie System aus, und scrollen Sie zum Abschnitt Gerätespezifikationen. Wenn der Name des Geräts mit Ihrem Kontonamen identisch ist, können Sie Ein neues Administratorkonto erstellen, sich als Administrator anmelden und dann Ihren PC umbenennen (wenn Sie den Gerätenamen anzeigen, können Sie ihn auch umbenennen).

  2. Beantworten Sie die Sicherheitsfragen.

  3. Geben Sie ein neues Kennwort ein.

  4. Melden Sie sich wie üblich mit dem neuen Kennwort an.

Zurücksetzen des für die Anmeldung beim Computer benutzten Kennworts für das Microsoft-Konto

Geben Sie den Namen Ihres Microsoft-Kontos auf dem Anmeldebildschirm ein, sofern der Name nicht bereits angezeigt wird. Wenn mehrere Konten auf dem Computer vorhanden sind, wählen Sie das Konto, das Sie zurücksetzen möchten. Unter dem Textfeld für das Kennwort wählen Sie Ich habe mein Kennwort vergessen. Führen Sie die Schritte zum Zurücksetzen des Kennworts aus. 

Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen eines vergessenen Microsoft-Kontokennworts

Problembehandlung für die Anmeldung

Für den Fall, dass weiterhin Probleme bei der Anmeldung mit Ihrem Konto auftreten, finden Sie weitere Lösungen in Beheben von Probleme mit der Anmeldung.

Wenn Sie Ihr aktuelles Kennwort bereits kennen und es ändern möchten

Wählen Sie Start > Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen aus. Wählen Sie unter Kennwort die Schaltfläche Ändern aus, und führen Sie die folgenden Schritte aus.

Passwort des lokalen Windows 10-Kontos zurücksetzen

Wenn Sie Ihr Windows 10-Kennwort für ein lokales Konto verloren oder vergessen haben und sich bei Ihrem Gerät wieder anmelden müssen, können Sie Windows mithilfe der folgenden Optionen wieder in Betrieb nehmen. Weitere Informationen zu lokalen Standardkonten im Vergleich zu Administratorkonten finden Sie unter Erstellen eines lokalen Benutzer- oder Administratorkontos in Windows 10.

Windows 10, Version 1803 und höher

Wenn Sie beim Einrichten Ihres lokalen Kontos für Windows 10 Sicherheitsfragen hinzugefügt haben, verfügen Sie über mindestens über Version 1803 und können Sicherheitsfragen beantworten, um sich erneut anzumelden.

Nachdem Sie ein falsches Kennwort eingegeben haben:

  1. Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm den Link Kennwort zurücksetzen aus. Wenn Sie stattdessen eine PIN verwenden, lesen Sie PIN-Anmeldeprobleme. Wenn Sie ein Arbeitsgerät in einem Netzwerk verwenden, wird möglicherweise keine Option zum Zurücksetzen des Kennworts oder der PIN angezeigt. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Administrator.

    Hinweis: Wenn nach dem Auswählen des Links Kennwort zurücksetzen keine Sicherheitsfragen angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass ihr Gerätename nicht mit dem Namen Ihres lokalen Benutzerkontos übereinstimmt (der Name, den Sie bei der Anmeldung sehen). Um Den Gerätenamen anzuzeigen, klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf Start , wählen Sie System aus, und scrollen Sie zum Abschnitt Gerätespezifikationen. Wenn der Name des Geräts mit Ihrem Kontonamen identisch ist, können Sie Ein neues Administratorkonto erstellen, sich als Administrator anmelden und dann Ihren PC umbenennen (wenn Sie den Gerätenamen anzeigen, können Sie ihn auch umbenennen).

  2. Beantworten Sie die Sicherheitsfragen.

  3. Geben Sie ein neues Kennwort ein.

  4. Melden Sie sich wie üblich mit dem neuen Kennwort an.

Windows 10 vor Version 1803

In Windows 10 vor Version 1803 können Kennwörter für lokale Konten nicht zurückgesetzt werden, da keine Sicherheitsfragen vorliegen. Sie können Ihr Gerät zurücksetzen, um ein neues Kennwort auszuwählen, mit dieser Option werden jedoch Ihre Daten, Programme und Einstellungen dauerhaft gelöscht. Wenn Sie Ihre Dateien gesichert haben, können Sie die gelöschten Dateien wiederherstellen. Weiter Informationen finden Sie unter Wiederherstellungsoptionen in Windows 10.
So setzen Sie Ihr Gerät zurück, wodurch Daten, Programme und Einstellungen gelöscht werden:

  1. Drücken Sie die UMSCHALTTASTE , während Sie die Ein / Aus-Taste > In der unteren rechten Ecke des Bildschirms neu starten auswählen.

  2. Wählen Sie auf dem Bildschirm Option auswählen die Option Problembehandlung > Diesen PC zurücksetzen aus.

  3. Wählen Sie Alles entfernen aus.

Warnung: Durch das Zurücksetzen Ihres Geräts werden Daten, Programme und Einstellungen dauerhaft gelöscht.

Zurücksetzen des für die Anmeldung beim Computer benutzten Kennworts für das Microsoft-Konto

Geben Sie den Namen Ihres Microsoft-Kontos auf dem Anmeldebildschirm ein, sofern der Name nicht bereits angezeigt wird. Wenn mehrere Konten auf dem Computer vorhanden sind, wählen Sie das Konto, das Sie zurücksetzen möchten. Unter dem Textfeld für das Kennwort wählen Sie Ich habe mein Kennwort vergessen. Führen Sie die Schritte zum Zurücksetzen des Kennworts aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen eines vergessenen Microsoft-Kontokennworts.

Problembehandlung für die Anmeldung

Für den Fall, dass weiterhin Probleme bei der Anmeldung mit Ihrem Konto auftreten, finden Sie weitere Lösungen in Beheben von Probleme mit der Anmeldung.

Zurücksetzen Ihres Kennworts

Hinweis: Wenn Sie Ihr Kennwort für Microsoft 10 vergessen haben, finden Sie weitere Informationen unter Zurücksetzen des Kennworts für das lokale Windows 10-Konto.

Wenn Sie Ihr Kennwort für Windows 8.1 vergessen haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses abzurufen oder zurückzusetzen:

  • Wenn sich der PC in einer Domäne befindet, muss der Systemadministrator das Kennwort zurücksetzen.

  • Bei der Verwendung eines Microsoft-Kontos können Sie Ihr Kennwort online zurücksetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen des Kennworts für das Microsoft-Konto.

  • Verwenden Sie bei einem lokalen Konto Ihren Kennworthinweis als Erinnerung.

Wenn Sie sich immer noch nicht anmelden können, müssen Sie Windows erneut installieren. Für Windows RT 8,1 wenden Sie sich an den Hersteller Ihres PCs.

Weitere Hilfe zu Kennwörtern in Windows 8.1

Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen oder verloren haben, lesen Sie oben Kennwort zurücksetzen, um es zurückzusetzen oder wiederherzustellen. 

Wenn Sie der Meinung sind, dass das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos von einer Person mit böser Absicht gehackt oder gestohlen wurde, können wir Ihnen helfen. Weitere Informationen finden Sie unter Wenn Sie sich nicht bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden können.

Ja, wenn Sie sich nur an Ihrem lokalen PC anmelden. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie Ihren PC zusätzlich sichern, indem Sie ein sicheres Kennwort verwenden. Wenn Sie ein Kennwort verwenden, kann sich nur jemand anmelden, der das kennt. Wenn Sie sich bei Windows mit einem Microsoft-Konto anmelden möchten, müssen Sie ein Kennwort verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Kann ich mich ohne Kennwort bei Windows anmelden? Weitere Informationen zu Microsoft-Konten und lokalen Konten finden Sie unter Erstellen eines Benutzerkontos.

Sichere Kennwörter enthalten unterschiedliche Zeichen, einschließlich Groß- und Kleinbuchstaben, numerische Zeichen und Symbole oder Leerstellen. Das sichere Kennwort sollte außerdem von einem Fremden schwer zu erraten sein. Es sollte kein vollständiges Wort oder leicht zu erschließende Details wie Ihren richtigen Namen, Ihren Benutzernamen oder Ihr Geburtsdatum enthalten.

Wenn Sie sich bei einem Microsoft-Konto anmelden, ist das Kennwort auf 16 Zeichen beschränkt. Weitere Informationen zu Microsoft-Konten finden Sie unter Erstellen eines Benutzerkontos.

Sie können Ihr Kennwort regelmäßig aktualisieren, damit es sicherer ist. Wenn der PC nicht mit einer Domäne verbunden ist, führen Sie die folgenden Schritte durch:

  1. Wischen Sie vom rechten Rand des Bildschirms nach innen, tippen Sie auf Einstellungen, und tippen Sie dann auf PC-Einstellungen ändern.
    (Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die untere rechte Bildschirmecke, bewegen Sie den Mauszeiger nach oben, klicken Sie auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf PC-Einstellungen ändern.)

  2. Tippen oder klicken Sie auf Konten und anschließend auf Anmeldeoptionen.

  3. Tippen oder klicken Sie auf Kennwort ändern und folgen Sie den Anweisungen.

Wenn Ihr PC mit einer Domäne verbunden ist, verwaltet unter Umständen der Systemadministrator, wie häufig das Kennwort geändert werden muss. Wählen Sie dazu eine der folgenden Vorgehensweisen aus:

  • Drücken Sie bei Verwendung einer Tastatur STRG+ALT+ENTF, tippen oder klicken Sie auf Kennwort ändern und folgen Sie den Anweisungen.

  • Halten Sie bei Verwendung eines Tablets die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie den Netzschalter. Tippen oder klicken Sie dann auf Kennwort ändern und folgen Sie den Anweisungen.

Das hängt davon ab, ob Sie eine E-Mail-Adresse eines Drittanbieters verwenden. Endet Ihre E-Mail-Adresse auf outlook.com, hotmail.com, live.com oder auf einen anderen Microsoft-Dienst, wird durch das Ändern des Kennworts für Ihr Microsoft-Konto auch das Kennwort für diesen E-Mail-Dienst geändert.

Sie können jedoch eine beliebige E-Mail-Adresse für Ihr Microsoft-Konto verwenden – sogar eine E-Mail-Adresse von einem webbasierten E-Mail-Dienst eines Drittanbieters wie Google Mail oder Yahoo! Mail. Wenn Sie ein Kennwort für Ihr Microsoft-Konto auswählen, wird das Kennwort für die Anmeldung beim webbasierten E-Mail-Dienst auf der Website eines Drittanbieters nicht geändert.

Erstellen Sie einen Bildcode, um sich mit Gesten anstelle von Zeichen anzumelden.

  1. Wischen Sie vom rechten Rand des Bildschirms nach innen, tippen Sie auf Einstellungen, und tippen Sie dann auf PC-Einstellungen ändern.
    (Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die untere rechte Bildschirmecke, bewegen Sie den Mauszeiger nach oben, klicken Sie auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf PC-Einstellungen ändern.)

  2. Tippen oder klicken Sie auf Konten und anschließend auf Anmeldeoptionen.

  3. Tippen oder klicken Sie unter Bildcode auf Hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen.

Beim Festlegen eines Kennworts für Ihr Benutzerkonto ist es wichtig, dass Sie etwas auswählen, das Sie sich leicht merken können. Sie benötigen das Kennwort später erneut.

Natürlich können Sie das Kennwort auch notieren und an einem sicheren Ort aufbewahren. Es wird jedoch nicht empfohlen, das Kennwort an die Unterseite des Laptops zu kleben oder in der Schreibtischschublade aufzubewahren. Falls Sie das Kennwort aufschreiben, sollten Sie es getrennt vom PC aufbewahren.

Verwenden Sie verschiedene Kennwörter für unterschiedliche Zwecke, um die Sicherheit zu erhöhen. Sie sollten z. B. sehr unterschiedliche Kennwörter für ein Konto für ein soziales Netzwerk und für Ihr Onlinebankkonto verwenden.

Falls Sie das Kennwort tatsächlich vergessen oder verlieren, gibt es verschiedene Schritte, mit denen Sie es zurücksetzen oder wiederherstellen können. Weitere Informationen zum Zurücksetzen oder Wiederherstellen finden Sie oben unter Zurücksetzen des Kennworts.

Zurücksetzen Ihres Kennworts

Die Schritte zum Zurücksetzen Ihres Kennworts variieren je nachdem, ob sich Ihr Computer in einer Domäne oder in einer Arbeitsgruppe befindet. Wenn Ihr Computer Teil einer Geschäfts-, Schul- oder Uniorganisation ist, besteht eine gute Chance, dass er Teil einer Domäne ist. Wenn dies ein Heimcomputer ist, befindet er sich fast sicher in einer Arbeitsgruppe. 

Mein Computer gehört zu einer Domäne

  1. Melden Sie sich mit einem Domänenkonto an, das über Administratorberechtigungen für dieses Gerät verfügt. Wenn Sie nicht sicher sind, wenden Sie sich an den IT-Administrator Ihrer Organisation, um Hilfe zu bitten.

  2. Wählen Sie die Schaltfläche Start Symbol der Schaltfläche „Start“, dann Systemsteuerung, dann Benutzerkonten, dann Benutzerkonten und schließlich Benutzerkonten verwalten. Administratorberechtigungen erforderlich Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts oder einer Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder geben Sie eine Bestätigung an.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte „Benutzer“ unter Benutzer dieses Computers den Namen des Benutzerkontos und dann Kennwort zurücksetzen.

  4. Geben Sie das neue Kennwort ein, bestätigen Sie es, und wählen Sie dann OK.

Hinweis: Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, können Sie Kennwörter für alle Benutzerkonten auf dem Computer erstellen und ändern.

Warnung: Wenn Sie mithilfe eines Administratorkontos ein Kennwort für ein anderes Konto ändern, kann der bisherige Benutzer dieses Kontos nicht mehr auf verschlüsselte Dateien oder E-Mail-Nachrichten für das Konto zugreifen.

„Arbeitsplatz” gehört zu einer Arbeitsgruppe

  1. Wenn Sie bei der Anmeldung das falsche Kennwort eingeben, zeigt Windows die Meldung an, dass das Kennwort falsch ist. Wählen Sie OK , um die Meldung zu schließen.

  2. Wählen Sie Kennwort zurücksetzen, und legen Sie dann den Datenträger für die Kennwortrücksetzung ein bzw. schließen Sie das entsprechende USB-Flashlaufwerk an.

  3. Befolgen Sie die Schritte des Kennwortrücksetzassistenten, um ein neues Kennwort zu erstellen.

  4. Melden Sie sich mit dem neuen Kennwort an. Wenn Sie Ihr Kennwort erneut vergessen, können Sie denselben Kennwortrücksetzdatenträger verwenden. Sie müssen keinen neuen erstellen.

Ändern des Kennworts

  1. Drücken Sie STRG+ALT+ENTF, und wählen Sie dann Kennwort ändern.

  2. Geben Sie das alte Kennwort und anschließend das neue Kennwort wie angegeben ein. Geben Sie dann zur Bestätigung das neue Kennwort noch einmal ein.

  3. Drücken Sie die Eingabetaste.

Verwandte Artikel

Zurücksetzen eines vergessenen Kennworts für Ihr Microsoft-Konto

Ändern des Kennworts für Ihr Microsoft-Konto

Zurücksetzen des Kennworts ihres lokalen Windows-Kontos

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

Suchen Sie Lösungen für allgemeine Probleme, oder erhalten Sie Hilfe von einem Supportmitarbeiter.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×