Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Hinzufügen und Formatieren von Text in PowerPoint
Gilt für
PowerPoint for Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2024 PowerPoint 2024 für Mac PowerPoint 2021 PowerPoint 2021 für Mac PowerPoint 2019 PowerPoint 2019 für Mac PowerPoint 2016 PowerPoint für iPhone PowerPoint für Android-Smartphones PowerPoint Mobile

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie PowerPoint mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um Text hinzuzufügen und eine Präsentation zu formatieren. Das Formatieren des Texts in Ihrer PowerPoint Präsentation erleichtert das Lesen. Wir haben die App mit Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten. Sie erfahren, wie Sie Aufzählungen oder nummerierte Listen erstellen, um Ihre Präsentationen besser zu strukturieren oder Links zu anderen Informationsquellen hinzuzufügen.

Hinweise: 

Inhalt

Hinzufügen von Text zu einer Folie

In der Normalansicht können Sie einer Folie Inhalte hinzufügen.

  1. Um zur Normalansicht zu wechseln, drücken Sie ALT+W und dann L. Sie hören "Folienbereich", gefolgt von der Foliennummer. Bei JAWS hören Sie: "Folienbereich". Mit NVDA hören Sie: "Folienansicht".

  2. Um die Folie auszuwählen, auf der Sie Text hinzufügen möchten, drücken Sie F6, bis Sie sich im Miniaturansichtenbereich befinden. Sie hören "Miniaturansichten", gefolgt von der Foliennummer.

  3. Um durch die Folien zu navigieren, drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die Nummer und den Titel der Folie hören. Wenn sich die Folien in Abschnitten befinden, verwenden Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, um in den Abschnitten zu navigieren, und drücken Sie dann die NACH-RECHTS-TASTE, um den Abschnitt zu erweitern.

  4. Drücken Sie F6, um den Eingabefokus in den Folienbearbeitungsbereich zu verschieben. Bei der Sprachausgabe hören Sie "Folienbereich", gefolgt von der Foliennummer. Bei JAWS hören Sie: "Folienbereich". Mit NVDA hören Sie: "Folienansicht".

  5. Drücken Sie die TAB-TASTE, um zu einem Textplatzhalter zu wechseln. Bei der Sprachausgabe werden die Platzhalter als Textfelder bezeichnet, sodass Sie z. B. "Titeltextfeld" hören. Bei JAWS hören Sie: "Titelplatzhalter". Bei NVDA hören Sie Folgendes: "Platzhalter Titel zentrieren, Form".

  6. Um den Platzhalter durch Ihren Text zu ersetzen, drücken Sie die EINGABETASTE, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln, markieren Sie den gesamten Text, und beginnen Sie dann mit der Eingabe.

  7. Um die Einfügemarke zum nächsten Titel- oder Textkörperplatzhalter zu verschieben, drücken Sie STRG+EINGABE.

    Hinweis: Sie können auch die SR-Taste+NACH-RECHTS- oder NACH-LINKS-TASTE drücken, um in den Platzhaltern zu navigieren, und die SR-TASTE+EINGABETASTE drücken, um die Texteinfügemarke am Ende des markierten Textfelds zu platzieren.

    Hinweis: Wenn keine weiteren Textplatzhalter vorhanden sind, wird in den meisten Fällen durch Drücken von STRG+EINGABETASTE eine neue Folie mit demselben Folienlayout wie die Originalfolie eingefügt, und der Fokus wird zum dem ersten Platzhalter der neuen Folie verschoben. Wenn die ursprüngliche Folie das Layout "Titelfolie" aufweist, hat die neu erstellte Folie das Layout "Titel und Inhalt".

    Hinweis: Wenn Sie Text bearbeiten möchten, den Sie bereits in einem Textfeld hinzugefügt haben, drücken Sie die TAB-TASTE, um zum Textfeld zu wechseln, und drücken Sie dann F2, um den gesamten Text auszuwählen und mit der Bearbeitung zu beginnen. Um die Bearbeitung zu beenden und den Fokus wieder zurück zum Textfeld zu verschieben, drücken Sie erneut F2.

    Hinweis: Informationen zum Anwenden von Zeichenformatierungen mithilfe der Tastatur, z. B. fett, unterstrichen, kursiv, tiefgestellt oder hochgestellt, finden Sie im Abschnitt "Formatieren von Text" unter Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen.

Hinzufügen von Aufzählungszeichen oder Nummern zu Text

Sie können mithilfe von Tastenkombinationen Aufzählungen oder nummerierte Listen erstellen. Sie können vorhandene Textzeilen in eine Liste umwandeln, das Format des Aufzählungszeichens ändern oder geschachtelte Listen erstellen.

Hinzufügen von Aufzählungszeichen oder Nummerierungen zu Text

  1. Wählen Sie in einem Textplatzhalter den Text aus, dem Sie Aufzählungszeichen oder eine Nummerierung hinzufügen möchten.

    Tipp: Weitere Informationen zum Auswählen von Text in PowerPoint mithilfe der Tastatur finden Sie im Abschnitt "Text auswählen" unter Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen.

  2. Wählen Sie die gewünschte Aktion aus:

    • Um Aufzählungszeichen hinzuzufügen, drücken Sie ALT+H und dann U. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Formatvorlagen für Aufzählungszeichen zu durchsuchen. Beim Durchsuchen hören Sie eine Beschreibung des Aufzählungszeichenformats. Drücken Sie die EINGABETASTE, um das Format zuzuweisen.

    • Um eine Nummerierung hinzuzufügen, drücken Sie ALT+H und dann N. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Nummerierungsarten zu durchsuchen. Beim Durchsuchen hören Sie eine Beschreibung des Nummerierungsformats. Drücken Sie die EINGABETASTE, um das Format zuzuweisen.

  3. Um zusätzliche Listenelemente zu erstellen, platzieren Sie die Einfügemarke am Ende eines Listenelements und drücken die EINGABETASTE.

  4. Um das Erstellen der Liste zu beenden, platzieren Sie die Einfügemarke am Ende des letzten Listenelements, drücken Sie die EINGABETASTE, und drücken Sie dann die RÜCKTASTE.

Erstellen einer Aufzählung während der Eingabe

  1. Geben Sie am Anfang einer neuen Zeile * (Sternchen) ein, und drücken Sie dann die LEERTASTE oder die TAB-TASTE.

  2. Geben Sie den gewünschten Text ein. Ein ausgefülltes rundes Aufzählungselement wird automatisch erstellt, nachdem Sie die EINGABETASTE gedrückt haben.

  3. Um ein neues Listenelement zu erstellen, drücken Sie die EINGABETASTE.

  4. Um das Erstellen der Liste zu beenden, drücken Sie die EINGABETASTE und dann die RÜCKTASTE.

Erstellen einer nummerierten Liste während der Eingabe

  1. Geben Sie am Anfang einer neuen Zeile 1. (die Zahl 1 gefolgt von einem Punkt), und drücken Sie dann die LEERTASTE oder die TAB-TASTE.

  2. Geben Sie den gewünschten Text ein. Nach dem Drücken der EINGABETASTE wird automatisch ein nummeriertes Listenelement erstellt.

  3. Um ein neues Listenelement zu erstellen, drücken Sie die EINGABETASTE.

  4. Um das Erstellen der Liste zu beenden, drücken Sie die EINGABETASTE und dann die RÜCKTASTE.

Einziehen von Elementen in einer Liste

  1. Wählen Sie die Listenelemente aus, die Sie einziehen möchten.

  2. Wählen Sie die gewünschte Aktion aus:

    • Um den Einzug zu erhöhen, drücken Sie ALT+H und dann A und I.

    • Um den Einzug zu verkleinern, drücken Sie ALT+H und dann A und O.

Ändern der Textfarbe

Sie können die Farbe bestimmter Teile des Texts in der Präsentation ändern.

  1. Markieren Sie den Text, den Sie mit Farbe versehen möchten.

  2. Um die Farbe zu ändern, drücken Sie ALT+H und dann F und C. Sie hören Folgendes: "Designfarben".

  3. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um in den Farb- und Schattierungsoptionen zu navigieren, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um eine Farbe auszuwählen.

Ändern der Farbe von Linktext

Die Farbe des Hyperlinktexts kann in der gesamten Präsentation geändert werden, indem Änderungen auf den Folienmaster angewendet werden.

  1. Um den Folienmaster zu öffnen, drücken Sie ALT+W und dann M.

  2. Um das Farbschema des Folienmasters zu ändern, drücken Sie ALT+M, dann T, C und C.

  3. Drücken Sie die NACH-OBEN-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Link". Drücken Sie zum Auswählen die EINGABETASTE.

  4. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um in den Farb- und Schattierungsoptionen zu navigieren, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um eine Farbe auszuwählen.

  5. Drücken Sie ALT+S, um die Änderungen zu speichern.

  6. Um die Folienmasteransicht zu verlassen und zur Normalansicht zurückzukehren, drücken Sie ALT+W und dann L.

Hervorheben von Text

Sie können wichtige Teile Ihrer Präsentation hervorheben. Durch das Hervorheben sichern Sie sich die Aufmerksamkeit Ihres Publikums.

Hervorheben von Text

  1. Markieren Sie den Text, den Sie hervorheben möchten.

  2. Drücken Sie ALT+H, T und dann C, um das Hervorhebungsfarbmenü zu öffnen.

  3. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um in den Farboptionen zu navigieren, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um eine Farbe auszuwählen.

Hervorheben von Text mithilfe von Texteffekten

  1. Markieren Sie den Text, den Sie hervorheben möchten.

  2. Um das Texteffektmenü zu öffnen, drücken Sie ALT+J, dann D, T und X.

  3. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie "Leuchten" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE.

  4. Um die Farbe und die Hervorhebungsvariante auszuwählen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie die gewünschte Option hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit Folien in PowerPoint

Verwenden einer Sprachausgabe zum Freigeben und gemeinsamen Erstellen von Präsentationen in PowerPoint

Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen

Verwenden von Tastenkombinationen zum Vorführen von PowerPoint-Präsentationen

Grundlegende Aufgaben zum Erstellen einer Präsentation in PowerPoint mithilfe einer Bildschirmsprachausgabe

Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen einer Präsentation aus einer Vorlage in PowerPoint

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.