Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren
Gilt für
PowerPoint for Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2024 PowerPoint 2024 für Mac PowerPoint 2021 PowerPoint 2021 für Mac PowerPoint 2019 PowerPoint 2019 für Mac PowerPoint 2016 PowerPoint für Mac PowerPoint für iPad PowerPoint für iPhone PowerPoint für Android-Tablets PowerPoint für Android-Smartphones PowerPoint Mobile

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie PowerPoint mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um die verschiedenen Ansichten zu erkunden und zu navigieren und effektiv zwischen ihnen zu wechseln. Wir haben die App mit Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten.

Hinweise: 

Inhalt

Navigieren in der ansicht Standard

Drücken Sie F6, um in PowerPoint zu navigieren und durch die Standard Bildschirmelemente zu wechseln. Die Elemente sind in der Reihenfolge:

  • Die aktive Folie

  • Die status-Leiste

  • Registerkarten des Menübands

  • Der Notizenbereich (sofern er geöffnet ist)

  • Bereich "Miniaturansichten"

Navigieren in einem Bildschirmelement

  • Um innerhalb des aktuellen Bildschirmelements zu wechseln, drücken Sie die TAB-TASTE (vorwärts) oder UMSCHALT+TAB (rückwärts). Drücken Sie z. B. die TAB-TASTE, um zwischen den Textfeldern der aktiven Folie zu wechseln.

  • Um ein Element auszuwählen, drücken Sie die EINGABETASTE.

  • Um innerhalb von Menüs oder Listen zu navigieren, drücken Sie die Pfeiltasten. Wenn Sie beispielsweise zwischen den Folienminiaturansichten im Bereich Miniaturansichten wechseln möchten, drücken Sie die NACH-UNTEN- und NACH-OBEN-TASTE.

  • Um ein Menü oder einen Modus zu beenden, drücken Sie ESC.

Tipp: Drücken Sie STRG+ALT+5, um den Fokus schnell auf die erste unverankerte Form zu verschieben, z. B. ein Textfeld oder ein Bild. Um durch die unverankerten Shapes zu blättern, drücken Sie die TAB-TASTE. Drücken Sie ESC, um zum normalen Navigationsbereich zurückzukehren.

Navigieren in der Symbolleiste für den Schnellzugriff

Die Symbolleiste für den Schnellzugriff in der oberen linken Ecke des Bildschirms enthält z. B. die Schaltfläche Speichern .

  1. Um zur Symbolleiste für den Schnellzugriff zu navigieren, drücken Sie ALT+H. Sie hören Folgendes: "Registerkarte "Start".

  2. Drücken Sie die NACH-OBEN-TASTE. Der Fokus wird auf die Symbolleiste für den Schnellzugriff verschoben.

  3. Um in der Symbolleiste zu navigieren, drücken Sie die NACH-LINKS- und NACH-RECHTS-TASTE.

Navigieren Sie zu den App-Steuerelementen.

Die App-Steuerelemente in der oberen rechten Ecke des Bildschirms umfassen z. B. die Schaltflächen Minimieren und Schließen .

  1. Um zu den App-Steuerelementen zu navigieren, drücken Sie ALT+H. Sie hören Folgendes: "Registerkarte "Start". Drücken Sie dann die NACH-OBEN-TASTE. Der Fokus wird auf die Symbolleiste für den Schnellzugriff verschoben.

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Menüband-Anzeigeoptionen" hören, und drücken Sie dann SR+NACH-RECHTS-TASTE, bis Sie die gewünschte Schaltfläche hören.

Navigieren auf den Registerkarten des Menübands

Die Registerkarten des Menübands gruppiert Optionen nach verschiedenen Kategorien. Zu den Registerkarten in PowerPoint gehören beispielsweise die Registerkarte Start mit Optionen zum Formatieren von Text, die Registerkarte Einfügen zum Einfügen neuer Folien oder Bilder, die Registerkarte Entwurf zum Ändern der Darstellung der Präsentation, die Registerkarte Bildschirmpräsentation zum Einrichten und Starten der Bildschirmpräsentation und die Registerkarte Ansicht zum Wechseln in eine andere Ansicht.

  • Um zu den Registerkarten des Menübands zu navigieren, drücken Sie F6 oder UMSCHALT+F6, bis Sie die aktuell ausgewählte Menübandregisterkarte hören, z. B. "Menübandregisterkarten, Ausgewählt, Registerkarte Entwurf".

  • Um zwischen den Registerkarten des Menübands zu wechseln, drücken Sie die NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE, bis Sie die gewünschte Registerkarte hören. Die Registerkarte ist ausgewählt, und das Menüband wird unter der Registerkarte angezeigt.

  • Sie können auch die Tastenkombinationen verwenden, um zu einer Registerkarte des Menübands zu wechseln und diese auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen.

Navigieren im Menüband

Das Menüband befindet sich unterhalb der Reihe der Menübandregister (JAWS bezeichnet es als "unteres Menüband"). Wenn Sie eine Registerkarte auswählen, wird unter der Registerkarte ein registerkartenabhängiges Menüband angezeigt. Jedes Menüband enthält Optionen, die in Gruppen organisiert sind. Wenn Sie beispielsweise die Registerkarte Einfügen auswählen, können Sie verschiedene Elemente auswählen, z. B. Bilder oder Diagramme, die im Menüband in die Folie eingefügt werden sollen.

  • Um von der ausgewählten Registerkarte des Menübands zum Menüband zu wechseln, drücken Sie die TAB-TASTE. Sie hören die erste Option im Menüband.

  • Um im Menüband zu navigieren und zwischen den Optionen im Menüband zu wechseln, drücken Sie die TAB-TASTE.

  • Drücken Sie die EINGABETASTE oder die LEERTASTE, um eine Option auszuwählen.

  • Um ein reduziertes Menü zu erweitern, drücken Sie ALT+NACH-UNTEN-TASTE.

  • Alternativ können Sie die Tastenkombinationen verwenden, um mit dem Menüband zu arbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen.

Wechseln zwischen Ansichten

Zusätzlich zur ansicht Standard verfügt PowerPoint über die folgenden häufig verwendeten Ansichten:

  • Das Menü Datei , das Optionen enthält, z. B. zum Erstellen einer neuen Präsentation und zum Öffnen oder Speichern einer vorhandenen Präsentation.

    • Drücken Sie ALT+F, um das Menü Datei zu öffnen. Sie hören Folgendes: "Datei, Info".

    • Um im Menü Datei zu navigieren, drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie das gewünschte Menüelement hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um die Registerkarte mit weiteren Optionen zu öffnen.

    • Um zur Registerkarte "Weitere Optionen" zu navigieren, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB, bis Sie die gewünschte Option hören.

    • Um das Menü Datei zu beenden und zur ansicht Standard zurückzukehren, drücken Sie ESC.

  • Das Fenster Optionen , das PowerPoint Einstellungen enthält, z. B. Personalisierung, Erleichterte Bedienung, Korrekturlesen und Spracheinstellungen.

    • Um das Fenster Optionen zu öffnen, drücken Sie ALT+F, T. Sie hören Folgendes: "PowerPoint Optionsfenster". Der Fokus befindet sich im Optionskategorienbereich.

    • Um durch die Optionskategorien zu navigieren, drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie den Namen der gewünschten Kategorie hören.

    • Um den Fokus auf die Optionen der ausgewählten Kategorie zu verschieben, drücken Sie die TAB-TASTE.

    • Um durch die Optionen zu navigieren, drücken Sie die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die gewünschte Option hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um sie auszuwählen.

    • Um das Fenster Optionen zu verlassen und zur ansicht Standard zurückzukehren, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "OK" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE. Um zur ansicht Standard zurückzukehren, ohne Änderungen vorzunehmen, drücken Sie ESC.

Anweisungen zum Arbeiten mit der Bildschirmpräsentationsansicht finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Anzeigen Ihrer Präsentation mit PowerPoint oder Verwenden von Tastenkombinationen zum Vorführen von PowerPoint-Präsentationen.

Besondere Überlegungen zu PowerPoint

Sie können den Inhalt leichter lesbar und markierbar machen, indem Sie auf Ihrem Gerät mithilfe der Kontrasteinstellungen von Windows den Kontrast erhöhen oder die Farben umkehren. Um schnell mit einem Design mit hohem Kontrast zu beginnen, drücken Sie ALT+UMSCHALT-LINKS+DRUCK und anschließend die EINGABETASTE, um das Design mit hohem Kontrast zu aktivieren.

Windows bietet Ihnen mehrere Designs mit hohem Kontrast. Suchen Sie nach dem für Sie am besten geeigneten Design:

  1. Drücken Sie die WINDOWS-LOGO-TASTE, und geben Sie dann im Suchfeld "hoher Kontrast" ein. Die Suchergebnisse werden während der Eingabe aktualisiert.

  2. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie "Design mit hohem Kontrast ändern" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Das Fenster Einstellungen für hohen Kontrast wird geöffnet.

  3. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Design mit hohem Kontrast" gefolgt vom aktuell ausgewählten Design hören.

  4. Navigieren Sie mithilfe der NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE in den Designs mit hohem Kontrast, bis Sie das für Sie optimale Design gefunden haben.

  5. Drücken Sie SR+NACH-RECHTS-TASTE, bis Sie "Schaltfläche 'Übernehmen'" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um das ausgewählte Design zu aktivieren.

Verwenden der Suche

Um schnell eine Option zu suchen oder eine Aktion durchzuführen, verwenden Sie das Textfeld Suchen. Um mehr über die Suchfunktion zu erfahren, gehen Sie zu Mit Microsoft Search suchen.

Hinweis: Je nach der Microsoft 365-Version, die Sie verwenden, kann das Textfeld Suchen oben im App-Fenster stattdessen Sie wünschen... genannt werden. Beide bieten eine weitgehend ähnliche Erfahrung, doch einige Optionen und Suchergebnisse können sich unterscheiden.

  1. Wählen Sie das Element oder die Stelle in Ihrem Dokument, Ihrer Präsentation oder Ihrer Tabelle, wo Sie eine Aktion durchführen möchten.

  2. Drücken Sie ALT+Q, um zum Textfeld Suchen zu wechseln.

  3. Geben Sie die Suchbegriffe für die Aktion ein, die Sie durchführen möchten. Wenn Sie zum Beispiel eine Aufzählungsliste hinzufügen möchten, geben Sie Aufzählungszeichen ein.

  4. Durchlaufen Sie die Liste der Suchergebnisse mit der NACH-UNTEN-TASTE.

  5. Wenn Sie das gewünschte Ergebnis gefunden haben, drücken Sie die EINGABETASTE, um es auszuwählen und die Aktion durchzuführen.

Siehe auch

Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Arbeiten mit Folien in PowerPoint

Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Hinzufügen und Formatieren von Text in PowerPoint

Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen

Verwenden von Tastenkombinationen zum Vorführen von PowerPoint-Präsentationen

Grundlegende Aufgaben zum Erstellen einer Präsentation in PowerPoint mithilfe einer Bildschirmsprachausgabe

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Gestalten barrierefreier PowerPoint-Präsentationen für Personen mit Behinderungen

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.