Grundlegende Aufgaben zum Erstellen einer Präsentation in PowerPoint mithilfe einer Bildschirmsprachausgabe
Gilt für
PowerPoint for Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2024 PowerPoint 2024 für Mac PowerPoint 2021 PowerPoint 2021 für Mac PowerPoint 2019 PowerPoint 2019 für Mac PowerPoint 2016 PowerPoint für iPhone PowerPoint für Android-Smartphones PowerPoint Mobile

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie PowerPoint mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um Präsentationen zu erstellen, zu lesen und zu bearbeiten. Wir haben die App mit Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten.

Eine PowerPoint-Präsentation besteht aus mehreren Folien. Jede Folie ist ein Arbeitsbereich zur Eingabe der Bilder, Wörter und Formen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Geschichte zu präsentieren.

Hinweise: 

Inhalt

PowerPoint öffnen

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste, geben Sie PowerPoint ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. PowerPoint wird in einer Ansicht mit zuletzt verwendeten Präsentationen, einem Suchfeld, Vorlagen und Designs geöffnet. Der Fokus befindet sich auf der Vorlage Leere Präsentation.

Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an.

Um die PowerPoint Features optimal nutzen zu können, melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an.

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Öffnen Sie PowerPoint gemäß den Anweisungen unter Öffnen von PowerPoint. Sie gelangen zur Vorlagenansicht. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Anmelden, um office optimal nutzen" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    • Wenn Sie bereits eine Präsentation bearbeiten, drücken Sie ALT+F, um das Menü Datei zu öffnen. Drücken Sie dann D, S. Mit der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Kontofenster". Mit JAWS hören Sie: "Konten". Mit NVDA hören Sie: "Konto".

  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein, drücken Sie die EINGABETASTE, und drücken Sie dann die TAB-TASTE. Sie hören Folgendes: "Kennwort".

  3. Geben Sie Ihr Kennwort ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

    Hinweis: Wenn Sie ein Konto in einem organization verwenden, sind die Anmeldeschritte möglicherweise etwas anders. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise eine PIN oder Smartcard verwenden.

    Tipp: Wenn Sie sich nach der letzten Verwendung nicht bei PowerPoint abgemeldet haben, wird die App ohne Aufforderung zur Anmeldung geöffnet.

Öffnen einer Präsentation

Da PowerPoint eine Liste Ihrer zuletzt geöffneten Dateien beibehält, können Sie diese Dateien auf einfache Weise erneut finden.

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Öffnen SiePowerPoint, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Zuletzt verwendet" gefolgt vom Namen einer Präsentation hören.

    • Wenn Sie bereits eine Präsentation bearbeiten, drücken Sie ALT+F, O. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie den Namen einer Präsentation hören.

  2. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die gewünschte Präsentation hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  3. Wenn die Präsentation, die Sie öffnen möchten, nicht in der Liste der zuletzt verwendeten Präsentationen enthalten ist, drücken Sie ALT+H, Y, O. Sie können nun nach der Präsentation auf Ihrem Computer oder an den Netzwerkadressen suchen, mit denen Sie verbunden sind, z. B. OneDrive.

    Tipp: Um nach dem Namen der Präsentation zu suchen, drücken Sie ALT+O, E, und geben Sie Ihre Suchbegriffe ein. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie den Namen der Präsentation hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um sie zu öffnen.

Lesen von Folieninhalt in der Normalansicht

Jede Folie verfügt über ein oder mehrere Textfelder oder andere Inhaltselemente oder Platzhalter.

  1. Wenn sich der Fokus auf einer Folie befindet, drücken Sie die TAB-TASTE, um zwischen den zugehörigen Elementen zu wechseln. Die Sprachausgabe liest den Elementtyp vor, wenn Sie zwischen ihnen wechseln, z. B. "Titeltextfeld, Textfeld".

  2. Um den Inhalt des Elements zu lesen, drücken Sie mit der Sprachausgabe die SR-Taste+R. JAWS und NVDA beginnen in der Regel mit dem Lesen von Elementinhalten, wenn der Fokus darauf verschoben wird. Um mit dem Lesen mit JAWS zu beginnen, drücken Sie ggf. die SR-Taste+Seite nach oben. Drücken Sie bei NVDA die SR-Taste+NACH-UNTEN-TASTE.

    Um das kontinuierliche lesen zu beenden, drücken Sie STRG.

  3. Nachdem Sie den Inhalt gelesen haben, drücken Sie ESC, um den Fokus auf die Folie zurückzugeben.

Lesen von Folieninhalt in anderen Ansichten

Neben der Normalansicht gibt es in PowerPoint mehrere andere Ansichten für die Arbeit mit Folien.

  • Gliederungsansicht. Bietet eine auf den Text beschränkte Ansicht des Folieninhalts. Zum Öffnen der Gliederungsansicht drücken Sie ALT+W, P und dann O. Zum Umschalten zwischen den Miniaturansichten und der Gliederung in der Normalansicht drücken Sie STRG+UMSCHALT+TAB.

    Hinweis: Sprachausgaben kündigen manchmal keine Gliederungsansicht an, nachdem ALT+W, P, O gedrückt wurde.

  • Foliensortierung Zeigt alle Folien in der entsprechenden Reihenfolge horizontal in Zeilen an, sodass Sie sie ganz einfach ausschneiden, kopieren, einfügen und neu anordnen können. Sprachausgaben erkennen Folien anhand der Nummer und des Titels. Zum Öffnen der Foliensortieransicht drücken Sie ALT+W, I. Wenn Sie zur Normalansicht zurückkehren möchten, drücken Sie ALT+W, L.

  • Leseansicht. Bietet die Möglichkeit, eine Präsentation ähnlich wie in der Bildschirmpräsentationsansicht anzuzeigen. Zum Öffnen der Leseansicht drücken Sie ALT+W, D. Wenn Sie zur vorherigen Ansicht zurückkehren möchten, drücken Sie ESC.

  • Folienmasteransicht Ermöglicht Entwurfsänderungen, die auf alle Folien angewendet werden. Zum Öffnen der Folienmasteransicht drücken Sie ALT+W, M. Die Registerkarte Folienmaster (ALT+M) wird im Menüband zwischen den Registerkarten Datei und Start hinzugefügt. Wenn Sie die Folienmasteransicht schließen möchten, drücken Sie ALT+M, C.

  • Bildschirmpräsentation. Zeigt Ihrem Publikum während einer Vorführung eine Vollbildanzeige Ihrer Folien an. Zum Starten einer Bildschirmpräsentation drücken Sie F5. Um fortzufahren, drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE. Um zurück zu wechseln, drücken Sie die AUF-TASTE. Zum Beenden drücken Sie ESC.

  • Referentenansicht. Arbeiten Sie mit Ihrer Präsentation mit den Sprechernotizen auf einem Computer (z. B. Ihrem Laptop), während dem Publikum die Präsentation ohne Notizen auf einem anderen Monitor angezeigt wird. Wenn Ihr Computer mit einem zweiten Bildschirm verbunden ist, wird beim Starten Ihrer Präsentation in der Ansicht Bildschirmpräsentation die Referentenansicht auf Ihrem Computerbildschirm automatisch geöffnet. Wenn Sie auf einem einzigen Monitor arbeiten, drücken Sie zum Öffnen der Referentenansicht UMSCHALT+F10, R.

    Um Objekte auf einer Folie zu lesen, schalten Sie zuerst den Scanmodus der Sprachausgabe ein, oder verwenden Sie mit JAWS und NVDA den Modus für virtuelle Cursor. Verwenden Sie dann die folgenden Tastenkombinationen:

    • Um zur Folienvorschau zu wechseln, drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um den Fokus auf die Bildschirmpräsentationsansicht zu verschieben.

    • Drücken Sie in der Bildschirmpräsentationsansicht die NACH-UNTEN-TASTE, um durch alle Objekte zu navigieren. Um die Objekte zu lesen, drücken Sie mit der Sprachausgabe die SR-Taste+R. Drücken Sie bei JAWS die SR-Taste+SEITE nach unten. Drücken Sie bei NVDA die SR-Taste+NACH-UNTEN-TASTE.

    • Um zur Referentenansicht zurückzukehren, drücken Sie wiederholt die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie "Zur Referentenansicht zurückkehren" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

      Hinweis: Wenn Sie die Präsentation ohne Referentenansicht vorführen, hören Sie nicht "Zurück zur Referentenansicht".

Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Tastenkombinationen zum Bereitstellen von PowerPoint-Präsentationen und Verwenden einer Sprachausgabe zum Anzeigen Ihrer Präsentation mit PowerPoint.

Navigieren durch Folien

Über den Miniaturansichtenbereich können Sie zwischen Folien schnell navigieren.

  1. Drücken Sie F6, bis Sie "Miniaturansichtenbereich" oder "Miniaturansichten" gefolgt vom Titel der aktuellen Folie hören.

  2. Wenn sich der Fokus auf dem Miniaturansichtenbereich befindet, lesen Sprachausgaben die Folientitel, während Sie durch die Folien navigieren. Um zur nächsten oder vorherigen Folie zu gelangen, drücken Sie die NACH-UNTEN- oder die NACH-OBEN-TASTE.

Tipp: Es kann vorkommen, dass die Sprachausgabe den Fokus verliert und der Folientitel nicht vorgelesen wird. Drücken Sie in diesem Fall zwei Mal ALT+TAB, um zu versuchen, den Fokus aus dem PowerPoint-Fenster und zurück zum Miniaturansichtenbereich zu verschieben.

Erstellen einer neuen leeren Präsentation

Um schnell zu beginnen, erstellen Sie eine neue leere Präsentation. Sie können später ein vordefiniertes Design hinzufügen, um Ihrer Präsentation ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.

Alternativ können Sie eine Präsentation aus einer Vorlage erstellen. Anweisungen finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen einer Präsentation aus einer Vorlage in PowerPoint.

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Öffnen Sie PowerPoint. Sie hören Folgendes: "Ausgewählte, leere Präsentation". Der Fokus liegt auf der Leeren Präsentationsoption. Drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Wenn Sie bereits eine Präsentation bearbeiten und eine neue leere Präsentation starten möchten, drücken Sie ALT+F, N, dann L und 1.

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, um den Fokus auf den Titelplatzhalter auf der ersten Folie zu verschieben, und geben Sie den Titel ein. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie ESC. Um zum nächsten Platzhalter zu wechseln, drücken Sie die TAB-TASTE, und beginnen Sie mit der Eingabe.

    Ausführlichere Anweisungen zum Hinzufügen von Inhalten zu Ihrer Präsentation finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Hinzufügen und Formatieren von Text in PowerPoint oder Verwenden einer Sprachausgabe zum Einfügen und Bearbeiten von Bildern und Tabellen in PowerPoint.

Hinzufügen oder Ändern eines Designs in einer Präsentation

Ein Design ist eine Sammlung koordinierter Farbschemas, Hintergründe, Schriftarten und Platzierungen von Platzhaltern. Verwenden Sie vordefinierte Designs, um das Gesamterscheinungsbild Ihrer Präsentation schnell zu ändern.

  1. Wenn Sie Ihre Präsentation bearbeiten, drücken Sie ALT+G und dann H. Sie hören "Diese Präsentation", gefolgt vom aktuell ausgewählten Design.

  2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zum gewünschten Design zu navigieren, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um auszuwählen.

Einfügen einer neuen Folie

Wenn Sie die Titelfolie fertig gestellt haben, sind Sie bereit, um für den Rest Ihrer Präsentation Folien hinzuzufügen. Jedes Design verfügt über eine Sammlung vordefinierter Folienlayouts. Beispielsweise kann es eine Titelfolie geben, eine Folie, die ein Titelfeld und ein Inhaltsfeld enthält, sowie eine Folie, die in zwei Spalten angeordnet ist.

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um eine neue Folie auf Grundlage des Layouts der aktuellen Folie hinzuzufügen, drücken Sie STRG+M.

    • Um eine Folie hinzuzufügen, die eines der anderen Layouts im ausgewählten Design verwendet, drücken Sie ALT+H, I. Der Fokus wird auf die Liste der Folienlayouts verschoben. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zum gewünschten Folienlayout zu wechseln. Um eine neue Folie mit dem zurzeit ausgewählten Layout einzufügen, drücken Sie die EINGABETASTE.

Tipp: Um eine Folie und ihren Inhalt zu duplizieren, verschieben Sie den Fokus auf die Folie im Miniaturansichtenbereich, und drücken Sie STRG+D.

Speichern der Präsentation

Es empfiehlt sich, Ihre Arbeit häufig zu speichern. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Präsentation zum ersten Mal zu benennen und zu speichern. Informationen zu anderen Möglichkeiten zum Speichern Ihrer Präsentation finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern ihrer Präsentation in PowerPoint.

  1. Um die Registerkarte Speichern unter zu öffnen, drücken Sie ALT+F, A.

  2. Drücken Sie einmal die TAB-TASTE und dann die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie den gewünschten Speicherort des Dateiordners hören, z. B. "OneDrive, Microsoft."

  3. Drücken Sie einmal die TAB-TASTE, um den Fokus in den Dateibenennungsbereich zu verschieben. Der Fokus wird auf die Schaltfläche Nach oben navigieren gesetzt.

  4. Wenn Sie weiter nach dem gewünschten Ordner suchen möchten, drücken Sie die EINGABETASTE. Verwenden Sie die Pfeiltasten oder die TAB-TASTE, um zu navigieren, und drücken Sie zum Auswählen die EINGABETASTE.

  5. Um Ihre Datei zu benennen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Geben Sie den Dateinamen hier eingeben" hören, und geben Sie einen Namen für Ihre Präsentation ein.

    Tipp: Standardmäßig speichert PowerPoint Ihre Präsentation als Standarddatei PowerPoint, wobei die Dateierweiterung .pptx. Wenn Sie die Präsentation als einen anderen Dateityp speichern möchten, drücken Sie einmal die TAB-TASTE, und drücken Sie dann die NACH-UNTEN-TASTE, um die Optionen zu durchsuchen. Mit der NACH-OBEN- und der NACH-UNTEN-TASTE können Sie in den Optionen navigieren und die EINGABETASTE drücken, um Ihre Auswahl zu treffen.

  6. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie hören: "Speichern, Schaltfläche." Drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Nachdem Sie Ihre Datei benannt und zum ersten Mal gespeichert haben, drücken Sie STRG+S, um Ihre Arbeit jederzeit zu speichern.

Hinzufügen von Text zu einer Folie

  1. Um den Fokus auf eine Folie zu verschieben, drücken Sie F6, bis Sie "Folie" gefolgt von der Foliennummer hören.

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie den Textplatzhalter hören, dem Sie Text hinzufügen möchten. Sie hören beispielsweise "Textfeld Titel, Textfeld" für den Titel der Folie.

  3. Geben Sie den gewünschten Text auf der Folie ein.

  4. Um die Einfügemarke zum nächsten Titel- oder Textkörperplatzhalter zu verschieben, drücken Sie STRG+EINGABE.

    Hinweis: Wenn keine weiteren Textplatzhalter vorhanden sind, wird durch Drücken von STRG+EINGABE eine neue Folie mit demselben Folienlayout wie die Originalfolie eingefügt, und der Fokus wird auf den ersten Platzhalter der neuen Folie gesetzt.

Weitere Informationen zum Hinzufügen von Text zu Folien finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Hinzufügen und Formatieren von Text in PowerPoint.

Formatieren von Text

Sie können verschiedene Schriftschnitte, z. B. Fett oder Kursiv, verwenden und mithilfe von Tastenkombinationen Aufzählungen oder nummerierte Listen erstellen. Weitere Informationen zum Formatieren von Text in Einer Präsentation finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Hinzufügen und Formatieren von Text in PowerPoint.

Ändern des Schriftschnitts

  1. Wählen Sie in einem Textplatzhalter den Text aus, für den Sie den Schriftschnitt ändern möchten.

    Tipp: Informationen zum Auswählen von Text in PowerPoint mithilfe der Tastatur finden Sie im Abschnitt "Text auswählen" unter Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen.

  2. Sie können den Schriftschnitt mit den folgenden Tastenkombinationen ändern:

    • Drücken Sie STRG+B, um den markierten Text fett zu formatieren.

    • Drücken Sie STRG+I, um den markierten Text kursiv zu formatieren.

    • Drücken Sie STRG+U, um den markierten Text zu unterstreichen.

    • Drücken Sie STRG+LEERTASTE, um alle Schriftschnitte aus dem markierten Text zu entfernen.

Erstellen einer Aufzählung während der Eingabe

  1. Geben Sie am Anfang einer neuen Zeile ein Sternchen (*) ein, und drücken Sie dann die LEERTASTE oder die TAB-TASTE.

  2. Geben Sie den gewünschten Text ein. Ein ausgefülltes rundes Aufzählungselement wird automatisch erstellt, nachdem Sie die EINGABETASTE gedrückt haben.

  3. Um ein neues Listenelement zu erstellen, drücken Sie die EINGABETASTE.

  4. Um das Erstellen der Liste zu beenden, drücken Sie die EINGABETASTE und dann die RÜCKTASTE.

Erstellen einer nummerierten Liste während der Eingabe

  1. Geben Sie am Anfang einer neuen Zeile die Nummer 1 gefolgt von einem Punkt (1.) ein, und drücken Sie dann die LEERTASTE oder die TAB-TASTE.

  2. Geben Sie den gewünschten Text ein. Nach dem Drücken der EINGABETASTE wird automatisch ein nummeriertes Listenelement erstellt.

  3. Um ein neues Listenelement zu erstellen, drücken Sie die EINGABETASTE.

  4. Um das Erstellen der Liste zu beenden, drücken Sie die EINGABETASTE und dann die RÜCKTASTE.

Hinzufügen von Bildern von Ihrem Computer

Mithilfe von Grafiken und Fotos können Sie Ihre Präsentationen lebendiger gestalten. Weitere Informationen zum Einfügen und Bearbeiten von Bildern in Ihrer Präsentation finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Einfügen und Bearbeiten von Bildern und Tabellen in PowerPoint.

  1. Wenn sich der Fokus auf einer Folie befindet, drücken Sie die TAB-TASTE, um die Platzhalter zu durchlaufen. Die Sprachausgabe liest den Platzhaltertyp beim Verschieben vor, z. B. "Titeltextfeld, Textfeld".

  2. Wenn Sie den Platzhalter gefunden haben, in dem Sie ein Bild hinzufügen möchten, drücken Sie ALT+N, P, D. Das Dialogfeld Bild einfügen wird geöffnet. Standardmäßig wird im Dialogfeld der Ordner "Bilder " Ihres PCs angezeigt.

  3. Der Fokus befindet sich zunächst auf dem Feld Dateiname . Geben Sie den Dateinamen ihres Bilds ein, oder fügen Sie ihn ein. Um die Liste der übereinstimmenden Dateien zu öffnen, drücken Sie STRG+NACH-UNTEN-TASTE, und drücken Sie dann die NACH-UNTEN-TASTE, um die Suchergebnisse zu durchsuchen.

  4. Drücken Sie die EINGABETASTE, um das Bild in den ausgewählten Platzhalter in Ihrer Präsentation einzufügen.

Hinzufügen von Sprechernotizen

Sie können hilfreiche Informationen und Anmerkungen in die Sprechernotizen aufnehmen und während der Vorführung der Präsentation darauf zurückgreifen.

  1. Drücken Sie beim Bearbeiten einer Folie in der Normalansicht F6, bis Sie Folgendes hören: "Foliennotizen, Bereich".

  2. Geben Sie Ihre Notizen ein.

  3. Um den Fokus auf die Folie zurückzugeben, drücken Sie F6, bis Sie "Folie" gefolgt von der Foliennummer hören.

    Tipp: Es kann vorkommen, dass die Sprachausgabe den Fokus verliert und der Folientitel nicht vorgelesen wird. Drücken Sie in diesem Fall zwei Mal ALT+TAB, um zu versuchen, den Fokus aus dem PowerPoint-Fenster und zurück zu verschieben.

Weitere Informationen zum Hinzufügen von Sprechernotizen finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Lesen oder Hinzufügen von Sprechernotizen und Kommentaren in PowerPoint

Präsentieren Ihrer Folien für ein Publikum

Nachdem Ihre Präsentation fertig erstellt wurde, können Sie sie anderen Personen auf einfache Weise vorführen.

  1. Öffnen Sie Ihre Präsentation in PowerPoint.

  2. Zum Starten der Bildschirmpräsentation drücken Sie F5.

  3. Drücken Sie die LEERTASTE, um mit der nächsten Folie fortzufahren. Wenn Sie zur vorherigen Folie zurückkehren möchten, drücken Sie die RÜCKTASTE.

  4. Zum Beenden der Bildschirmpräsentation drücken Sie ESC.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Tastenkombinationen zum Bereitstellen von PowerPoint-Präsentationen und Verwenden einer Sprachausgabe zum Anzeigen Ihrer Präsentation mit PowerPoint.

Siehe auch

Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Hinzufügen und Formatieren von Text in PowerPoint

Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Einfügen und Bearbeiten von Bildern und Tabellen in PowerPoint

Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen

Verwenden von Tastenkombinationen zum Vorführen von PowerPoint-Präsentationen

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.