Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Einfügen und Bearbeiten von Bildern und Tabellen in PowerPoint
Gilt für
PowerPoint for Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2024 PowerPoint 2024 für Mac PowerPoint 2021 PowerPoint 2021 für Mac PowerPoint 2019 PowerPoint 2019 für Mac PowerPoint 2016 PowerPoint für iPhone PowerPoint für Android-Smartphones PowerPoint Mobile

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie PowerPoint mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um Ihre Präsentation ansprechend zu gestalten, indem Sie Ihren Bildschirmpräsentationen Bilder, Tabellen oder Grafiken hinzufügen. Wir haben die App mit Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie den hinzugefügten Inhalt bearbeiten, z. B. Bilder zuschneiden, Tabellen verschieben und Tabellenzeilen und -spalten hinzufügen oder entfernen.

Hinweise: 

Inhalt

Hinzufügen von Bildern von Ihrem Gerät, aus dem Netzwerk oder dem Internet

Wenn Sie Bilder, ClipArts oder andere Dateien aus dem Internet verwenden, ist es wichtig, das Urheberrecht zu respektieren. Die Funktion Filtern von Bildern nach Lizenztyp kann Ihnen bei der Auswahl der zu verwendenden Dateien helfen.

Hinzufügen eines Bilds von Ihrem Gerät oder aus dem Netzwerk

  1. Navigieren Sie zu dem Folieninhaltsbereich, in den Sie ein Bild einfügen möchten.

  2. Drücken Sie ALT+N, P und dann D. Sie hören Folgendes: "Dialogfeld 'Bild einfügen', Dateiname".

    Tipp: Das Dialogfeld Bild einfügen ist ein Sonderfall des Standardfensters Explorer, das im Ordner "Bilder" geöffnet wird. Es ist eine gute Idee, den Speicherort der Bilddatei in relativer Nähe zu halten, damit er sich einfacher finden lässt.

  3. Geben Sie im Feld Dateiname den Dateinamen und Pfad ein, oder wählen Sie die einzufügende Datei aus. Drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  4. Das Bild wird eingefügt und ausgewählt.

    Hinweis: Wenn ein Bild ausgewählt ist, steht die kontextbezogene Registerkarte Format zur Verfügung. Sie können über die Optionen dieser Registerkarte die Größe des Bilds ändern oder Farben, Formatvorlagen und mehr hinzufügen. Drücken Sie ALT+J, um zur Registerkarte Format zu wechseln. Sie hören: "Format Registerkarte." Um in den Optionen von Format zu navigieren, drücken Sie TAB.

Hinzufügen eines Bilds aus dem Internet

  1. Wechseln Sie in Ihrer Präsentation zu dem Folieninhaltsbereich, in den Sie ein Bild einfügen möchten.

  2. Drücken Sie ALT+N, P und dann O. Sie hören Folgendes: "Bildfenster einfügen".

  3. Das Dialogfeld Bing-Bilder durchsuchen wird geöffnet, wobei der Fokus auf dem Suchfeld liegt. Geben Sie den Suchbegriff ein, und drücken Sie EINGABE.

  4. Um die Suchergebnisse zu durchsuchen, drücken Sie die SR-Taste und die NACH-RECHTS- oder NACH-LINKS-TASTE.

  5. Um ein Bild auszuwählen, setzen Sie den Fokus darauf, und drücken Sie UMSCHALT+EINGABETASTE. Sie hören Folgendes: "Aktiviert".

    Tipp: Sie können mehrere Bilder auswählen.

  6. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Einfügen, Schaltfläche" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE.

    Das Bild wird eingefügt und ausgewählt.

Zuschneiden eines Bilds

Schneiden Sie Ihre Präsentationsbilder auf bestimmte Formen oder auf ein bestimmtes Seitenverhältnis zu.

Zuschneiden auf eine bestimmte Form

  1. Wählen Sie im Folienbereich das Bild aus, das Sie zuschneiden möchten. Um ein Bild auszuwählen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Bild". Mit JAWS hören Sie: "Bild". Bei NVDA hören Sie Folgendes: "Grafik".

  2. Um zum Menü Auf Form zuschneiden zu wechseln, drücken Sie ALT+J, P, dann V und S. Sie hören Folgendes: "Rechtecke".

  3. Mit den Pfeiltasten können Sie die Formoptionen durchlaufen. Während Sie navigieren, wird die jeweilige Beschreibung der Formen vorgelesen.

  4. Drücken Sie EINGABE, um eine Zuschneideform auszuwählen. Das Bild wird auf die ausgewählte Form zugeschnitten.

Zuschneiden auf ein Seitenverhältnis

  1. Wählen Sie im Folienbereich das Bild aus, das Sie zuschneiden möchten.

  2. Um das Menü Seitenverhältnis zu öffnen, drücken Sie ALT+J, P, dann V und A. Sie hören Folgendes: "Ein Doppelpunkt eins".

  3. Um die Optionen für das Seitenverhältnis zu durchsuchen, verwenden Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE. Während Sie navigieren, wird das jeweilige Seitenverhältnis vorgelesen.

  4. Drücken Sie EINGABE, um ein Seitenverhältnis auszuwählen. Das Bild wird auf das ausgewählte Seitenverhältnis zugeschnitten.

Hinzufügen und Formatieren einer Tabelle auf einer Folie

  1. Wechseln Sie zu dem Folienbereich, in dem Sie die Tabelle einfügen möchten.

  2. Um zum Menü Tabelle zu wechseln, drücken Sie ALT+N, T. Sie hören Folgendes: "One x one table".

  3. Drücken Sie I, um eine Tabelle in Ihrer Präsentation einzufügen.

  4. Das Dialogfeld Tabelle einfügen wird geöffnet, wobei der Fokus im Feld Anzahl der Spalten liegt. Die Standardanzahl von Spalten beträgt fünf. Wenn Sie die Standardnummer löschen möchten, drücken Sie ENTF, und geben Sie eine neue Anzahl von Spalten ein. Drücken Sie dann die TAB-TASTE. Der Fokus wird auf das Feld Anzahl von Zeilen verschoben. Die Standardnummer ist zwei. Geben Sie zum Ändern die Anzahl der Zeilen ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  5. Die Tabelle wird auf der ausgewählten Folie eingefügt, wobei sich der Cursor in der zelle oben links befindet. 

  6. Wenn Sie den Tabellenzellen Text hinzufügen möchten, setzen Sie den Cursor in die gewünschte Zelle, und geben Sie Ihren Text ein. Mit den Pfeiltasten können Sie die Zellen durchlaufen. 

  7. Drücken Sie ESC, um die Bearbeitung der Tabelle zu beenden.

Hinzufügen oder Löschen von Tabellenzeilen oder -spalten

Hinzufügen einer Zeile

  1. Wählen Sie im Folienbereich die Tabelle aus. Um eine Tabelle auszuwählen, drücken Sie im Folienbereich die TAB-TASTE, bis Sie mit Sprachausgabe und NVDA folgendes hören: "Tabelle". Bei JAWS hören Sie "Objektplatzhalter", gefolgt vom Text in den Zellen. Drücken Sie EINGABE, um mit der Bearbeitung der Tabelle zu beginnen.

  2. Mit den Pfeiltasten können Sie den Cursor in der Zelle über oder unter der Position platzieren, an der die neue Zeile angezeigt werden soll.

  3. Drücken Sie ALT+J und dann L, um zur Registerkarte Layout zu wechseln. Sie hören: "Layout Registerkarte."

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Um eine Zeile über der ausgewählten Zelle hinzuzufügen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Schaltfläche 'Oben einfügen'".

    • Um eine Zeile unter der ausgewählten Zelle hinzuzufügen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Schaltfläche 'Unten einfügen'".

    Zum Auswählen einer Option drücken Sie die EINGABETASTE.

  5. Die Zeile wird eingefügt, und der Fokus befindet sich auf der Zelle ganz links in der neuen Zeile.

Hinzufügen einer Spalte

  1. Wählen Sie im Folienbereich die Tabelle aus.

  2. Bewegen Sie den Cursor zu einer Zelle rechts oder links neben der Stelle, an der die neue Spalte angezeigt werden soll.

  3. Drücken Sie ALT+J und dann L, um zur Registerkarte Layout zu wechseln. Sie hören: "Layout Registerkarte."

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Um links neben der ausgewählten Zelle eine Spalte hinzuzufügen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Schaltfläche 'Links einfügen'".

    • Um rechts neben der ausgewählten Zelle eine Spalte hinzuzufügen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Schaltfläche 'Rechte Einfügen'".

    Zum Auswählen einer Option drücken Sie die EINGABETASTE.

  5. Die Spalte wird eingefügt, und der Fokus befindet sich in der obersten Zelle der neuen Spalte.

Löschen einer Zeile oder Spalte

  1. Bewegen Sie den Cursor in einer Tabelle auf eine Zelle in der Spalte oder Zeile, die Sie löschen möchten.

  2. Um zum Menü Löschen zu wechseln, drücken Sie ALT+J, dann L und D. Sie hören Folgendes: "Zeilen und Spalten, Spalten löschen".

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Drücken Sie C, um eine Spalte zu löschen.

    • Um eine Zeile zu löschen, drücken Sie R.

  4. Die Spalte oder Zeile wird gelöscht und der Fokus zu einer anderen Zelle in der Tabelle verschoben.

Tipp: Wenn Sie die gesamte Tabelle schnell löschen möchten, wählen Sie sie aus, und drücken Sie ENTF.

Hinzufügen eines Rahmens zu einer Tabelle

  1. Wählen Sie die Tabelle aus, der Sie einen Rahmen hinzufügen möchten. Um eine Tabelle auszuwählen, drücken Sie im Folienbereich die TAB-TASTE, bis Sie mit Sprachausgabe und NVDA folgendes hören: "Tabelle". Bei JAWS hören Sie "Objektplatzhalter", gefolgt vom Text in den Zellen.

  2. Um eine Rahmenart auszuwählen, drücken Sie ALT+J, dann T und L. Sie hören "Kein Rahmen" oder eine Rahmenart. Verwenden Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, um die Formatvorlagen zu durchsuchen. Während Sie navigieren, wird die jeweilige Rahmenart vorgelesen. Drücken Sie EINGABE, um Ihre Auswahl zu treffen.

  3. Um auszuwählen, wo Sie einen Rahmen hinzufügen möchten, drücken Sie ALT+J, dann T und B. Sie hören "Kein Rahmen" oder eine Rahmenoption. Verwenden Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, um die Optionen zu durchsuchen. Während Sie navigieren, wird die jeweilige Option vorgelesen. Drücken Sie EINGABE, um eine Option auszuwählen.

  4. Der Rahmen wird der Tabelle hinzugefügt, und der Fokus wird in die obere linke Ecke der Tabelle verschoben.

Ändern des Erscheinungsbilds einer Tabelle

Sie können die Optionen auf der Registerkarte Entwurf verwenden, um das Aussehen Ihrer Tabelle zu ändern. So können Sie beispielsweise eine Tabellenformatvorlage anwenden oder die Hintergrundfarbe der Tabelle ändern.

Anwenden einer Tabellenformatvorlage

  1. Wählen Sie die Tabelle aus, auf die Sie eine der verfügbaren Formatierungsstile anwenden möchten. Um eine Tabelle auszuwählen, drücken Sie im Folienbereich die TAB-TASTE, bis Sie mit Sprachausgabe und NVDA folgendes hören: "Tabelle". Bei JAWS hören Sie "Objektplatzhalter", gefolgt vom Text in den Zellen.

  2. Um zum Menü Tabellenformatvorlagen zu wechseln, drücken Sie ALT+J, dann T und A. Sie hören die aktuelle Tabellenformatvorlage.

  3. Mit den Pfeiltasten können Sie die Tabellenformatvorlagen durchlaufen. Während Sie navigieren, wird die jeweilige Rahmenart vorgelesen. Drücken Sie EINGABE, um Ihre Auswahl zu treffen.

    Tipp: Wenn Sie eine Formatvorlage aus Ihrer Tabelle entfernen möchten, drücken Sie im Menü Tabellenformatvorlagen C.

  4. Das Tabellenformat wird geändert, und der Fokus wird in die obere linke Ecke der Tabelle verschoben.

Hinzufügen oder Ändern des Hintergrunds

  1. Wählen Sie die Tabelle aus, in der Sie die Hintergrundfarbe ändern möchten.

  2. Um zum Menü Schattierung zu wechseln, drücken Sie ALT+J, dann T und H. Sie hören die aktuelle Hintergrundfarbe.

  3. Mit den Pfeiltasten können Sie die Hintergrundfarben durchlaufen. Während Sie navigieren, wird die jeweilige Farbe vorgelesen. Drücken Sie EINGABE, um Ihre Auswahl zu treffen.

    Tipp: Wenn Sie die Hintergrundfarbe entfernen möchten, drücken Sie N, um Keine Füllung auszuwählen.

  4. Die Hintergrundfarbe der Tabelle wird geändert, und der Fokus wird in die obere linke Ecke der Tabelle verschoben.

Verschieben oder Ändern der Größe einer Tabelle

Verschieben einer Tabelle

  1. Wählen Sie die Tabelle aus, die Sie verschieben möchten. Um eine Tabelle auszuwählen, drücken Sie im Folienbereich die TAB-TASTE, bis Sie mit Sprachausgabe und NVDA folgendes hören: "Tabelle". Bei JAWS hören Sie "Objektplatzhalter", gefolgt vom Text in den Zellen.

  2. Mit den Pfeiltasten können Sie die Tabelle auf der Folie verschieben.

  3. Um das Verschieben zu beenden, drücken Sie ESC.

Anpassen der Größe einer Tabelle

Eingeben einer bestimmten Tabellengröße

  1. Wählen Sie die Tabelle aus, die Sie ändern möchten.

  2. Drücken Sie ALT+J und dann L, um zur Registerkarte Layout zu wechseln. Sie hören: "Layout Registerkarte."

  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Um die Höhe der Tabelle zu ändern, drücken Sie T, H. Geben Sie dann die Höhe in Zoll ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Um die Breite der Tabelle zu ändern, drücken Sie T, W. Geben Sie dann die Breite in Zoll ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Die Tabellengröße wird geändert, und der Fokus wird in die obere linke Ecke der Tabelle verschoben.

Ändern der Größe einer Spalte oder Zeile

  1. Wählen Sie die Tabelle aus, in der Sie die Größe der Spalte oder Zeile ändern möchten. Drücken Sie EINGABE, um mit der Bearbeitung der Tabelle zu beginnen.

  2. Mit den Pfeiltasten können Sie den Cursor in die Zelle mit der Spalte oder Zeile setzen, deren Größe Sie ändern möchten.

  3. Drücken Sie ALT+J und dann L, um zur Registerkarte Layout zu wechseln. Sie hören: "Layout Registerkarte."

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Drücken Sie H, um die Höhe der Zeile zu ändern. Geben Sie dann die Höhe in cm ein, und drücken Sie EINGABE.

    • Drücken Sie W, um die Breite der Spalte zu ändern. Geben Sie dann die Breite in cm ein, und drücken Sie EINGABE.

  5. Die Größe der Spalte oder Zeile wird geändert und der Fokus zu der zuvor ausgewählten Zelle verschoben.

 Einfügen einer Form oder SmartArt

  1. Navigieren Sie zu dem Folieninhaltsbereich, in den Sie eine SmartArt-Grafik einfügen möchten.

  2. Um das Dialogfeld SmartArt zu öffnen, drücken Sie ALT+N, M. Sie hören Folgendes: "SmartArt-Grafik auswählen".

  3. Um die SmartArt-Kategorien zu durchsuchen, verwenden Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE. Während Sie navigieren, wird die jeweilige Kategorie vorgelesen. Wenn Sie sich in der gewünschten Kategorie befinden, drücken Sie die TAB-TASTE.

  4. Mit den Pfeiltasten können Sie die SmartArt innerhalb der ausgewählten Kategorie durchlaufen. Während Sie navigieren, wird der jeweilige aussagekräftige SmartArt-Name vorgelesen.

  5. Drücken Sie die EINGABETASTE, um ein SmartArt-Objekt auszuwählen. Die SmartArt-Grafik wird erstellt und in die ausgewählte Folie eingefügt, wobei der Fokus auf dem ersten bearbeitbaren Textfeld liegt.

    Tipp: Sie können die Optionen auf den Registerkarten Format und Entwurf verwenden, um die Darstellung von SmartArt zu ändern. Um zur Registerkarte Format zu wechseln, drücken Sie ALT+J und dann O. Um zur Registerkarte Entwurf zu wechseln, drücken Sie ALT+J und dann S.

Siehe auch

Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Arbeiten mit Folien in PowerPoint

Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern von Präsentationen in PowerPoint

Verwenden einer Sprachausgabe zum Anzeigen Ihrer Präsentationen mit PowerPoint

Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen

Verwenden von Tastenkombinationen zum Vorführen von PowerPoint-Präsentationen

Grundlegende Aufgaben zum Erstellen einer Präsentation in PowerPoint mithilfe einer Bildschirmsprachausgabe

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren

Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen einer Präsentation aus einer Vorlage in PowerPoint

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.