Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Arbeiten mit Folien in PowerPoint
Gilt für
PowerPoint for Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2024 PowerPoint 2024 für Mac PowerPoint 2021 PowerPoint 2021 für Mac PowerPoint 2019 PowerPoint 2016 PowerPoint für iPhone PowerPoint für Android-Smartphones

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie PowerPoint mit der Tastatur einer Sprachausgabe, um Folien in Ihrer Präsentation hinzuzufügen, zu löschen und anzuordnen. Wir haben es mit der Sprachausgabe, NVDA und JAWS getestet, aber es kann mit anderen Sprachausgaben funktionieren, solange diese gängigen Barrierefreiheitsstandards und -techniken entsprechen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Größe und Ausrichtung der Folien ändern.

Hinweise: 

Inhalt

Hinzufügen einer neuen Folie

Sie können Ihrer Präsentation ganz einfach neue Folien hinzufügen, entweder basierend auf dem Layout der aktuellen Folie oder auf einem neuen Vorlagenlayout.

Hinzufügen einer neuen Folie, die auf dem Layout der aktuellen Folie basiert

Die Titelfolie wird in einer neuen Präsentation automatisch hinzugefügt. Sie können die neue Folie, basierend auf dem Layout der vorherigen Folie, hinzufügen.

  1. Drücken Sie STRG+M. Mit der Sprachausgabe und JAWS hören Sie "Folie", gefolgt von der Anzahl der Folien und der Position der neuen Folie in der Liste und "Ausgewählt". Bei NVDA hören Sie "Folie", gefolgt von der Nummer der hinzugefügten Folie.

Hinzufügen einer neuen Folie, die auf einem Vorlagenlayout basiert

  1. Drücken Sie in der Normalansicht ALT+H, I. Bei sprachausgabe und NVDA hören Sie den Titel des ersten Folienlayouts. Bei JAWS hören Sie "Menüleiste verlassen, Office-Design" gefolgt von der Nummer der aktuellen Folie.

  2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um in den Folienlayoutoptionen zu navigieren, bis Sie die gewünschte Option gefunden haben, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Bei sprachausgabe und NVDA hören Sie die Nummer der neuen Folie. Bei JAWS hören Sie: "Eingabe, keine Auswahl".

    Der Fokus wird auf den Folienbereich verschoben.

Löschen einer Folie

  1. Drücken Sie im Miniaturansichtsbereich die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die Nummer der Folie hören, die Sie löschen möchten.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Drücken Sie mit der Sprachausgabe und JAWS die ENTF-Taste. Mit der Sprachausgabe hören Sie die Nummer der aktuellen Folie und deren Position in der Liste, gefolgt von "Ausgewählt". Mit JAWS hören Sie: "Eingabe, Menüs verlassen, keine Auswahl."

    • Drücken Sie bei NVDA UMSCHALT+F10, um das Kontextmenü zu öffnen. Drücken Sie dann die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie "Folie löschen" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Folien neu anordnen

Sie können Ihre Folien neu anordnen, indem Sie die Folie an der alten Position ausschneiden und an der neuen Position einfügen.

  1. Drücken Sie im Miniaturansichtenbereich die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die Nummer der Folie hören, die Sie verschieben möchten.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um die Folie in der Folienliste nach oben zu verschieben, drücken Sie STRG+NACH-OBEN-TASTE. Mit der Sprachausgabe und JAWS hören Sie die neue Nummer der Folie in der Liste. NVDA kündigt nichts an.

    • Um die Folie in der Folienliste nach unten zu verschieben, drücken Sie STRG+NACH-UNTEN-TASTE. Mit der Sprachausgabe und JAWS hören Sie die neue Nummer der Folie in der Liste. NVDA kündigt nichts an.

    • Zum Verschieben der Folie an den Anfang der Präsentation drücken Sie STRG+UMSCHALT+NACH OBEN.

    • Zum Verschieben ans Ende der Präsentation drücken Sie STRG+UMSCHALT+NACH UNTEN.

Unterteilen von Folien in Abschnitte

Um Ihre Folien in sinnvolle Entitäten zu gruppieren, können Sie sie in Abschnitte unterteilen. Wenn Sie beispielsweise mit Ihren Kollegen an einer Präsentation arbeiten, können Sie jedem Kollegen einen Abschnitt zur Bearbeitung zuweisen.

Die Abschnitte werden im Miniaturansichtsbereich der Normalansicht und in der Foliensortieransicht angezeigt und angekündigt. Sie werden in der Bildschirmpräsentationsansicht nicht angezeigt oder angekündigt.

  1. Drücken Sie im Miniaturansichtsbereich die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die Folie hören, die die erste Folie in einem Abschnitt sein soll.

  2. Drücken Sie ALT+H, T, 1. Sie hören Folgendes: "Abschnitt hinzufügen".

  3. Um einen unbenannten Abschnitt hinzuzufügen, drücken Sie die EINGABETASTE. Sie hören Folgendes: "Abschnitt umbenennen".

  4. Geben Sie den neuen Namen für den Abschnitt ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  5. Verschieben Sie die Folien unter den jeweiligen Abschnitten entsprechend der Anweisung in Folien neu anordnen.

    Wenn die Sprachausgabe die Abschnittsnamen mitteilen soll, drücken Sie im Miniaturansichtenbereich die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE. JAWS und NVDA geben die Abschnittsnamen nicht an.

Ändern der Ausrichtung aller Folien in einer Präsentation

Sie können die Ausrichtung des gesamten Foliensatzes vom Querformat in das Hochformat oder umgekehrt ändern.

  1. Drücken Sie in der Normalansicht ALT+G, S, C. Das Fenster Foliengröße wird geöffnet.

  2. Drücken Sie im Fenster Foliengröße die TAB-TASTE, bis die Sprachausgabe "Folien, ausgewählt" vorliest, gefolgt von der aktuellen Folienausrichtung, z. B. "Querformat".

    Mit JAWS hören Sie "Ausrichtung, Folien", gefolgt von der aktuellen Folienausrichtung und "Optionsfeld aktiviert". Bei NVDA hören Sie "Ausrichtungsgruppierung, Foliengruppierung", gefolgt von der aktuellen Folienausrichtung und "Optionsfeld aktiviert".

    Tipp: Mit der Sprachausgabe können Sie auch die SR-Taste+NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE drücken, um die Optionen im Fenster Foliengröße zu überwachen und zu durchlaufen.

  3. Um die Ausrichtung zu ändern, drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE. Sie hören die ausgewählte Ausrichtung.

  4. Wenn Sie die Auswahl abgeschlossen haben, drücken Sie die EINGABETASTE. Mit der Sprachausgabe und JAWS hören Sie Folgendes: "Microsoft PowerPoint Fenster, Schaltfläche". Mit NVDA hören Sie Folgendes: "Microsoft PowerPoint Dialog". Ein Bestätigungsfenster wird geöffnet.

  5. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um die Größe Ihres Inhalts zu maximieren, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Maximieren". Wenn eine Folie viele Inhalte enthält, passt der gesamte Text möglicherweise nicht auf die Folie, wenn Sie diese Option verwenden.

    • Um Ihre Inhalte so herunterzuskalieren, dass sie auf die Folie passen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Passform sicherstellen". Diese Option kann die Größe Ihres Inhalts in einen kleineren Schriftgrad ändern, damit sie an alles auf der Folie angepasst wird.

  6. Drücken Sie die EINGABETASTE. Der Fokus wird auf den Miniaturansichtenbereich verschoben.

Ändern der Größe von Folien

Zum Ändern der Foliengröße können Sie zwischen zwei Standardgrößenoptionen wählen: "Standard (4:3)" und "Breitbild (16:9)", oder Sie können die Größe Ihrer Folien individuell anpassen.

Ändern der Foliengröße von Breitbild in Standard oder umgekehrt

  1. Drücken Sie in der Normalansicht ALT+G, S. Bei sprachausgabe und NVDA hören Sie das erste Element im Menü Foliengröße . Bei JAWS hören Sie Folgendes: "Unteres Menüband, angepasstes Gruppenfeld".

  2. Führen Sie im Menü Foliengröße eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um die Standardgröße auszuwählen, drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Standard".

    • Um die Breitbildgröße auszuwählen, drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Breitbild".

  3. Drücken Sie die EINGABETASTE. Mit der Sprachausgabe und JAWS hören Sie Folgendes: "Microsoft PowerPoint Fenster, Schaltfläche". Mit NVDA hören Sie Folgendes: "Microsoft PowerPoint Dialog". Ein Bestätigungsfenster wird geöffnet.

  4. Führen Sie im Microsoft PowerPoint-Fenster eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um die Größe Ihres Inhalts zu maximieren, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Maximieren". Wenn eine Folie viele Inhalte enthält, passt der gesamte Text möglicherweise nicht auf die Folie, wenn Sie diese Option verwenden.

    • Um Ihre Inhalte so herunterzuskalieren, dass sie auf die Folie passen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Passform sicherstellen". Diese Option kann die Größe Ihres Inhalts in einen kleineren Schriftgrad ändern, damit sie an alles auf der Folie angepasst wird.

  5. Drücken Sie die EINGABETASTE. Der Fokus wird auf den Miniaturansichtenbereich verschoben.

Anpassen der Größe Ihrer Folien

Sie können die Größe Ihrer Folien ändern, um benutzerdefinierte Dimensionen für unterschiedliche Bildschirm- oder Papierformate verwenden zu können.

  1. Drücken Sie in der Normalansicht ALT+G, S, C. Das Fenster Foliengröße wird geöffnet.

  2. Wählen Sie zum Ändern der Foliengröße im Fenster Foliengröße entweder das Zielformat Ihrer Präsentation aus, oder legen Sie die Höhe, Breite und Ausrichtung der Präsentation fest:

    • Um das Zielformat der Präsentation auszuwählen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Foliengröße für". Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, um das Dropdownmenü zu erweitern. Drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die gewünschte Option hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    • So legen Sie Breite und Höhe fest:

      • Um die Folienbreite zu ändern, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Breite". Drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie den gewünschten Wert hören, oder geben Sie einen Wert ein.

      • Um die Folienhöhe zu ändern, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Höhe". Drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie den gewünschten Wert hören, oder geben Sie einen Wert ein.

    Tipp: Mit der Sprachausgabe können Sie auch die SR-Taste+NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE drücken, um die Optionen im Fenster Foliengröße zu überwachen und zu durchlaufen.

  3. Wenn Sie die Auswahl abgeschlossen haben, drücken Sie die EINGABETASTE. Mit der Sprachausgabe und JAWS hören Sie Folgendes: "Microsoft PowerPoint Fenster, Schaltfläche". Mit NVDA hören Sie Folgendes: "Microsoft PowerPoint Dialog". Ein Bestätigungsfenster wird geöffnet.

  4. Führen Sie im Microsoft PowerPoint-Fenster eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um die Größe Ihres Inhalts zu maximieren, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Maximieren" hören. Wenn eine Folie viele Inhalte enthält, passt der gesamte Text möglicherweise nicht auf die Folie, wenn Sie diese Option verwenden.

    • Um Ihre Inhalte so herunterzuskalieren, dass sie auf die neue Folie passen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Fit sicherstellen". Diese Option kann die Größe Ihres Inhalts in einen kleineren Schriftgrad ändern, damit sie an alles auf der Folie angepasst wird.

  5. Drücken Sie die EINGABETASTE. Der Fokus wird auf den Miniaturansichtenbereich verschoben.

Siehe auch

Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Hinzufügen und Formatieren von Text in PowerPoint

Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Einfügen und Bearbeiten von Bildern und Tabellen in PowerPoint

Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen

Grundlegende Aufgaben zum Erstellen einer Präsentation in PowerPoint mithilfe einer Bildschirmsprachausgabe

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.