Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit Vorlagen in Word
Gilt für
Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word für das Web Word 2024 Word 2024 für Mac Word 2021 Word 2021 für Mac Word 2019 Word 2016 Word für iPhone Word für Android-Smartphones

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie Word mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um schnell z. B. Anschreiben, Lebensläufe und Veranstaltungsflyer mithilfe von barrierefreien Word Vorlagen zu schreiben. Sie brauchen sich keine Gedanken über die Formatierung und Formate zu machen, denn diese sind in der Vorlage bereits vorgegeben. Wir haben die App mit Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten.

Hinweise: 

Erstellen eines neuen Dokuments aus einer Vorlage

In Word finden Sie mehrere barrierefreie Vorlagen zum schnellen Schreiben von Berichten, Lebensläufen, Flyern und mehr.

Wenn sich der Fokus der Sprachausgabe in der Vorlage bewegt, hören Sie die Platzhaltertexte in den Formularfeldern der Vorlage. Sie ersetzen die Platzhaltertexte in den Formularfeldern, indem Sie einfach Ihre eigenen Texte eingeben.

Die Änderungen, die Sie in einem Dokument vornehmen, das auf einer Vorlage basiert, wirken sich nicht auf die ursprüngliche Vorlage aus. Wenn Sie ein neues Dokument basierend auf einer Vorlage erstellen, ist dies immer eine separate Datei. Denken Sie also daran, die Datei zu speichern.

Anweisungen zum Erstellen einer eigenen Vorlage finden Sie unter Erstellen einer Vorlage.

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Öffnen Sie Word. Der Fokus befindet sich auf der Schaltfläche Leeres Dokument . Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie mit der Sprachausgabe folgendes hören: "Link, weitere Vorlagen". Bei JAWS und NVDA hören Sie: "Weitere Vorlagen, Link". Drücken Sie zum Auswählen die EINGABETASTE, und drücken Sie dann ALT+N, S.

    • Wenn Sie bereits ein Dokument bearbeiten und ein neues Dokument aus einer Vorlage erstellen möchten, drücken Sie ALT+F, N, S.

  2. Der Fokus wird auf das Textfeld Nach Onlinevorlagen suchen verschoben. Geben Sie "barrierefreie Vorlagen" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Eine Seite mit verfügbaren barrierefreien Vorlagen wird geöffnet. Um nach einer geeigneten Vorlage zu suchen, verwenden Sie die Pfeiltasten. Sie hören die Namen der Vorlagen, während Sie diese durchlaufen.

  3. Drücken Sie die EINGABETASTE, um eine Vorlage auszuwählen. Die Vorlagenvorschau wird geöffnet, und Sie hören den Vorlagennamen. Drücken Sie die EINGABETASTE, um mit dem Dokument zu arbeiten. Das Dokument wird zur Bearbeitung geöffnet.

  4. Um im Dokument durch die Formularfelder zu navigieren, drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB. Geben Sie ihren eigenen Inhalt in die Formularfelder ein. Um ein nicht benötigtes Platzhalterfeld zu löschen, drücken Sie ENTF, wenn sich der Fokus auf dem Feld befindet. Sie können auch Bilder in das Dokument einfügen. Anweisungen finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Einfügen eines Bilds oder Bilds in Word.

  5. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie Ihre Arbeit. Anweisungen zum Speichern eines Dokuments finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern eines Dokuments in Word.

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Einfügen und Ändern von Text in Word

Verwenden einer Sprachausgabe, um ein Foto oder Bild in Word einzufügen

Tastenkombinationen in Word

Grundlegende Aufgaben mit einer Sprachausgabe in Word

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Verwenden einer Sprachausgabe, um Word zu erkunden und darin zu navigieren

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.