Gilt für
Windows 11 Windows 10

Wenn ein Windows-Gerät über einen Touchscreen verfügt, kann eine Bildschirmtastatur verwendet werden, um Text einzugeben, indem sie auf eine Tastatur tippen, die auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das Tippen auf die Bildschirmtastatur kann entweder mit einem Stift oder einer Fingerspitze erfolgen. Die Bildschirmtastatur kann mit dem Standardlayout oder mit einer von mehreren anderen verfügbaren Optionen verwendet werden.

Wählen Sie das interessante Thema aus, um weitere Informationen zu erhalten:

So öffnen Sie die Bildschirmtastatur:

  • Tippen Sie auf die Stelle, an der Sie Text eingeben möchten, und die Bildschirmtastatur wird automatisch geöffnet.

  • Wählen Sie das Symbol Bildschirmtastatur im Taskleistenbereich der Taskleiste aus.

    Hinweis: Wenn das Bildschirmtastatursymbol nicht im Taskleistenbereich der Taskleiste vorhanden ist, lesen Sie den Artikel Aktivieren und Deaktivieren der Bildschirmtastatur in Windows.

Informationen zum festlegen, wann die Bildschirmtastatur automatisch geöffnet wird, finden Sie im Artikel Aktivieren und Deaktivieren der Bildschirmtastatur in Windows.

Es gibt fünf verschiedene Touchtastaturlayouts, die bei der Eingabe von Text mit der Bildschirmtastatur verwendet werden können. Es gibt auch zwei japanische spezifische Touchtastaturlayouts.

Um die Layoutoptionen für die Bildschirmtastatur anzuzeigen und zwischen diesen zu wechseln, wählen Sie das Symbol für die Tastatureinstellungen in der oberen linken Ecke der Bildschirmtastatur aus.

Tastatur

Beschreibung

Standardtastaturen

Dieses Layout ist für die Eingabe per Touchscreen optimiert. Es verfügt über größere Schlüssel, und einige Schlüssel werden entfernt, um die Eingabe zu vereinfachen.

Geteilte Tastatur

Dieses Layout teilt die Tastatur so auf, dass sich eine Hälfte in der Nähe des linken Bildschirmrands und die andere Hälfte am rechten Bildschirmrand befindet. Dieses Layout erleichtert die Eingabe, wenn ein Touchscreen-Gerät mit zwei Händen gehalten wird.

Hinweis: Nicht in allen Sprachen verfügbar.

Kleine Tastatur

Dieses Layout ist eine kompakte Tastatur, die überall auf dem Bildschirm verschoben werden kann. Es handelt sich um die gleiche Tastatur, die verwendet wird, wenn die Bildschirmtastatur abgedockt wird.

Hinweis: Nicht in allen Sprachen verfügbar.

Herkömmliche Tastatur

Dieses Layout repliziert am meisten eine externe Standardtastatatur. Es verfügt über alle Funktionen und enthält eine erweiterte Auswahl an Tasten.

Schreibbereich

Dieses Layout öffnet einen Handschriftbereich, mit dem ein Stift oder eine Fingerspitze eingegeben werden kann. Wenn Sie ihre Fingerspitze anstelle eines Stifts verwenden möchten:

  1. Wählen Sie Start und dann Einstellungen > Bluetooth &-Geräte > Pen & Windows Ink aus.Oder Wählen Sie die folgenden Bluetooth-&-Geräte >-& Windows Ink-Tastenkombination aus:Bluetooth &-Geräte öffnen > Pen & Windows Ink

  2. Wählen Sie im Fenster Bluetooth &-Geräte > Stift & Windows Ink den Abschnitt Handschrift aus, um ihn zu erweitern, und wählen Sie dann Mit der Fingerspitze schreiben aus.

Layout mit 12 Tasten (nur Japanisch)

Ein Tastaturlayout für japanische Zeichen, bei dem Tasten in einem 3x4-Raster platziert werden.

50-On-Layout (nur Japanisch)

Ein Tastaturlayout für japanische Zeichen, bei dem Tasten in einem Raster mit 5 Zeilen platziert werden. Erleichtert es japanischen Sprechern, ein bestimmtes Hiragana-Zeichen zu finden.

Hinweis: Wischbasierte Eingaben wie das Schreiben von Formen sind nicht in allen Sprachen verfügbar.

Wenn Sie die Bildschirmtastatur andocken möchten, wählen Sie auf der Bildschirmtastatur das Symbol neben dem Symbol Schließen aus.

Durch das Andocken und Ausdocken der Bildschirmtastatur kann die Tastatur an einer stationären Position gehalten oder an eine andere Stelle auf dem Bildschirm verschoben werden, damit sie am besten zu Ihrem Arbeitsstil passt.

Tipp: Wenn Die Tastaturlayouts "Standard", "Teilen" oder " Traditionell " verwendet werden und die Bildschirmtastatur abgedockt ist, wechselt sie zum Tastaturlayout "Klein ".

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.