Beheben von Windows Update-Fehlern
Wozu dient diese geführte Tour?
Diese geführte Tour enthält Schritte zum Beheben von Problemen bei Windows Updates, wie beispielsweise lange Ausführungszeiten bei der Suche nach Updates oder Fehlercodes beim Installieren von Updates.
Hilfe zum Freigeben von Festplattenspeicher finden Sie unter Freigeben von Speicherplatz unter Windows 10.
Häufige Fehlercodes
Die Schritte in dieser geführten Anleitung sollten Ihnen bei allen Windows Update-Fehlern und sonstigen Problemen behilflich sein – Sie müssen nicht nach dem spezifischen Fehler suchen, um ihn zu beheben. Dies sind Beispiele für häufige Fehlercodes: 0x80073712, 0x800705B4, 0x80004005, 0x8024402F, 0x80070002, 0x80070643, 0x80070003, 0x8024200B, 0x80070422, 0x80070020.
Mit den hier beschriebenen Schritten sollten alle Fehler behoben werden, die beim Windows Update-Vorgang auftreten.
Wie funktioniert es?
Wir stellen Ihnen zuerst Fragen zur verwendeten Windows-Version und zum aufgetretenen Problem. Als Nächstes führen wir Sie durch eine Reihe von Schritten zur Fehlerbehebung, die für Ihre Situation spezifisch sind. Am Ende jedes Schritts werden Sie gefragt: „Wurde das Problem damit behoben?“ Wenn es behoben wurde, wählen Sie Ja und Sie sind fertig! Wenn es nicht behoben wurde, wählen Sie Nein und fahren mit der geführten exemplarischen Vorgehensweise fort.
In welcher Windows-Version wurde der Fehler angezeigt?
Wenn Sie Windows 8 verwenden, müssen Sie ein Upgrade auf Windows 8.1 durchführen, da Windows 8 nicht mehr unterstützt wird.
In welcher Windows-Version wurde der Fehler angezeigt?
Wenn Sie Windows 8 verwenden, müssen Sie ein Upgrade auf Windows 8.1 durchführen, da Windows 8 nicht mehr unterstützt wird.
Ausführen der Netzwerkproblembehandlung
Und so geht's:
- Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie Netzwerkprobleme, ein und wählen Sie Netzwerkprobleme identifizieren und reparieren in der Liste aus.
- Folgen Sie den Schritten im Assistenten, um die Netzwerkprobleme zu diagnostizieren und zu beheben.
- Führen Sie Windows Update erneut aus.
Ausführen der Netzwerkproblembehandlung
Und so geht's:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol oderim Infobereich, und wählen Sie dann Problembehandlung.
- Folgen Sie den Schritten im Assistenten, um die Netzwerkprobleme zu diagnostizieren und zu beheben.
- Führen Sie Windows Update erneut aus.
Ausführen der Windows Update-Problembehandlung
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Laden Sie die Windows Update-Problembehandlung herunter, und wählen Sie dann Öffnen oder Speichern im angezeigten Popupfenster aus. Hinweise
- Wenn das Popup nicht angezeigt wird, haben Sie möglicherweise einen Popup-Blocker aktiviert. Wenn Sie Microsoft Edge verwenden, finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des Popup-Blockers hier. Sie finden Anweisungen zum Internet Explorer hier. Wenn Sie einen anderen Browser oder einen separaten Popup-Blocker verwenden, überprüfen Sie die Website des Browsers oder des Herstellers des Blockers.
- Wenn Sie Speichern auswählen, müssen Sie zu dem Ordner wechseln, in den die Problembehandlung nach Abschluss des Downloads heruntergeladen wurde. Doppelklicken Sie anschließend auf die aktuelle Datei „wu.diagcab“, um die Problembehandlung auszuführen.
- Wählen Sie Weiter aus, und folgen Sie den Schritten im Assistenten, um Probleme im Zusammenhang mit Windows Update zu diagnostizieren und zu beheben.
Ausführen der Windows Update-Problembehandlung
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Laden Sie die Windows Update-Problembehandlung herunter, und wählen Sie dann Öffnen oder Speichern im angezeigten Popupfenster aus. Hinweise
- Wenn das Popup nicht angezeigt wird, haben Sie möglicherweise einen Popup-Blocker aktiviert. Wenn Sie Microsoft Edge verwenden, finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des Popup-Blockers hier. Sie finden Anweisungen zum Internet Explorer hier. Wenn Sie einen anderen Browser oder einen separaten Popup-Blocker verwenden, überprüfen Sie die Website des Browsers oder des Herstellers des Blockers.
- Wenn Sie Speichern auswählen, müssen Sie zu dem Ordner wechseln, in den die Problembehandlung nach Abschluss des Downloads heruntergeladen wurde. Doppelklicken Sie anschließend auf die Datei „WindowsUpdate.diagcab“, um die Problembehandlung auszuführen.
- Wählen Sie Weiter aus, und folgen Sie den Schritten im Assistenten, um Probleme im Zusammenhang mit Windows Update zu diagnostizieren und zu beheben.
Ausführen der Windows Update-Problembehandlung
Und so geht's:
- Laden Sie die Windows Update-Problembehandlung herunter, und wählen Sie dann Öffnen oder Speichern im angezeigten Popupfenster aus. Hinweise
- Wenn das Popup nicht angezeigt wird, haben Sie möglicherweise einen Popup-Blocker aktiviert. Wenn Sie Microsoft Edge verwenden, finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des Popup-Blockers hier. Sie finden Anweisungen zum Internet Explorer hier. Wenn Sie einen anderen Browser oder einen separaten Popup-Blocker verwenden, überprüfen Sie die Website des Browsers oder des Herstellers des Blockers.
- Wenn Sie Speichern auswählen, müssen Sie zu dem Ordner wechseln, in den die Problembehandlung nach Abschluss des Downloads heruntergeladen wurde. Doppelklicken Sie anschließend auf die Datei „WindowsUpdate.diagcab“, um die Problembehandlung auszuführen.
- Wählen Sie Weiter aus, und folgen Sie den Schritten im Assistenten, um Probleme im Zusammenhang mit Windows Update zu diagnostizieren und zu beheben.
Korrigieren beschädigter Windows-Dateien
-
Sie müssen die nachfolgenden DISM- und SFC-Befehle ausführen.
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche, und wählen Sie Eingabeaufforderung (Administrator) aus. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts bzw. zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder klicken Sie auf Zulassen oder Ja.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
Hinweis Die Durchführung des Befehls kann mehrere Minuten dauern.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
sfc /scannow
Hinweis Die Durchführung des Befehls kann mehrere Minuten dauern.
- Schließen Sie die Eingabeaufforderung, und führen Sie dann erneut Windows Update aus.
Zurücksetzen oder Neuinstallieren von Windows
Problem behoben
Treten immer noch Probleme auf?
Ihr Problem kann anhand dieser Schritte leider nicht behoben werden. Wenden Sie sich an den Microsoft-Support, falls Sie weitere Hilfe benötigen.
Zurücksetzen oder Neuinstallieren von Windows
Zurücksetzen oder Neuinstallieren von Windows
Korrigieren beschädigter Windows-Dateien
-
Sie müssen die nachfolgenden DISM- und SFC-Befehle ausführen.
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche, und wählen Sie Eingabeaufforderung (Administrator) aus. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts bzw. zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder klicken Sie auf Zulassen oder Ja.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
Hinweis Die Durchführung des Befehls kann mehrere Minuten dauern.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
sfc /scannow
Hinweis Die Durchführung des Befehls kann mehrere Minuten dauern.
- Schließen Sie die Eingabeaufforderung, und führen Sie dann erneut Windows Update aus.
Herunterladen des aktuellsten KB-Artikels
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Seite Updateverlauf.
- Suchen Sie den aktuellsten KB-Artikel für Ihre Version von Windows 10 (in der Regel am Anfang der Liste). Notieren Sie sich die Nummer des KB-Artikels, oder kopieren Sie die Nummer.
- Öffnen Sie die Microsoft Update-Website, und suchen Sie nach der KB-Nummer.
- Wählen Sie den Downloadlink aus, und klicken Sie dann auf Download. Wählen Sie Speichern aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Nach Abschluss des Downloads wählen Sie Öffnen aus, um das Update zu starten.
Herunterladen der aktuellen Wartungsstapelaktualisierung (Servicing Stack Update, SSU)
Stellen Sie fest, ob Sie die 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Windows verwenden:
-
Klicken Sie im Menü Start auf Einstellungen.
-
Wählen Sie System aus.
-
Klicken Sie auf Info.
-
Scrollen Sie nach unten zu Systemtyp.
Laden Sie die aktuelle Version der Wartungsstapelaktualisierung (KB4456655), die Ihrer Windows-Version entspricht, vom Microsoft Update-Katalog herunter.
Starten Sie Ihr Gerät neu, und suchen Sie nach Updates.
Wurde das Problem damit behoben?
Durchführen eines direkten Upgrades
Laden Sie das Windows 10 Medienerstellungstool (Media Creation Tool, MCT) herunter und führen Sie damit ein Direktupgrade von Windows 10 durch. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen, falls Sie sich nicht sicher sind.
Wurde das Problem damit behoben?
Durchführen einer Neuinstallation von Windows 10
Laden Sie das Windows 10 Medienerstellungstool (Media Creation Tool, MCT) herunter, und führen Sie damit eine Neuinstallation von Windows 10 durch. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen, falls Sie sich nicht sicher sind.
Hinweis Bei einer Neuinstallation werden alle Ihre gespeicherten Daten und installierten Apps gelöscht. Vor einer Neuinstallation sollten Sie deshalb unbedingt Ihre Daten sichern. Sie müssen Ihre Benutzerkonten neu erstellen und Ihre Apps neu installieren.
Wurde das Problem damit behoben?
Upgrade auf Windows 10
Die beste Option ist ein Upgrade auf Windows 10. Windows 10 ist das aktuellste Windows-Betriebssystem, das viele neue Funktionen und eine verbesserte Sicherheit aufweist.
Informationen zum Durchführen eines Upgrades auf Windows 10 finden Sie unter: https://www.microsoft.com/de-de/windows/get-windows-10
Hinweis Manche Apps und Hardware, die Sie unter Windows 8.1 verwenden, sind möglicherweise nicht mit Windows 10 kompatibel. Wenn Sie Windows 10 herunterladen und die Installation ausführen, wird zunächst eine Kompatibilitätsprüfung durchgeführt, um Sie auf etwaige Probleme hinzuweisen. Wenn Sie kein Upgrade durchführen möchten oder aufgrund von Kompatibilitätsbedenken kein Upgrade durchführen können, fahren Sie mit dem nächsten Problembehandlungsschritt fort.
Herunterladen der aktuellen Wartungsstapelaktualisierung (Servicing Stack Update, SSU)
Sie müssen „Automatische Updates“ deaktivieren, um die Wartungsstapelaktualisierung herunterladen zu können.
-
Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste+X, und wählen Sie Systemsteuerung aus.
-
Wählen Sie Windows Update aus.
-
Wählen Sie Einstellungen ändern aus.
-
Ändern Sie die Einstellungen für Updates in Nie.
-
Klicken Sie auf OK.
-
Starten Sie das Gerät neu.
Laden Sie KB3173424 über die Links unter Methode 2 in diesem Artikel herunter. Laden Sie unbedingt die entsprechende 32-Bit- oder 64-Bit-Version für Ihr Betriebssystem herunter. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie feststellen, ob auf einem Computer die 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Windows ausgeführt wird.
Starten Sie das Gerät neu, und aktivieren Sie dann erneut „Automatische Updates“.
-
Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste+X, und wählen Sie Systemsteuerung aus.
-
Wählen Sie Windows Update aus.
-
Wählen Sie Einstellungen ändern aus.
-
Ändern Sie die Einstellungen für Updates in Automatisch.
-
Klicken Sie auf OK.
-
Starten Sie das Gerät neu.
Wurde das Problem damit behoben?
Upgrade auf Windows 10
Vielen Dank, dass Sie ein Upgrade auf Windows 10 durchführen. Falls Sie Probleme mit Windows Update unter Windows 10 haben, kehren Sie zu dieser geführten Tour zurück, und wählen Sie „Windows 10“ aus.
Upgrade auf Windows 10
Die beste Option ist ein Upgrade auf Windows 10. Windows 10 ist das aktuellste Windows-Betriebssystem, das viele neue Funktionen und eine verbesserte Sicherheit aufweist.
Informationen zum Durchführen eines Upgrades auf Windows 10 finden Sie unter: https://www.microsoft.com/de-de/windows/get-windows-10
Hinweis Manche Apps und Hardware, die Sie unter Windows 7 verwenden, sind möglicherweise nicht mit Windows 10 kompatibel. Wenn Sie Windows 10 herunterladen und die Installation ausführen, wird zunächst eine Kompatibilitätsprüfung durchgeführt, um Sie auf etwaige Probleme hinzuweisen. Wenn Sie kein Upgrade durchführen möchten oder aufgrund von Kompatibilitätsbedenken kein Upgrade durchführen können, fahren Sie mit dem nächsten Problembehandlungsschritt fort.
Herunterladen der aktuellen Wartungsstapelaktualisierung (Servicing Stack Update, SSU)
Sie müssen „Automatische Updates“ deaktivieren, um die Wartungsstapelaktualisierung herunterladen zu können.
- Klicken Sie auf „Start“, geben Sie „Windows Update“ in das Suchfeld ein, und klicken Sie dann in der Liste „Programme“ auf „Windows Update“.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Einstellungen ändern“. Wählen Sie „Nie nach Updates suchen“ aus, und klicken Sie dann auf „OK“.
- Starten Sie den Computer neu.
Laden Sie nach dem Neustart des Computers KB3177467 über die Links unter Methode 2 in diesem Artikel herunter. Laden Sie unbedingt die entsprechende 32-Bit- oder 64-Bit-Version für Ihr Betriebssystem herunter. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie feststellen, ob auf einem Computer die 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Windows ausgeführt wird.
Starten Sie den Computer neu, und aktivieren Sie dann erneut „Automatische Updates“. Öffnen Sie Windows Update, und wählen Sie Einstellungen ändern aus. Klicken Sie unter Wichtige Updates auf das Dropdownmenü, und wählen Sie Updates automatisch installieren (empfohlen) aus. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern. Wählen Sie anschließend Nach Updates suchen aus, um verbleibende Updates herunterzuladen und zu installieren.
Wurde das Problem damit behoben?
Umbenennen von Sicherungsordnern für die Softwareverteilung
- Suchen Sie über „Start“ nach cmd.
- Wählen Sie Eingabeaufforderung aus den Ergebnissen aus.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein, und drücken Sie anschließend die EINGABETASTE:
Ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak - Wenn dieser Befehl abgeschlossen wurde, geben Sie Folgendes ein, und drücken Sie anschließend die EINGABETASTE:
Ren %systemroot%\system32\catroot2 catroot2.bak - Schließen Sie das Fenster mit der Eingabeaufforderung, und starten Sie den Computer neu.
Prüfen Sie erneut auf Windows-Updates. Wurde das Problem damit behoben?
Umbenennen von Sicherungsordnern für die Softwareverteilung
- Suchen Sie über „Start“ nach cmd.
- Wählen Sie Eingabeaufforderung aus den Ergebnissen aus.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein, und drücken Sie anschließend die EINGABETASTE:
Ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak - Wenn dieser Befehl abgeschlossen wurde, geben Sie Folgendes ein, und drücken Sie anschließend die EINGABETASTE:
Ren %systemroot%\system32\catroot2 catroot2.bak - Schließen Sie das Fenster mit der Eingabeaufforderung, und starten Sie den Computer neu.
Prüfen Sie erneut auf Windows-Updates. Wurde das Problem damit behoben?
Upgrade auf Windows 10 durchgeführt, Problem besteht weiterhin
Vielen Dank, dass Sie ein Upgrade auf Windows 10 durchführen. Falls Sie Probleme mit Windows Update unter Windows 10 haben, kehren Sie zu dieser geführten Tour zurück, und wählen Sie „Windows 10“ aus.