Dolmetscher in Microsoft Teams-Besprechungen

Hinweis: Interpreter-Agent ist als Teil der Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügbar. Eine Microsoft M365-Lizenz ist erforderlich, um die Sprache anderer über den Interpreter-Agent zu hören. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, um Zugriff auf Microsoft 365 Copilot zu erhalten. 

Entfernen Sie Sprachbarrieren in mehrsprachigen Microsoft Teams-Besprechungen mit dem Interpreter-Agent. Der Dolmetscher-Agent hilft den Teilnehmern, in ihren bevorzugten Sprachen zu sprechen und zuzuhören, indem er die Spracherkennung in Echtzeit verwendet.

Screenshot: Allgemeine Interpretererfahrung in einer Microsoft Teams-Besprechung

In diesem Artikel

Dolmetscher in Besprechungen

Gestalten Sie Besprechungen mit dem Interpreter-Agent inklusiver, wenn teilnehmer keine gemeinsame Sprache verwenden. Dolmetscher eignet sich ideal für Besprechungen, bei denen die Teilnehmer verschiedene Sprachen sprechen und Sie sich traditionell auf einen menschlichen Dolmetscher verlassen würden. 

Der Dolmetscher hilft dabei, Kommunikationslücken zu überbrücken, indem er Sprache in die bevorzugte Sprache jedes Teilnehmers übersetzt, sodass jeder in der Sprache sprechen und zuhören kann, mit der er am besten vertraut ist, und sich voll und ganz an der Unterhaltung beteiligen kann.

Wenn Sie interpreter während einer Teams-Besprechung aktivieren, können Sie hören, wie Interpreter andere Teilnehmer in Ihre bevorzugte Sprache übersetzt.

Dolmetschen...:Wenn jemand in einer anderen Sprache als ihrer bevorzugten Sprache spricht, hören Sie die Übersetzung über das Audio des Originallautsprechers. Außerdem wird im Videofeed des ursprünglichen Sprechers ein Indikator angezeigt, der anzeigt, dass seine Sprache übersetzt wird.

Screenshot der Anzeige, die angezeigt wird, wenn die Sprache einer Person in einer Teams-Besprechung interpretiert wird.

Dolmetschen für andere...: Wenn Sie in einer Sprache sprechen, die sich von den bevorzugten Sprachen anderer Teilnehmer unterscheidet, hören diese Ihre Sprache in die von ihnen gewählten Sprachen übersetzt. Ein Indikator in Ihrem Videofeed zeigt an, dass Ihre Sprache für andere übersetzt wird.

Darüber hinaus sehen Sie, nachdem Sie mit dem Hören von interpretierten Audiodaten fertig sind, wenn andere noch in ihren bevorzugten Sprachen hören, ein Indikator, der Sie auffordert, zu warten, bis alle benutzer das Hören abgeschlossen haben, bevor Sie erneut sprechen.

Screenshot des Interpreter-Indikators, dass jemand noch einer Interpretation zuhört

Personen, die den Interpreter nicht aktiviert haben, wird auch ein Hinweis darauf angezeigt, dass die Sprache einer Person übersetzt wird. Dadurch erhalten alle Einen visuellen Hinweis, damit die Übersetzung abgeschlossen werden kann, bevor sie die Stummschaltung aufheben und mit dem Sprechen beginnen.

Unterstützte Sprachen

Interpreter unterstützt derzeit die folgenden Sprachen: Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Vereinfachtes Chinesisch (Mandarin), Italienisch, Deutsch, Französisch und Koreanisch.

Hinweise: 

  • Einige gesprochene Sprachen können vom Dolmetscher erkannt werden, die Genauigkeit der Interpretation ist jedoch nicht garantiert.

  • Unabhängig von der Eingabesprache befindet sich die Interpretationsausgabe immer in einer der oben aufgeführten unterstützten Sprachen.

Aktivieren des Interpreters

Aktivieren Sie Dolmetscher in Besprechungen mit bis zu 1.000 Teilnehmern, in denen mehrere Sprachen gesprochen werden.

So aktivieren Sie Interpreter:

  1. Wählen Sie Weitere Aktionen Microsoft Teams-Symbol für „Weitere Optionen“ in Ihren Besprechungssteuerelementen aus.

  2. Wählen Sie Sprache und Sprache Menüelementsymbol "Sprache und Sprache" > Interpreter Interpretersymbol in Microsoft Teams > Für mich aktivieren Interpretersymbol in Microsoft Teamsaus.

  3. In den Interpretereinstellungen:

    • Wählen Sie im Dropdownmenü An Besprechung anhören die Sprache aus, in die der Interpreter übersetzt werden soll.

    • Passen Sie den Schieberegler "Lautstärke ausgleichen" an, um mehr originale oder interpretierte Audiodaten zu hören.

    • Wählen Sie die Stimme aus, in der andere Teilnehmer Ihre interpretierte Sprache hören sollen, in den Optionen Wählen Sie Ihre Stimme aus, wenn sie interpretiert wird. Weitere Informationen zur Sprachsimulation finden Sie unter Sprachsimulation in Interpreter.

  4. Wählen Sie Aktivieren aus.

Um die Interpretereinstellungen anzupassen oder Interpreter zu deaktivieren, wählen Sie in Ihrem Besprechungsfenster den Indikator Interpreter aus.

Wählen Sie Einstellungen verwalten aus, um Die Interpretereinstellungen zu öffnen, oder Deaktivieren Sie für mich, um Interpreter für sich selbst zu deaktivieren.

Screenshot mit hervorgehobenem Interpreter-Indikator in einer Microsoft Teams-Besprechung.

Wenn Sie Dolmetscher aktivieren, wird auch die mehrsprachige Spracherkennung automatisch aktiviert, sodass die Teilnehmer ihre gesprochenen und übersetzten Sprachen festlegen können. Die mehrsprachige Spracherkennung kann auch unabhängig vom Dolmetscher vom Teams Premium oder Copilot-Organisator in den Besprechungsoptionen aktiviert werden.

Hinweise: 

  • Die Einstellungen für Interpreter werden in zukünftigen Besprechungen beibehalten.

  • Dolmetscher werden derzeit nicht in Ad-hoc-Besprechungen oder Anrufen, Besprechungen mit Microsoft Teams-Räume mit persönlichen Geräten, Rathäusern, Webinaren oder Teams Free-Besprechungen unterstützt.

Sprachsimulation in Interpreter

Wenn Sie die Sprachsimulation in Interpreter verwenden, wird übersetzte Sprache in Ihrer eigenen Stimme generiert, sodass andere Teilnehmer Übersetzungen hören, als würden Sie ihre Sprache direkt sprechen. Kurze Sprachsegmente werden vom System kurz in Echtzeit analysiert, um Ihre einzigartigen Ton-, Stil- und Stimmeigenschaften zu simulieren.

Stimmproben oder biometrische Daten werden niemals gespeichert. KI erzeugt sofort eine natürlich klingende Stimme in der ausgewählten Sprache, wobei Ihr authentischer Ton, Ihre Tonhöhe und Ihren Sprechstil beibehalten werden, ohne die Emotionen zu übertreiben. Dies sorgt für eine vertraute und nahtlose mehrsprachige Konversation. 

Datenschutz

 Sprachdaten werden sofort in Echtzeit verarbeitet, ohne ihre Stimmproben oder biometrischen Informationen zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten des Interpreter-Agents für Ihre organization.

Hinweis: Wenn die Sprachsimulation nicht verfügbar ist, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator.

Sprachsimulationsrichtlinie und -einstellungen

Wenn Ihr IT-Administrator die Sprachsimulationsrichtlinie aktiviert hat, wird die Einstellung Meine Stimme simulieren automatisch aktiviert. Wenn die Richtlinie nicht aktiviert ist, wird Ihre Sprache mithilfe einer standardmäßigen automatisierten Stimme übersetzt.

So verwalten Sie Ihre Spracheinstellungen während einer Besprechung: 

  1. Wählen Sie Weitere Aktionen Microsoft Teams-Symbol für „Weitere Optionen“in Ihren Besprechungssteuerelementen aus.

  2. Wählen Sie Sprach- und Spracheinstellungen Menüelementsymbol "Sprache und Sprache" > Interpreter Interpretersymbol in Microsoft Teams> Interpretereinstellungen Teams-Symbol "Nachricht übersetzen"aus.

  3. Wählen Sie unter Stimme beim Interpretieren auswählen Folgendes aus:

    • Simulieren Sie meine Stimme für andere, um Ihre übersetzte Sprache in Ihrer simulierten Stimme zu hören.

    • Automatisierte Stimme, damit andere Ihre übersetzte Sprache hören können, die in einer automatisierten Standardstimme (z. B. Ava) dargestellt wird.

  4. Klicken Sie auf Bestätigen.

Mehrsprachige Spracherkennung

Hinweise: 

  • Die mehrsprachige Spracherkennung ist als Teil der Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügbar, einer Add-On-Lizenz, die zusätzliche Features bietet, um Teams-Besprechungen personalisierter, intelligenter und sicherer zu machen. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, um Zugriff auf Microsoft 365 Copilot zu erhalten.

  • Die mehrsprachige Spracherkennung ist auch im Rahmen von Teams Premium verfügbar.

Mit der mehrsprachigen Spracherkennung können Sie nahtlos in Besprechungen kommunizieren, in denen mehrere Sprachen gesprochen werden. Jeder Teilnehmer kann seine bevorzugte gesprochene Sprache unabhängig festlegen. Wenn diese Option aktiviert ist, werden übersetzte Liveuntertitel und Transkripte in Echtzeit bereitgestellt, um sicherzustellen, dass jeder unabhängig von der Sprache, die er spricht, vollständig teilnehmen kann. 

Wenn Sie eine Besprechung mit aktivierter mehrsprachiger Spracherkennung organisieren oder daran teilnehmen, können die Teilnehmer ihre bevorzugten gesprochenen Sprachen einzeln auswählen. Dies ermöglicht es dem System, genaue Liveuntertitel und Transkripte in der bevorzugten Sprache jedes Teilnehmers zu generieren.

So aktivieren Sie die mehrsprachige Spracherkennung:

  1. Wählen Sie kalender Symbol für die Teams-Kalender-Registerkarte in Teams aus.

  2. Doppelklicken Sie auf ein Ereignis.

  3. Wählen Sie bearbeiten Symbol „Bearbeiten"aus.

    • Wenn Sie auf einen instance einer Besprechungsreihe doppelklicken, wählen Sie aus, ob Sie Dieses Ereignis, Dieses und alle folgenden Ereignisse oder Alle Ereignisse in der Reihe bearbeiten möchten.

  4. Wählen Sie Besprechungsoptionen Symbol "Einstellungen"aus.

  5. Aktivieren Sie unter Aufzeichnung und Transkription Symbol "Aufzeichnen und Transkribieren"die Umschaltfläche Mehrsprachige Spracherkennung aktivieren .

  6. Wählen Sie Speichern aus.

Festlegen der gesprochenen Sprache

Nachdem Ihr Organisator die mehrsprachige Spracherkennung aktiviert hat, legen Sie Ihre gesprochene Sprache fest.

So legen Sie Ihre gesprochene Sprache fest:

  • Wählen Sie weitere Aktionen Microsoft Teams-Symbol für „Weitere Optionen“ in Ihren Besprechungssteuerelementen aus. Wählen Sie dann Sprache und Sprache aus,Menüelementsymbol "Sprache und Sprache" > Liveuntertitel anzeigen Symbol für Liveuntertitel > Einstellungen für Untertitel öffnen Schaltfläche „Einstellungen“> Spracheinstellungen Spracheinstellungen in Microsoft Teams.

  • Wählen Sie weitere Aktionen Microsoft Teams-Symbol für „Weitere Optionen“ in Ihren Besprechungssteuerelementen aus. Wählen Sie dann Aufzeichnen und Transkribieren Symbol "Aufzeichnen und Transkribieren" > Transkription starten Symbol "Transkription starten" in Microsoft Teams > Bestätigen > Spracheinstellungen Spracheinstellungen in Microsoft Teamsaus.

Wählen Sie unter Spracheinstellungen > Ihre gesprochene Sprache Ihre bevorzugte gesprochene Sprache aus.

Wählen Sie unter Spracheinstellungen > Übersetzen in die Sprache aus, in die Ihre Liveuntertitel, Transkripte und Zusammenfassungenübersetzt werden sollen.

Hinweise: 

  • Die Einstellung Übersetzen in ist für Teilnehmer mit einer Microsoft 365 Copilot- oder Teams Premium-Lizenz oder für alle Benutzer verfügbar, wenn der Organisator über eine Microsoft 365 Copilot- oder Teams Premium-Lizenz verfügt.

  • Die Einstellung Übersetzen in ist auch unabhängig von der mehrsprachigen Spracherkennung verfügbar, solange die Lizenzanforderungen erfüllt sind.

Bewährte Methoden für Interpreter

Befolgen Sie diese bewährten Methoden für eine reibungslose, effektive mehrsprachige Besprechungserfahrung:

Einsatz von Interpreter

  • In Besprechungen ohne gemeinsame Sprache: ideal, wenn Teilnehmer keine gemeinsame Sprache verwenden.

  • In strukturierten Diskussionen: am besten für strukturierte Unterhaltungen, in denen jeweils eine Person spricht.

Tipps für effektive mehrsprachige Kommunikation

  • Sprechen Sie jeweils eine Sprache. Halten Sie sich konsequent an einer einzigen Sprache, insbesondere wenn Sie zweisprachig sind.

  • Seien Sie klar und prägnant. Verwenden Sie kurze Sätze, halten Sie häufig an, und vereinfachen Sie die technische Sprache, um die Interpretationsgenauigkeit zu verbessern.

  • Heben Sie Ihre Hand. Wählen Sie in Ihren Besprechungssteuerelementen Symbol "Hand anheben"auslösen aus, um anzugeben, wann Sie sprechen möchten, um überlappende Sprache zu verhindern.

  • Die Interpretation kann abgeschlossen werden. Achten Sie auf visuelle Indikatoren, die zeigen, dass andere die Interpretation vor dem Fortsetzen oder Ändern von Themen abgeschlossen haben.

  • Unterstützen Sie Ihre Nachricht visuell. Teilen Sie Ihren Bildschirm, oder verwenden Sie Chatfunktionen, um zusätzlichen Kontext (Links, Screenshots, Dokumente) bereitzustellen.

  • Schalten Sie Ihre Kamera ein. Visuelle Hinweise können zu einer ansprechenderen und natürlicheren mehrsprachigen Unterhaltung führen.

Empfehlungen zum Einrichten von Besprechungen

  • Stellen Sie sicher, dass der Besprechungsorganisator entweder über eine Microsoft 365 Copilot- oder Teams Premium-Lizenz verfügt. Aktivieren Sie die mehrsprachige Spracherkennung in Ihren Besprechungsoptionen, damit alle Teilnehmer ihre gesprochenen Sprachen und Übersetzungseinstellungen für Liveuntertitel für eine klare Kommunikation mit oder ohne Dolmetscher einzeln auswählen können.

  • Informieren Sie sich einfach über wichtige Diskussionen durch eine intelligente Besprechungsbesprechung, die jetzt mehrsprachige Besprechungen unterstützt. Nach der Besprechung wird Ihre Zusammenfassung automatisch in der Übersetzungssprache generiert, die Sie für Livetranskription und Untertitel ausgewählt haben.

Einschränkungen für Interpreter

  • Besprechungsaufzeichnungen erfassen nur das ursprüngliche Besprechungsaudio und enthalten keine Interpretationsaudio.

  • Übersetzte Transkripte sind nur während der Besprechung live verfügbar. Nach Abschluss der Besprechung wird nur die ursprüngliche (gesprochene) Sprache im Transkript angezeigt.

  • Der Dolmetscher ist nicht für Besprechungen mit schnellem Austausch, Unterbrechungen oder überlappenden Dialogen optimiert, da die Übersetzung länger dauern kann als die ursprüngliche Rede, was es schwieriger macht, auf natürliche Weise zu folgen und zu reagieren.

  • Die Interpretation von Namen, Geschlechtern oder technischen Begriffen von Personen kann ungenau sein.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Sprachsimulation?

Wenn Sie die Sprachsimulation aktivieren, nimmt Interpreter kurze Stimmsegmente ab, um Ihren Ton, Ihren Stil und Ihre Stimmeigenschaften zu simulieren. Wenn Interpreter Ihre Sprache für andere übersetzt hat, hören die Benutzer die Übersetzung in Ihrer simulierten Stimme. Deaktivieren Sie die Sprachsimulation jederzeit, und wählen Sie einen anderen Sprachstil in den Interpretereinstellungen aus.

Die Sprachsimulation verarbeitet Ihre Stimme nur in Echtzeit und speichert ihre biometrischen Daten nicht und fügt keine emotionale Stimmung über das gesprochene Hinaus. Wenn Sie nicht auf Interpreter zugreifen können, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator.

Welche Technologie unterstützt Interpreter?

Der Interpreter-Agent in Teams ermöglicht die Spracherkennungsübersetzung (STS) in Echtzeit mithilfe von Azure AI Services. Es erkennt automatisch gesprochene Sprachen in einer Besprechung und unterstützt mehrsprachige Unterhaltungen mit mehreren Sprechern. 

So funktioniert's: 

  1. Spracherkennung (ST): Konvertiert gesprochene Sprache in englischen Text.

  2. Übersetzung (MT): Übersetzt englischen Text in die ausgewählten Sprachen.

  3. Sprachgenerierung (Voice Generation, TTS): Erzeugt übersetzte Sprache in der Zielsprache. Sie kann die Stimme des Sprechers simulieren oder eine vordefinierte Stimme basierend auf ihren Präferenzen und der IT-Administratorrichtlinie verwenden.

  4. Ein Bot überträgt Besprechungsaudio für die cloudbasierte Verarbeitung und gibt Übersetzungen sofort zurück.

Unterstützt Interpreter Besprechungen mit Personen aus anderen Organisationen?

Ja. Personen von anderen Organisationen können Interpreter verwenden, wenn sie über verifizierte M365-Konten mit gültigen M365 Copilot-Lizenzen beitreten. Personen anonym beitreten können Interpreter nicht verwenden, da ihre Identitäten und Lizenzstatus nicht überprüft werden können.

Feedback senden

Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Features zu verbessern. Um Feedback zu geben, wählen Sie den Indikator Interpreter Interpretersymbol in Microsoft Teams in Ihrem Besprechungsfenster aus. Wählen Sie entweder die Daumen nach oben oder nach unten aus.

Screenshot: Schaltflächen zum Interpreterfeedback

Fügen Sie Ihr Feedback hinzu, und wählen Sie Senden aus, um Ihre Kommentare direkt an Microsoft zu senden.

Verwandte Themen

Verwenden von Liveuntertiteln in Microsoft Teams-Besprechungen

Verwenden der Sprachinterpretation in Microsoft Teams-Besprechungen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.