Kommunizieren Sie klar und effektiv in mehrsprachigen Microsoft Teams-Besprechungen. In mehrsprachigen Besprechungen können einzelne Teilnehmer in ihren bevorzugten Sprachen sprechen, zuhören und lesen:
Unterstützte Sprachen:
Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch.
Interpreter-Agent
Hinweis: Interpreter-Agent ist als Teil der Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügbar. Eine Microsoft 365-Lizenz ist erforderlich, um die Sprache anderer über den Interpreter-Agent zu hören. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, um Zugriff auf Microsoft 365 Copilot zu erhalten.
Der Dolmetscher-Agent hilft den Teilnehmern, in ihren bevorzugten Sprachen zu sprechen und zuzuhören, indem er die Spracherkennung in Echtzeit verwendet.
Weitere Informationen zum Interpreter-Agent finden Sie unter Interpreter in Microsoft Teams-Besprechungen.
Mehrsprachige Spracherkennung
Hinweise:
-
Die mehrsprachige Spracherkennung ist als Teil der Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügbar, einer Add-On-Lizenz, die zusätzliche Features bietet, um Teams-Besprechungen personalisierter, intelligenter und sicherer zu machen. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, um Zugriff auf Microsoft 365 Copilot zu erhalten.
-
Die mehrsprachige Spracherkennung ist auch im Rahmen von Teams Premium verfügbar.
Die mehrsprachige Spracherkennung bietet übersetzte Liveuntertitel und Transkripte in Echtzeit, ohne dass der Dolmetscher-Agent aktiviert ist, sodass jeder unabhängig von der Sprache, die er spricht, vollständig teilnehmen kann.
Wenn Sie Besprechungen mit aktivierter mehrsprachiger Spracherkennung organisieren oder daran teilnehmen, kann jeder Teilnehmer seine eigene bevorzugte gesprochene Sprache auswählen und genaue Liveuntertitel und Transkripte in dieser Sprache anzeigen.
So aktivieren Sie die mehrsprachige Spracherkennung:
-
Wählen Sie kalender
in Teams aus. -
Doppelklicken Sie auf ein Ereignis.
-
Wählen Sie bearbeiten
aus.-
Wenn Sie auf einen instance einer Besprechungsreihe doppelklicken, wählen Sie aus, ob Sie Dieses Ereignis, Dieses und alle folgenden Ereignisse oder Alle Ereignisse in der Reihe bearbeiten möchten.
-
-
Wählen Sie Besprechungsoptionen
aus. -
Aktivieren Sie unter Aufzeichnung und Transkription
die Umschaltfläche Mehrsprachige Spracherkennung aktivieren . -
Wählen Sie Speichern aus.
-
Wählen Sie kalender
in Teams aus. -
Wählen Sie eine Besprechung oder ein Ereignis aus.
-
Wählen Sie Bearbeiten aus.
-
Halten Sie in der Besprechungsbeschreibung STRG gedrückt, und wählen Sie Besprechungsoptionen aus.
-
Aktivieren Sie unter Aufzeichnung und Transkription
die Umschaltfläche Mehrsprachige Spracherkennung aktivieren . -
Wählen Sie Speichern aus.
Live übersetzte Untertitel und Transkripte
Hinweise:
-
Live übersetzte Untertitel in Besprechungen sind als Teil von Teams Premium und Microsoft 365 Copilot verfügbar, einer Add-On-Lizenz, die zusätzliche Features bietet, um Teams-Besprechungen personalisierter, intelligenter und sicherer zu machen. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, um Zugriff auf eine berechtigte Lizenz zu erhalten.
-
Wenn der Besprechungsorganisator über eine Teams Premium- oder Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügt, können alle Besprechungsteilnehmer übersetzte Untertitel und Transkriptionen verwenden, ohne dass eine bestimmte Lizenz erforderlich ist.
-
Wenn einzelne Teilnehmer über eine Teams Premium- oder Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügen, sehen nur diese lizenzierten Teilnehmer die Option Übersetzen in und können übersetzte Untertitel und Transkription verwenden.
Liveuntertitel und Livetranskriptionen werden in Besprechungen mit mehrsprachiger Spracherkennung oder aktiviertem Interpreter-Agent automatisch übersetzt. Mit live übersetzten Untertiteln und Transkripten können die Teilnehmer mehrsprachige Unterhaltungen in die Sprachen übersetzen, die sie verstehen können. Die Übersetzungssprache kann in den Spracheinstellungen eingerichtet werden.
Übersetzte Beschriftungen und Transkripte sind nur während der Besprechung verfügbar und nach Beendigung der Besprechung nicht mehr zugänglich. Übersetzte Transkripte nach der Besprechung können über Clipchamp generiert werden.
Hinweis: Wenn Ihr IT-Administrator Transkriptübersetzungen für Ihre Organisation aktiviert hat, können Transkriptionsbesitzer Übersetzungen in mehr als 100 Sprachen generieren. Übersetzungen sind dann auf der Seite Zusammenfassung zugänglich. Weitere Informationen zu den Anforderungen für dieses Feature finden Sie unter Transkriptübersetzungen mit nutzungsbasierter Bezahlung für Videos in Microsoft 365.
Weitere Informationen zu übersetzten Liveuntertiteln und Transkriptionen finden Sie unter Anzeigen der Livetranskription in Microsoft Teams-Besprechungen oder Verwenden von Liveuntertiteln in Microsoft Teams-Besprechungen.
Festlegen der Sprachen während Besprechungen
So legen Sie ihre Gesprochen- und Übersetzungssprachen während Besprechungen fest:
-
Wählen Sie weitere Aktionen
in Ihren Besprechungssteuerelementen aus. Wählen Sie dann Sprache und Sprache aus, > Liveuntertitel anzeigen > Einstellungen für Untertitel öffnen > Spracheinstellungen . -
Wählen Sie weitere Aktionen
in Ihren Besprechungssteuerelementen aus. Wählen Sie dann Aufzeichnen und Transkribieren > Transkription starten > Bestätigen > Spracheinstellungen aus.
Wählen Sie unter Spracheinstellungen > Ihre gesprochene Sprache Ihre bevorzugte gesprochene Sprache aus.
Wählen Sie unter Spracheinstellungen > Übersetzen in die Sprache aus, in der Liveuntertitel, Transkripte und
Recap übersetzt in.
Hinweise:
-
Wenn der Besprechungsorganisator über eine Teams Premium- oder Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügt, können alle Besprechungsteilnehmer übersetzte Untertitel und Transkriptionen verwenden, ohne dass eine bestimmte Lizenz erforderlich ist.
-
Wenn einzelne Teilnehmer über eine Teams Premium- oder Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügen, sehen nur diese lizenzierten Teilnehmer die Option Übersetzen in und können übersetzte Untertitel und Transkription verwenden.
-
Die Option Übersetzen in ist unabhängig von der mehrsprachigen Spracherkennung verfügbar , solange die Lizenzbedingungen erfüllt sind.
Übersetzte Zusammenfassung
Wenn Sie während einer mehrsprachigen Besprechung übersetzte Untertitel oder übersetzte Transkription verwendet haben, wird Ihre Besprechungsrekapitlation möglicherweise in der bevorzugten Sprache angezeigt, die Sie für Untertitel und Transkription festgelegt haben.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie übersetzte Zusammenfassungen generiert werden:
-
Wenn die mehrsprachige Spracherkennung während der Besprechung aktiviert wurde, wird Ihre Zusammenfassung in der Sprache angezeigt, die Sie unter Übersetzen in für Untertitel und Transkription ausgewählt haben.
-
Wenn der Interpreter-Agent während der Besprechung aktiviert wurde, wurde die mehrsprachige Spracherkennung automatisch aktiviert. Ihre Zusammenfassung wird in der Sprache angezeigt, die Sie unter Übersetzen in für Untertitel und Transkription ausgewählt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Interpreter in Microsoft Teams-Besprechungen.
Weitere Informationen zur Zusammenfassung finden Sie unter Zusammenfassung in Microsoft Teams.
Verwandte Themen
Dolmetscher in Microsoft Teams-Besprechungen
Verwenden von Liveuntertiteln in Microsoft Teams-Besprechungen