Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe, um Ihre Präsentation in PowerPoint zu speichern
Gilt für
PowerPoint for Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2024 PowerPoint 2024 für Mac PowerPoint 2021 PowerPoint 2021 für Mac PowerPoint 2019 PowerPoint 2019 für Mac PowerPoint 2016 PowerPoint für iPhone PowerPoint für Android-Smartphones PowerPoint Mobile

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie PowerPoint mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um Ihre Desktoppräsentation auf einem lokalen Laufwerk (z. B. Ihrem Laptop), einem Netzwerkspeicherort, einer CD, einer DVD oder einem Flashlaufwerk zu speichern. Wir haben die App mit Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten. Sie können Ihre Präsentation auch in einem anderen Dateiformat oder einer früheren Version von PowerPoint speichern.

Dekoratives Symbol. Benötigen Sie Anweisungen zum Speichern Ihrer PowerPoint Präsentation, aber keine Sprachausgabe? Weitere Informationen finden Sie unter Speichern in PowerPoint oder Speichern von PowerPoint-Präsentationen als PDF-Dateien.

Hinweise: 

Inhalt

Speichern einer Präsentationsdatei

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Präsentationsdatei mit dem Standarddateityp zu benennen und zu speichern, der PowerPoint Presentation (*.pptx).

  1. Um das Dialogfeld Speichern unter zu öffnen und Ihre Laufwerke und Ordner zu durchsuchen, drücken Sie ALT+F, A und dann O. Sie hören "Dialogfeld 'Speichern unter'".

  2. Um zur Liste der Laufwerke und Ordner zu navigieren, drücken Sie die TAB-TASTE, um durch das Dialogfeld zu navigieren, bis Sie mit der Sprachausgabe die Anzahl der verfügbaren Vorschläge und "Strukturansicht, Schnellzugriff" hören. Bei JAWS und NVDA hören Sie Folgendes: "Strukturansicht".

  3. Um das Laufwerk oder den Ordner zu finden, auf dem Bzw. dem Sie Ihre Präsentation speichern möchten, navigieren Sie durch die Liste, indem Sie die NACH-UNTEN- oder NACH-OBEN-TASTE drücken.

  4. Um das Laufwerk oder den Ordner auszuwählen, drücken Sie die EINGABETASTE.

  5. Um den Fokus auf die Ordner und Dateien auf dem ausgewählten Laufwerk oder in dem Ordner zu verschieben, drücken Sie die TAB-TASTE.

  6. Um den Inhalt der ausgewählten Position zu durchsuchen, drücken Sie die NACH-UNTEN- oder NACH-OBEN-TASTE. Um einen Ordner zu öffnen, drücken Sie die EINGABETASTE.

  7. Nachdem Sie den gewünschten Speicherort ausgewählt haben, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Dateiname".

  8. Um Ihre Präsentation zu speichern, geben Sie den gewünschten Dateinamen ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Das Dialogfeld Speichern unter wird geschlossen.

Um neue Änderungen an einer Datei zu speichern, die bereits am richtigen Speicherort unter dem gewünschten Namen gespeichert ist, drücken Sie STRG+S.

Speichern Ihrer Präsentation in einem anderen Dateiformat

Beim Speichern einer Präsentation können Sie unter vielen Optionen für das Dateiformat auswählen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Um das Dialogfeld Speichern unter zu öffnen, drücken Sie ALT+F, A und dann O.

  2. Falls erforderlich, navigieren Sie zum Speicherort, und benennen Sie die Datei. Informationen dazu finden Sie unter Speichern der Präsentationsdatei.

  3. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Dateityp" gefolgt vom Standarddateiformat hören.

  4. Um durch die Liste der im Kombinationsfeld Dateityp verfügbaren Dateiformate zu navigieren, drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE. Um ein Dateiformat auszuwählen, drücken Sie die EINGABETASTE.

    Tipp: Um schnell zu einem bestimmten Dateiformatnamen zu springen, geben Sie den ersten Buchstaben dieses Namens ein. Beispielsweise durchläuft die wiederholte Eingabe des Buchstabens O die Liste aller Dateiformate, die mit dem Buchstaben "O" beginnen, wie Office-Design, Gliederung/RTF und OpenDocument-Präsentation.

  5. Um die Datei in dem ausgewählten Dateiformat zu speichern, drücken Sie die EINGABETASTE. Das Dialogfeld Speichern unter wird geschlossen.

Hinweis: Weitere Informationen zum Speichern einer Datei im PDF-Format (.pdf) oder XPS (XPS) finden Sie unter Speichern oder Konvertieren in PDF oder XPS in Office Desktop-Apps.

Speichern Sie Ihre Präsentation in einer früheren Version von PowerPoint

PowerPoint verwendet ein XML-basiertes .pptx-Dateiformat. Mit diesem Format können Dateien in früheren Versionen von PowerPoint ohne spezielle Add-Ins oder Funktionsverlust geöffnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Open XML-Formate und Dateinamenerweiterungen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Präsentation in einem Format zu speichern, das mit einer früheren Version von PowerPoint kompatibel ist:

  1. Um das Dialogfeld Speichern unter zu öffnen, drücken Sie ALT+F, A und dann O.

  2. Falls erforderlich, navigieren Sie zum Speicherort, und benennen Sie die Datei.

  3. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie das Kombinationsfeld Dateityp erreicht haben. Der Standarddateityp ist PowerPoint Presentation (*.pptx).

    Tipp: Wenn Sie das Dialogfeld Speichern unter öffnen, befindet sich der Fokus im Feld Dateiname. Wenn sich die Datei bereits am gewünschten Speicherort befindet, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie das Kombinationsfeld Dateityp erreicht haben.

  4. Um schnell zu den verschiedenen PowerPoint Dateiformaten zu wechseln, drücken Sie wiederholt P.

  5. Wenn Sie "PowerPoint Präsentation 97 bis 2003" hören, ist dieses Dateiformat ausgewählt.

  6. Drücken Sie die EINGABETASTE, um Ihre Datei in der früheren Version von PowerPoint zu speichern.

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen einer Präsentation aus einer Vorlage in PowerPoint

Verwenden einer Sprachausgabe zum Drucken von Präsentationen in PowerPoint

Verwenden von Tastenkombinationen zum Erstellen von PowerPoint-Präsentationen

Verwenden von Tastenkombinationen zum Vorführen von PowerPoint-Präsentationen

Grundlegende Aufgaben zum Erstellen einer Präsentation in PowerPoint mithilfe einer Bildschirmsprachausgabe

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren

Neuerungen in Microsoft 365

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.