Sichern Ihrer Konten in Microsoft Authenticator
Sichern Sie Informationen zu allen Konten, die Sie in Authenticator haben, damit Sie sich anmelden können, wenn Sie Ihr Mobilgerät verlieren oder ein neues Gerät erhalten, um zuvor gespeicherte Konten wiederherzustellen, sodass Der Zugriff auf Websites oder Dienste erleichtert wird.
Sichern von Konten in Microsoft Authenticator
Wichtig: Sie können nur auf demselben Gerätetyp sichern und wiederherstellen: Konten, die mit einem iOS-Gerät gesichert wurden, können nicht auf einem Android-Gerät wiederhergestellt werden.
Um Ihre Konten auf einem iOS-Gerät zu sichern, müssen Sie iCloud für die Verwendung von Authenticator und dann die Sicherung in Authenticator aktivieren.
-
Aktivieren Sie iCloud Drive auf Ihrem iOS-Gerät. Erfahren Sie, wie das geht.
-
Aktivieren Sie den iCloud-Schlüsselbund auf Dem iOS-Gerät. Erfahren Sie, wie das geht.
-
Aktivieren Sie iCloud Backup auf Ihrem iOS-Gerät. Erfahren Sie, wie das geht.
-
Wechseln Sie zu Ihrer Liste Gespeichert in iCloud , und suchen Sie nach Authenticator. Erfahren Sie, wie das geht.
-
Aktivieren Sie die Umschaltfläche für Authenticator.
-
Weitere Hilfe zur Authenticator-Sicherung
-
Persönliche Microsoft-Konten
-
Geschäfts-, Schul- oder Unikonto
-
Konten von Drittanbietern, z. B. Amazon, Facebook oder Gmail.
Persönliche Microsoft-Konten
-
Wenn das Konto nur einen einmaligen Kennwortcode verwendet, der alle 30 Sekunden aktualisiert wird. Die Kennwortcodes sind nach der Wiederherstellung verfügbar.
-
Wenn das Konto auch eine kennwortlose Anmeldung ermöglicht, wird nur der Kontoname gesichert. Nach der Wiederherstellung müssen Sie sich erneut anmelden.
Geschäfts-, Schul- oder Unikonto
-
Nur der Kontoname wird gesichert. Nach der Wiederherstellung müssen Sie sich erneut anmelden.
Konten von Drittanbietern, z. B. Amazon, Facebook oder Gmail.
-
Diese Konten verwenden einen einmaligen Kennwortcode, der alle 30 Sekunden aktualisiert wird. Die Kennwortcodes sind nach der Wiederherstellung verfügbar.
Auf Ihrem alten Gerät:
-
Aktivieren Sie iCloud Drive auf Ihrem iOS-Gerät. Erfahren Sie, wie das geht.
-
Aktivieren Sie den iCloud-Schlüsselbund auf Dem iOS-Gerät. Erfahren Sie, wie das geht.
-
Aktivieren Sie iCloud Backup auf Ihrem iOS-Gerät. Erfahren Sie, wie das geht.
-
Wechseln Sie zu Ihrer Liste Gespeichert in iCloud , und suchen Sie nach Authenticator. Erfahren Sie, wie das geht.
-
Aktivieren Sie die Umschaltfläche für Authenticator.
-
-
Führen Sie ein Upgrade auf Authenticator-Version 6.8.33 oder höher durch.
-
Öffnen Sie die App mindestens einmal, bevor Sie zu Ihrem neuen Smartphone wechseln.
Auf Ihrem neuen Gerät:
-
Deinstallieren Sie die Authenticator-App, und installieren Sie sie erneut.
-
Ihre Sicherung sollte jetzt angezeigt werden.
So sichern Sie Ihre Einmalkennwortkonten auf einem Android-Gerät:
-
Microsoft Authenticator-
öffnen -
Tippen Sie dann auf Einstellungen.
-
Aktivieren Sie die Umschaltfläche
Cloudsicherung . -
Wählen Sie eine Microsoft persönliches Konto aus, in der die Sicherung gespeichert wird.
Hinweis: Wenn Sie die Sicherung im falschen Konto gespeichert haben oder das Wiederherstellungskonto ändern müssen, löschen Sie die vorhandene Sicherung, und erstellen Sie eine neue Sicherung.
-
Tippen Sie auf OK.
Weitere Hilfe zur Authenticator-Sicherung
-
Persönliche Microsoft-Konten
-
Geschäfts-, Schul- oder Unikonto
-
Konten von Drittanbietern, z. B. Amazon, Facebook oder Gmail.
Hinweis: Ab Juli 2025 funktioniert das Feature zum automatischen Ausfüllen in Authenticator nicht mehr, und ab August 2025 kann in Authenticator nicht mehr auf Kennwörter zugegriffen werden. Weitere Informationen
Persönliche Microsoft-Konten
-
Wenn das Konto nur einen einmaligen Kennwortcode verwendet, der alle 30 Sekunden aktualisiert wird. Die Kennwortcodes sind nach der Wiederherstellung verfügbar.
-
Wenn das Konto auch eine kennwortlose Anmeldung ermöglicht, wird nur der Kontoname gesichert. Nach der Wiederherstellung müssen Sie sich erneut anmelden.
Geschäfts-, Schul- oder Unikonto
-
Nur der Kontoname wird gesichert. Nach der Wiederherstellung müssen Sie sich erneut anmelden.
Konten von Drittanbietern, z. B. Amazon, Facebook oder Gmail.
-
Diese Konten verwenden einen einmaligen Kennwortcode, der alle 30 Sekunden aktualisiert wird. Die Kennwortcodes sind nach der Wiederherstellung verfügbar.
Wenn Sie eine Sicherung löschen möchten oder sich mit dem falschen Sicherungskonto angemeldet haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie auf Ihrem mobilen Gerät Authenticator
, und wählen Sie dann Einstellungen aus. -
Deaktivieren Sie unter Sicherung die Umschaltfläche
Cloudsicherung , und wählen Sie OK aus, um die Sicherung zu löschen. -
Wenn Sie eine neue Sicherung erstellen möchten, aktivieren Sie die Umschaltfläche
Cloudsicherung erneut, und wählen Sie Weiter oder Konto ändern aus, um sich beim richtigen Sicherungskonto anzumelden.
Wenn beim Versuch, Ihre Einmalkennwortkonten zu sichern, die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten" angezeigt wird, liegt dies daran, dass Sie nicht angemeldet sind.
-
Öffnen Sie auf Ihrem mobilen Gerät Authenticator
, und wählen Sie dann Einstellungen aus. -
Aktivieren Sie unter Sicherung die Umschaltfläche
Cloudsicherung , und wählen Sie Weiter oder Konto ändern aus, um eine Sicherung zu erstellen.
Siehe auch
Microsoft Authenticator herunterladen
Hinzufügen Ihrer Konten zu Microsoft Authenticator
Wiederherstellen von Kontoanmeldeinformationen
IT-Administratoren: Erfahren Sie, wie Sie TOTP für EntraID von Drittanbietern blockieren, um die Sicherung von Anmeldeinformationen zu verhindern.