Gilt für
Microsoft account Windows 10 Mobile

Sie wissen nicht genau, wie Sie auf eine SMS von Microsoft reagieren sollen? Hier finden Sie ein paar hilfreiche Informationen.

Wichtig: 

  • Wenn Sie einen Microsoft-Prüfcode erhalten haben, den Sie nicht anfordern, könnte dies daran zurückzuführen sein, dass jemand versucht, auf Ihr Konto zuzugreifen, oder jemand hat beim Versuch, sich anzumelden, versehentlich das falsche Telefon/die falsche E-Mail-Adresse eingegeben. Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihres Kontos gewährleisten.

  • Microsoft wird Sich niemals proaktiv an Sie wenden, um unerwünschten technischen Support bereitzustellen. Wenn Sie eine Nachricht erhalten, die behauptet, von Microsoft zu sein, ist es besser, sicher zu sein und keine Links zu klicken oder persönliche Informationen anzugeben.

  • Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Nachricht original ist oder nicht, klicken Sie auf keinen Link. Sie können sich anmelden und auf Ihr Konto zugreifen, indem Sie account.microsoft.com oder account.live.com in Ihren Browser eingeben.

  • Erfahren Sie mehr über nicht angeforderte Überprüfungscodes.

Wir senden Ihnen möglicherweise eine SMS, wenn Sie sich anmelden oder versuchen, ein Feature zu verwenden, das erfordert, dass Sie Ihre Identität überprüfen müssen. Möglicherweise erhalten Sie auch dann eine SMS, wenn Sie sich an einem Gerät anmelden, das Sie zuvor noch nicht verwendet haben.

Wenn Sie die zweistufige Überprüfung aktiviert haben, um Ihr Konto zu schützen, können Sie auswählen, dass Sie Ihren Sicherheitscode per SMS erhalten möchten, wenn Sie sich anmelden.

Ja. Microsoft verwendet 69525, um Sicherheitsüberprüfungscodes und Warnungen im Zusammenhang mit Kontoaktivitäten zu senden.

Wir senden Ihnen möglicherweise eine SMS, wenn Sie sich anmelden oder versuchen, ein Feature zu verwenden, das erfordert, dass Sie Ihre Identität überprüfen müssen. Möglicherweise erhalten Sie auch dann eine SMS, wenn Sie sich an einem Gerät anmelden, das Sie zuvor noch nicht verwendet haben.

Einige Texte stammen möglicherweise von "69525", einige von "Microsoft".

Tipp: Im Folgenden finden Sie zwei Beispiele für originale TEXTnachrichten. Beachten Sie, dass 69525 die Sendenummer und nicht der einzugebende Sicherheitsüberprüfungscode ist. In diesem Fall wird der erforderliche Prüfcode 585112.Wenn ein Link enthalten ist, fügen wir auch einen Teil Ihrer Konto-E-Mail-Adresse ein, damit Sie wissen, dass es sich um eine echte Adresse handelt.Screenshot: SMS-Nachricht von Microsoft mit der Nummer 69525

Achtung: Wenn Sie den Code nicht anfordern, kann dies bedeuten, dass jemand versucht, auf Ihr Konto zuzugreifen. Es kann ein echter Fehler von jemandem sein, aber es könnte bedeuten, dass jemand versucht, auf Ihr Konto zuzugreifen. Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihres Kontos gewährleisten.

Originallinks in Textnachrichten von Microsoft beginnen aka.ms

Achtung: 

  • Wenn Sie eine SMS erhalten, die Sie nicht anfordern, kann es sich um einen Phishingversuch handeln.

  • Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Nachricht original ist oder nicht, klicken Sie auf keinen Link. Sie können sich anmelden und auf Ihr Konto zugreifen, indem Sie account.microsoft.com oder account.live.com in Ihren Browser eingeben.

Wir senden nur eine SMS an die primäre Telefonnummer in Ihrem Microsoft-Konto. Wenn mit Ihrem Microsoft-Konto keine Mobiltelefonnummer verknüpft ist, wenden wir uns über eine der von Ihnen angegebenen Methoden an Sie, z. B. Ihre E-Mail-Adresse. Sie können Ihre Kontaktinformationen in Ihrem Kontoprofil ändern.

Anmelden

Sicherheitscodes müssen nicht unbedingt per SMS oder E-Mail gesendet, sondern können auch mithilfe einer App auf Ihrem Smartphone generiert werden. Wenn Sie Sicherheitscodes generieren möchten, sehen Sie sich die Microsoft Authenticator-App für Android oder iOS an. Fügen Sie Der App Ihr Microsoft-Konto hinzu, indem Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen anmelden oder ihre Seite mit den Sicherheitseinstellungen besuchen und die Option Identitätsüberprüfungs-App einrichten auswählen.

Windows bietet eine neue Sicherheitsoption, die die Notwendigkeit einer zweistufigen Überprüfung ersetzt. Windows Hello verwendet zum Überprüfen Ihrer Identität biometrische Daten (Ihren Fingerabdruck oder Ihr Gesicht, wenn das Gerät über die entsprechende Funktion verfügt) oder eine PIN, statt Ihnen einen Sicherheitscode zu senden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Erste Schritte mit Windows Hello.

Siehe auch

Sicherheitsinformationen und Sicherheitscodes

Informationen zur Überprüfung in zwei Schritten

Erste Schritte mit Windows Hello

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Können Sie sich nicht anmelden?

Wenn Sie sich nicht bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden können, können die meisten Probleme von unserem Anmeldungsassistenten identifiziert werden.Anmeldungsassistent

Support kontaktieren

Wechseln Sie für technischen Support zu Microsoft-Support kontaktieren, geben Sie Ihr Problem ein, und wählen Sie Hilfe erhalten aus. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wählen Sie Support kontaktieren aus, um zur besten Supportoption geroutet zu werden.

Wichtig: Um Ihr Konto und dessen Inhalt zu schützen, dürfen unsere Supportmitarbeitenden keine Links zum Zurücksetzen von Kennwörtern senden oder auf Kontodaten zugreifen und diese ändern.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.