Verwandte Themen
×
Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Communitys in Viva Engage stellen einen zentralen Ort für Ihre Unterhaltungen, Dateien, Ereignisse und Updates bereit. Wenn Sie eine Community erstellen, werden Sie automatisch Besitzer dieser Community.

Treten Sie einer Community in Viva Engage

Abbildung der Seite "Communitys" in Viva Engage

  1. Wählen Sie im oberen Navigationsbereich der Viva Engage Startseite die Option Communitys aus. Die Communitys, zu denen Sie bereits gehören, werden unter Meine Communitys und im rechten Navigationsbereich aufgeführt.

  2. Wählen Sie im Abschnitt Empfohlene Communitys die Option Mehr anzeigen aus.

  3. Sie können die Communitys nach Empfohlen, Alphabetisch oder Communitygröße filtern.

  4. Wählen Sie die Community aus, der Sie angehören möchten, und wählen Sie Beitreten aus. Wenn sie öffentlich ist, werden Sie ihr sofort hinzugefügt. Wenn es privat ist, werden Sie hinzugefügt, wenn der Communityadministrator Ihre Anforderung genehmigt.

Erstellen einer Community in Viva Engage

  1. Wählen Sie im oberen Navigationsbereich der Viva Engage Startseite die Option Communitys aus. 

  2. Wählen Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms Community erstellen aus.

  3. Geben Sie unter Name den Namen Ihrer Community ein.

  4. Geben Sie unter Beschreibung eine kurze Beschreibung der Community ein.  

  5. Wählen Sie unter Einstellungen und Private oder öffentliche Community auswählen eine der folgenden Optionen aus:

    • Öffentlich: Jeder in Ihrem Netzwerk kann dieser Community beitreten.

    • Privat: Nur genehmigte Communitymitglieder können diese Community anzeigen oder daran teilnehmen.

  6. Wählen Sie Erstellen aus.

Bild einer Community in Viva Engage

Häufig gestellte Fragen

F: Wann sollte ich eine neue Community erstellen?

Eine: Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge für die Erstellung einer Community:

  • Sie kennen einige Personen, die an einer Community teilnehmen möchten.

  • Sie haben Inhalte, die Sie beitragen können, und können sich etwas Zeit für die Verwaltung der Community widmen.

  • Sie wissen, dass Sie es besitzen, wenn Sie es erstellen.

F: Kann ich eine mit Microsoft 365 verbundene Viva Engage Community erstellen, die vorhandene Microsoft 365-Communityressourcen verwendet?

A: Nein. Wenn eine neue Microsoft 365-Viva Engage-Community erstellt wird, wird eine neue SharePoint-Website, eine SharePoint-Dokumentbibliothek, ein OneNote-Notizbuch, ein Plan in Microsoft Planner und im globalen Adressbuch angezeigt.

F: Ich bin Wiederverkäufer und muss die Mandanten meines Kunden verwalten. Warum habe ich keine Möglichkeit, eine Community zu erstellen?

Eine: Wenn ein Administrator eine Richtlinie für die Gruppenerstellung anwendet, wird nur zulässigen Benutzern die Option zum Erstellen einer Community angezeigt.

F: Warum erhalte ich die Folgende Fehlermeldung: "Name wird von einer vorhandenen Community, einem vorhandenen Benutzer oder einem eingeladenen Benutzer verwendet."?

Eine. Wenn für Viva Engage Communitys derzeit eine andere Community vorhanden ist oder wenn ein Benutzer oder eine Person, die zu Ihrem Viva Engage Netzwerk eingeladen wurde, denselben Namen wie ihr vorgeschlagener Communityname hat, können Sie den Namen nicht verwenden.

Wenn eine Gruppe, die kürzlich gelöscht wurde, denselben Namen wie der vorgeschlagene Viva Engage Communitynamen hat, kann der Name bei verbundenen Microsoft 365-Gruppen erst wiederverwendet werden, wenn die Gruppe endgültig gelöscht wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen einer gelöschten Microsoft 365-Gruppe.

F: Warum kann ich keine privaten, nicht aufgelisteten Communitys erstellen, die Genehmigung von Mitgliedern in privaten Communitys zulassen oder eine Genehmigung anfordern, um einer öffentlichen Community beizutreten?

Eine: Ab Januar 2017 gab es Änderungen an Viva Engage Community-Typen. Diese Änderungen wirken sich nur auf neue Communitys aus: Vorhandene Communitys mit geschlossenen Mitgliedschafts- oder Teamgenehmigungseinstellungen werden nicht geändert.

  • Öffentliche Communitys – die Option für geschlossene Mitgliedschaften ist nicht mehr verfügbar

  • Private Communitys (aufgelistet) – nur Communityadministratoren können neuen Mitgliedern Genehmigungen erteilen.

  • Private Communitys (nicht aufgelistet) – nur Communityadministratoren können neuen Mitgliedern Genehmigungen erteilen

Typ

Vor Januar 2017

Nach Januar 2017

Öffentliche Community

Die Option für die geschlossene Mitgliedschaft (erfordert die Genehmigung des Administrators der Community oder des Mitglieds für die Teilnahme) war weiterhin verfügbar.

Die Option für geschlossene Mitgliedschaften (die zustimmung des Administrators der Community oder des Mitglieds zum Beitreten erforderlich ist) ist nicht mehr verfügbar. Öffentliche Communitys benötigen in Zukunft keine Genehmigungen.

Private Community

Mitglieder benötigen eine Genehmigung. Der Administrator der Yammer Community oder ein beliebiges Mitglied kann dies genehmigen.

Genehmigungen können nur vom Administrator der Yammer Community erteilt werden.

Private Community (nicht aufgelistet)

Mitglieder benötigen eine Genehmigung. Der Administrator der Yammer Community oder ein beliebiges Mitglied kann dies genehmigen.

Genehmigungen können nur vom Administrator der Yammer Community erteilt werden.

Siehe auch

Verwalten Viva Engage Communitymitglieder

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×