Einen Flow für eine Liste oder Bibliothek erstellen
Gilt für
Verwenden Sie Power Automate, um Workflows für Listen und Bibliotheken in Microsoft Listen,SharePoint und OneDrive für den Arbeitsplatz oder die Schule/Universität einzurichten. Power Automate unterstützt Sie bei der Automatisierung allgemeiner Aufgaben zwischenSharePoint, anderen Microsoft 365-Diensten und Drittanbieterdiensten.
Einen Flow für eine Liste oder Bibliothek erstellen
-
Navigieren Sie zu einer Liste oder Bibliothek in Microsoft Listen,SharePoint oder zu Ihrem OneDrive für den Arbeitsplatz oder die Schule/Universität.
Hinweise:
-
Für SharePoint ist die Option zum Erstellen eines Flow nur für Websitemitglieder verfügbar, die Elemente hinzufügen und bearbeiten können. Die Option ist immer für OneDrive für den Arbeitsplatz oder die Schule/Universität im Browser verfügbar.
-
Power Automate kann über ein lokales Datengateway eine Verbindung mit SharePoint Server herstellen. Power Automate wird nicht in SharePoint Server angezeigt.
-
-
Wählen Sie oben in der Liste integrieren > Power Automate > Flow erstellen aus.
-
Wählen Sie im rechten Bereich eine Flow Vorlage aus. Einige häufig verwendete Flows werden angezeigt. Erste Schritte mit gängigen Szenarien, z. B. das Senden einer angepassten E-Mail, wenn der Bibliothek ein neues Element hinzugefügt wird. Verwenden Sie diese Vorlagen als Ausgangspunkt, um Ihre eigenen Flows zu erstellen. Oder wählen Sie Weitere anzeigen > Eine benutzerdefinierte Aktion für das ausgewählte Element abschließen aus, um einen Flow von Grund auf neu zu erstellen. Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, führen Sie die verbleibenden Schritte auf der Power Automate-Website aus.
-
Die folgenden Schritte werden im Power Automate-Designer ausgeführt. Der erste Bildschirm, der angezeigt wird, besteht darin, alle Apps anzuzeigen, die von diesem Flow verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass der Flow mit allen Apps mit einem grünen Häkchen verbunden ist. Für Microsoft 365 Dienste wie SharePoint und Outlook werden Verbindungen automatisch erstellt. Wenn nicht, wählen Sie Anmelden aus, um eine Verbindung herzustellen.
-
Wählen Sie für Drittanbieterdienste den bereitgestellten Link aus, um sich bei jedem Dienst anzumelden.
-
Wählen Sie Mit dem nächsten Schritt fortfahren aus.
-
Je nach ausgewählter Vorlage wird bereits ein Flow erstellt.
Fügen Sie alle erforderlichen Informationen hinzu, oder ändern Sie die Standardwerte, die für die Vorlage im Designer bereitgestellt werden. Wenn Sie beispielsweise den automatisierten E-Mail-Inhalt ändern möchten, wählen Sie unter Email senden die Option Bearbeiten aus. Die Optionen für die Aktion Email senden umfassen Änderungen an der Darstellung der E-Mail, um zusätzliche Felder aus dem SharePoint Element anzuzeigen.
-
Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, wählen Sie oben rechts im Designer Speichern aus, um den Flow zu speichern.
Hinweis: Weitere Informationen zu Power Automate finden Sie in den geführten Lernvideos.
7. Nachdem die Flow erstellt wurde, wählen Sie Fertig aus.
Hinweis: Sehen Sie sich alle Ihre Flows an, und überprüfen Sie status auf der Power Automate-Website.
Informationen zum Bearbeiten eines vorhandenenFlow in einer Liste finden Sie unter Bearbeiten eines Flows für eine Liste. Informationen zum Löschen eines Flows in einer Liste finden Sie unter Löschen eines Flows aus einer Liste.
Hinweis: Power Automate ist in der klassischen Benutzeroberfläche von SharePoint nicht verfügbar.
Wenn das Standardverhalten auf die klassische Benutzeroberfläche festgelegt ist, wird Power Automate nicht in der Befehlsleiste Ihrer Liste oder Bibliothek angezeigt. Wenn die neue Benutzeroberfläche verfügbar ist, navigieren Sie zu Listeneinstellungen, und wählen Sie dann Erweiterte Einstellungen aus, um sie für Ihre Liste oder Bibliothek zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Wechseln der Standardoberfläche für Listen oder Dokumentbibliotheken von neu oder klassisch.
Weitere Informationen zu Listen finden Sie unter Was ist eine Liste in Microsoft 365? Weitere Informationen zu Power Automate finden Sie unter Erste Schritte mit Power Automate.