Hinweis: Wenn Sie ein Unternehmens-oder gewerblicher Kunde sind, besuchen Sie Office 365 for Business-Abrechnungs Hilfe oder erläutern Sie Ihre Rechnung für Microsoft Azure.
Wenn unerwartete Gebühren von MSbill.info oder bill.ms.net in einer monatlichen Abrechnung Ihrer Bank (Kreditkarte) oder einem anderen Zahlungsanbieter aufscheinen, möchten wir, dass das Problem so schnell wie möglich gelöst und eine Antwort gefunden werden kann. Bevor Sie weitere Informationen oder Hilfe suchen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die unerwarteten Kosten mit Ihrem Microsoft-Bestellverlauf zu vergleichen.
-
Anmelden beim Bestellverlauf Ihres Microsoft-Kontos. Wenn Sie mehr als ein Microsoft-Konto haben, melden Sie sich bei jedem einzelnen an, um den Bestellverlauf zu überprüfen.
-
Vergleichen Sie Ihr Konto mit der betreffenden Gebühr. Möglicherweise handelt es sich bei der unerwarteten Abbuchung um ein Abonnement oder um den irrtümlichen Kauf einer Person in Ihrer Familie.
Wenn Sie vermuten, dass jemand in den Besitz Ihrer Zahlungsinformationen gelangt ist, wenden Sie sich an Ihren Zahlungsanbieter, um weitere Gebühren zu vermeiden, und ändern Sie dann die Zahlungsoptionen in Ihrem Microsoft-Konto. Unter „Zahlungsoptionen” können Sie auch Debit- oder Kreditkarten, ein Bankkonto oder PayPal hinzufügen oder entfernen. Sie können auch Bitcoin, Geschenkcodes oder Geschenkgutscheine einlösen.
Häufige Ursachen für unerwartete Gebühren, und was Sie dagegen unternehmen können
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die Quelle der unerwarteten Kosten einzugrenzen.
Eine Person, die Sie kennen, z. B. ein Familienmitglied, hat etwas mit Ihrer Karte gekauft
Wenn Sie Ihre Zahlungsinformationen dem Microsoft-Konto einer anderen Person hinzugefügt oder jemandem ermöglicht haben, ein Gerät mit Ihrem Konto zu verwenden, können diese Personen einen Kauf ohne Ihr Wissen vorgenommen haben.
So vermeiden Sie unerwartete Kosten durch Familienmitglieder oder andere Nutzer:
-
Verhindern Sie versehentliche oder unautorisierte Käufe im Microsoft Store, indem Sie festlegen, dass für alle Käufe ein Kennwort erforderlich ist.
-
Lesen Sie dazu Nachverfolgen der Käufe Ihrer Kinder im Microsoft Store.
-
Lassen Sie keine anderen Personen mit Ihrer Karte über ihr Konto einkaufen. Geben Sie ihnen stattdessen eine Geschenkkarte, die sie ihrem Konto gutschreiben können.
-
Geben Sie das Kennwort Ihres Kontos nicht weiter.
Jemand hat in einer App, einem Spiel oder in Office einen In-App-Kauf getätigt.
Es kann schwierig sein, In-App-Käufe nachzuverfolgen, insbesondere dann, wenn Sie Geräte oder Zahlungsoptionen mit Familienmitgliedern teilen.
So stellen Sie fest, warum eine Gebühr von Microsoft auf Ihrem Kontoauszug aufscheint:
-
Registrieren Sie sich bei Ihrem Bestellverlauf. Wenn Sie mehr als ein Microsoft-Konto haben, melden Sie sich bei jedem einzelnen an, um den Bestellverlauf zu überprüfen.
-
Vergleichen Sie den Bestellverlauf mit Ihrer Abrechnung, um In-App-Käufe zu ermitteln.
Weitere Informationen zur Festlegung eines Kennworts für Käufe finden Sie unter Verhindern von nicht autorisierten Einkäufen im Microsoft Store oder Kinder müssen vor einem Kauf im Microsoft Store einen Erziehungsberechtigten fragen.
Für ein Abonnement, beispielsweise für Xbox Live, Microsoft 365, OneDrive oder Skype, ist die wiederkehrende Abrechnung aktiviert.
Möglicherweise haben Sie für ein Microsoft-Abonnement die wiederkehrende Abrechnung festgelegt, oder eine in Anspruch genommene kostenlose Testversion ist in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt worden.
So überprüfen Sie, ob ein Abonnement mit wiederkehrender Abrechnung vorliegt:
-
Anmelden bei Services & Abonnements. Wenn Sie über mehr als ein Microsoft-Konto verfügen, melden Sie sich bei jedem einzelnen an, um die jeweiligen Abonnements zu überprüfen.
-
Suchen Sie nach Abonnements mit wiederkehrender Abrechnung.
Informieren Sie sich über das Stornieren oder Deaktivieren der wiederkehrenden Abrechnung für ein Microsoft-Abonnement.
Wenn das Abonnement von einem Drittanbieter stammt, wenden Sie sich direkt an diesen Anbieter, um weitere Informationen zu erhalten.
Mehrere Käufe wurden in einer Summe zusammengefasst.
Manchmal werden Einkäufe im Microsoft Store, die innerhalb weniger Tage erfolgen, bei der Abrechnung in einer Summe zusammengefasst.
Gehen Sie zur Überprüfung wie folgt vor:
-
Registrieren Sie sich bei Ihrem Bestellverlauf. Wenn Sie mehr als ein Microsoft-Konto haben, melden Sie sich bei jedem einzelnen an, um den Bestellverlauf zu überprüfen.
-
Vergleichen Sie alle Einkäufe, die Sie kürzlich getätigt haben, mit den Belastungen auf Ihrem Konto.
Ihre Bestellung wurde in mehrere Warensendungen und Rechnungen aufgeteilt, oder der Versand hat sich verzögert.
Bestellungen mit mehreren Artikeln werden manchmal in verschiedene Sendungen aufgeteilt und pro Sendung abgerechnet, insbesondere dann, wenn Artikel in Ihrer Bestellung Vorbestellungen, Nachbestellungen oder von unterschiedlicher Herkunft sind. Wenn ein Produkt nicht verfügbar ist, kann die Versandverzögerung zu einer Abrechnungsverzögerung führen.
Gehen Sie zur Überprüfung wie folgt vor:
-
Registrieren Sie sich bei Ihrem Bestellverlauf. Wenn Sie mehr als ein Microsoft-Konto haben, melden Sie sich bei jedem einzelnen an, um den Bestellverlauf zu überprüfen.
-
Vergleichen Sie den Bestellverlauf mit Ihrer Abrechnung, um festzustellen, wie Ihre Bestellung in verschiedene Posten aufgeteilt worden sein könnte. Überprüfen Sie zudem für jeden Artikel, ob sich die Versanddaten unterscheiden.
Das Datum, an dem Ihre Karte belastet wurde, könnte sich vom Abrechnungsdatum auf Ihrer Abrechnung unterscheiden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungsdienstleister.
Sie haben einen Artikel vorbestellt.
In den meisten Fällen rechnen wir Vorbestellungen für Sachgüter nicht vor der Auslieferung ab. Ihr Zahlungsdienstleister kann jedoch eine Reservierung für einen kleineren Betrag oder den gesamten Kaufbetrag vornehmen. Solche Reservierungen werden in der Regel vor dem Versand aufgehoben. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Zahlungsdienstleister.
Achten Sie bei einer Vorbestellung darauf, dass Ihre Zahlungsoption zum Liefertermin eine ausreichende Deckung aufweist und bis dahin nicht abgelaufen ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter Ändern der mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpften Zahlungsmethode oder Kreditkarte.
Sie haben bei uns zum ersten Mal mit einer Kreditkarte bezahlt.
Wenn Sie bei uns mit einer neuen Kreditkarte einkaufen, werden möglicherweise kleine Betragsreservierungen vorgenommen, bis Ihre Zahlungsinformationen überprüft sind. Diese Belastungen werden rückgängig gemacht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Zahlungsdienstleister.
Eine zuvor abgelehnte Belastung wurde erneut durchgeführt.
Wenn aufgrund einer unzureichenden Deckung, einer abgelaufenen Karte oder einer Änderung Ihrer Zahlungsinformationen eine Kontobelastung abgelehnt wurde, wird Microsoft versuchen, das Konto nach einigen Tagen erneut zu belasten.
Für den Fall, dass beim Aktualisieren einer Zahlungsoption Probleme auftreten, finden Sie weitere Informationen unter Ändern der mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpften Zahlungsmethode oder Kreditkarte oder unter So ändern Sie die Zahlungsmethode und -optionen für Ihr Microsoft-Abonnement.
Erstattungen und Stornierungen
Informationen zum Anfordern einer Erstattung für ein Microsoft-Produkt finden Sie unter Von Microsoft erworbene Artikel gegen Austausch oder Rückerstattung zurückgeben.
Für den Fall, dass Sie eine Bestellung im Microsoft Store stornieren möchten, finden Sie entsprechende Informationen unter Stornieren einer Bestellung oder Vorbestellung im Microsoft Store.
Weitere Hilfe
Informationen zu anderen Abrechnungsfragen oder Problemen finden Sie auf der Hilfeseite für Microsoft Store.
Hinweise:
-
Bevor Sie sich wegen einer unerwarteten Gebühr an Microsoft wenden, überprüfen Sie bitte Ihren Bestellverlauf und lesen Sie die Informationen in diesem Artikel. In den meisten Fällen fällt die Belastung in einen der unten aufgeführten Bereiche.
-
Wenn Sie ein Unternehmens-oder gewerblicher Kunde sind, besuchen Sie Office 365 for Business-Abrechnungs Hilfe oder erläutern Sie Ihre Rechnung für Microsoft Azure.
Überprüfen, ob die Kosten von Microsoft stammen
Die von Microsoft für Verbraucherkäufe erhobenen Summen werden in Ihrer Rechnung mit den folgenden Beschreibungen angezeigt:
-
MICROSOFT*XBOX
-
MICROSOFT*XBOX LIVE GOLD
-
MICROSOFT*XBOX GAME PASS
-
MICROSOFT*EA ACCESS
-
MICROSOFT*STORE
-
MICROSOFT*OFFICE
-
MICROSOFT*OFFICE 365
-
MICROSOFT*ACCOUNT
-
MICROSOFT*ONEDRIVE
-
MICROSOFT*OUTLOOK
Wenn der Eintrag in Ihrer Rechnung keinem der vorstehenden Formate entspricht, stammt er nicht von Microsoft und könnte eine unautorisierte Belastung darstellen. Wenden Sie sich an Ihre Bank, um weitere Infos zu erhalten.
Überprüfen des Bestellverlaufs
Registrieren Sie sich bei Ihrem Bestellverlauf , um Ihre Abrechnungs Anweisung mit ihren Käufen zu vergleichen.
-
Ihre Rechnung kann In-App-Käufe, Vorbestellungen oder Abonnements mit wiederkehrender Abrechnung enthalten.
-
Mehrere Einkäufe können in einer einzigen Summen zusammengefasst werden, auch wenn sie an unterschiedlichen Tagen erfolgt sind.
-
Ein Auftrag kann in mehrere Lieferungen oder mehrere Abrechnungen aufgeteilt worden sein.
-
Bei einem kürzlich abgebrochenen Auftrag könnte weiterhin ein Betrag als ausstehend angezeigt werden, dieser wird aber nach Verarbeitung des Abbruchs verschwinden.
-
In Rechnung gestellte Beträge werden u. U. erst mehrere Tage nach dem Kauf angezeigt.
-
Gebühren können zwischen zwei unterschiedlichen Zahlungsoptionen (z. B. Kreditkarten und Geschenkgutscheinen) aufgeteilt werden, was dazu führt, dass ein anderer Betrag als der Kaufpreis angezeigt wird.
-
Bei einer zweiten Gebühr für den gleichen Artikel kann es sich um eine Betragsreservierung und nicht um eine tatsächliche Gebühr handeln. Diese wird nach dem Kauf gelöscht.
-
Wenn aufgrund einer unzureichenden Deckung, einer abgelaufenen Karte oder einer Änderung Ihrer Zahlungsinformationen eine Kontobelastung abgelehnt wurde, könnte Microsoft versuchen, das Konto später zu belasten.
Überprüfung mit Familienmitgliedern und Freunden
Eine Ihnen bekannte Person, die Zugriff auf Ihr Konto, Ihre Zahlungsinformationen oder ein freigegebenes Gerät hat, könnte etwas gekauft haben, ohne Sie zu benachrichtigen.
-
Wenn Sie Ihr Gerät mit anderen teilen, informieren Sie sich darüber, wie Sie versehentliche oder unautorisierte Einkäufe im Microsoft Store verhindern können.
-
Wenn Ihre Kinder über eigene Geräten verfügen, informieren Sie sich, wie Sie festlegen können, dass Kinder vor einem Kauf die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten einholen müssen und wie Sie die Käufe Ihrer Kinder im Microsoft Store nachverfolgen können.
-
Wenn eine Belastung ohne Ihre Zustimmung, jedoch nicht als Betrugsdelikt erfolgt ist, lesen Sie Von Microsoft erworbene Artikel gegen Austausch oder Rückerstattung zurückgeben.
Überprüfen des Status Ihrer Abonnements
Die Gebühren könnten für ein Microsoft-Abonnement mit wiederkehrender Abrechnung, z. B. für Xbox, Office oder OneDrive, erhoben werden, das Sie oder ein Familienmitglied besitzen, oder für ein kostenloses Testabonnement, das in ein kostenpflichtiges Abonnement übergegangen ist.
-
Wenn Sie überprüfen möchten, ob Sie über ein Abonnement mit periodischer Abrechnung verfügen, melden Sie sich bei Dienste & Abonnements mit Ihrem Microsoft-Konto an, und suchen Sie unter jedem Abonnement nach wiederkehrenden Abrechnungsinformationen.
-
Wenn Sie über mehrere Microsoft-Konten verfügen, melden Sie sich bei jedem einzelnen an, um die jeweiligen Abonnements und Abrechnungsinformationen zu überprüfen.
-
Wenn Sie Informationen zu Abonnements von Drittanbietern erhalten möchten, wenden Sie sich direkt an sie.
Überprüfen aller Microsoft-Konten
Ihre Zahlungsmethode könnte einem Microsoft-Konto zugeordnet sein, das auf einem anderen Gerät oder von einem anderen Microsoft-Dienst verwendet wird.
-
Überprüfen Sie den Bestellverlauf für jedes Microsoft-Konto, das möglicherweise Ihre Zahlungsmethode verwendet.
-
Erfahren Sie, wie Sie festlegen können, dass für Käufe im Microsoft Store ein Kennwort erforderlich ist, oder dass Ihre Kinder Sie vor Käufen fragen müssen.
Sichern Ihres Microsoft-Kontos
Jede Person, die Zugriff auf Ihr Microsoft-Konto und Ihr Kennwort hat, kann Artikel mit der Zahlungsmethode für Ihr Konto kaufen. Hier sind einige Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Konto geschützt ist:
-
Gestatten Sie anderen Personen nicht, Ihre Kredit-oder Debitkarte ihrem persönlichen Konto hinzuzufügen. Sie können Ihnen stattdessen eine Geschenkkarte zur Einlösung geben, um den Zugriff auf Ihre Zahlungsmethode in Zukunft zu verhindern.
-
Teilen Sie Ihr Kontokennwort nicht mit anderen Personen, einschließlich Familienmitgliedern und Freunden.
-
Fügen Sie Ihrem Konto weitere Sicherheitsoptionen hinzu, z. B. die Überprüfung in zwei Schritten. Melden Sie sich bei Ihrer Sicherheits Seite an, um diese Option einzurichten und weitere Möglichkeiten zum Schutz Ihres Kontos zu erfahren.
-
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen unautorisierte Gebühren berechnet wurden, ändern Sie das Kennwort für Ihr Microsoft-Konto, und wenden Sie sich an Ihre Bank oder Ihren Kreditkartenaussteller, um die potenzielle unautorisierte Nutzung Ihrer Bank-, Kredit-oder Debitkarte zu melden.
Weitere Hilfe
Wenn Sie die Informationen in diesem Artikel überprüfen und dennoch keine Belastung erkennen, wenden Sie sich an den Microsoft-Support.
In den nachstehenden Artikeln finden Sie Hilfe zu Zahlungsmethoden und anderen Fragen zur Zahlung:
-
Ändern der mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpften Zahlungsmethode oder Kreditkarte.
-
So ändern Sie die Zahlungsmethode und -optionen für Ihr Microsoft-Abonnement.
-
Von Microsoft erworbene Artikel gegen Austausch oder Rückerstattung zurückgeben.
-
Stornieren einer Bestellung oder vorherige Bestellung im Microsoft Store
-
Informationen zu anderen Abrechnungsfragen oder Problemen finden Sie auf der Hilfeseite für Microsoft Store.