Hinweise: 

  • Das Organisieren und Teilnehmen an immersiven Ereignissen in Teams ist im Rahmen des öffentlichen Vorschauprogramms verfügbar und kann vor der Veröffentlichung weitere Änderungen vornehmen. Um Zugriff auf diese und andere bevorstehende Features zu erhalten, wechseln Sie zur öffentlichen Vorschau von Teams.

  • Das Organisieren immersiver Ereignisse ist in Teams Premium verfügbar, einer Add-On-Lizenz, die zusätzliche Features bietet, um Teams-Besprechungen personalisierter, intelligenter und sicherer zu machen. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, wenn Sie Microsoft Teams Premium nutzen möchten.

  • Teams Premium ist für die Teilnahme an immersiven Veranstaltungen als Mitorganisator oder Teilnehmer nicht erforderlich.

Passen Sie Umgebungen in immersiven Ereignissen an, um den Ereignisbereich an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Fördern Sie das Engagement, indem Sie Räume mit Ihren eigenen Inhalten erstellen.

Screenshot: benutzerdefinierte 3D-Elemente in einer immersiven Ereignisumgebung

Anpassen einer Umgebung

Machen Sie immersive Ereignisse mit vorgefertigten Vorlagen und Code-Tools wirkungsvoller, mit denen Sie 3D-Umgebungen mit Ihrer Marke, Bildern, Videos, 3D-Modellen und mehr entwerfen können.

Nur Organisatoren und Mitorganisatoren können das Ereignis bei der Planung in Teams anpassen. Alle Änderungen am Ereignisbereich müssen mindestens 10 Minuten vor Beginn des Ereignisses gespeichert werden.

Wichtig: 

  • Wenn Sie ihrem Ereignis benutzerdefinierte Inhalte hinzufügen möchten, richten Sie vor dem Ereignis einen SharePoint- oder OneDrive-Ordnermit dem Inhalt ein, den Sie verwenden möchten. Dadurch wird beim Hinzufügen von Objekten zu Ihrem Ereignis ein einfacher Zugriff auf URLs sichergestellt.

  • Das direkte Hochladen von Inhaltsdateien zur Anpassung wird nicht unterstützt.

  • Das Anpassen eines Ereignisses ist nicht verfügbar, nachdem das Ereignis bereits einmal gestartet wurde.

 1. Teilnehmen an der Anpassungssitzung

Um mit dem Anpassen eines immersiven Ereignisbereichs zu beginnen, nehmen Sie an der Anpassungssitzung teil. In der Anpassungssitzung werden Sie als Avatar in der Umgebung angezeigt, die Sie beim Planen des Ereignisses ausgewählt haben. 

So nehmen Sie an der Anpassungssitzung für ein immersives Ereignis teil:

  1. Wählen Sie kalender Symbol für die Teams-Kalender-Registerkarte in Teams aus.

  2. Doppelklicken Sie auf ein immersives Ereignis.

  3. Wählen Sie Ereignis verwalten Symbol „Bearbeiten"aus.

  4. Wählen Sie oben in den Ereignisdetails Weitere Aktionen Symbol „Weitere Optionen“> Anpassen in immersiven Symbol „Bearbeiten"aus.

  5. Wählen Sie Jetzt beitreten aus, um die Anpassungssitzung zu öffnen.

Wichtig: Die Option In immersiver Symbol „Bearbeiten" anpassen ist 10 Minuten vor dem Startzeitpunkt des Ereignisses nicht verfügbar.

2. Bearbeiten des immersiven Ereignisbereichs

Sobald Sie sich in der Anpassungssitzung befinden, können Sie damit beginnen, Änderungen an der Umgebung in Ihrer Umgebung vorzunehmen.

So ändern Sie den Ereignisbereich:

  1. Wählen Sie in der Menüleiste Editor aus.Screenshot: Hervorgehobener Editor in einem immersiven Ereignisbereich

  2. Wählen Sie Editor Die Option Objekt zur Umgebung hinzufügen Kreuzsymbol am oberen Bildschirmrandaus.

  3. Wählen Sie unter Katalog ein Objekt aus, um es der Umgebung hinzuzufügen.

  4. Wählen Sie das Gizmo in der Mitte des Objekts aus, um es neu zu positionieren, seine Größe zu ändern oder zu verschieben.Screenshot: Tool zum Ändern von Größe und Positionierung für immersive Ereignisobjekte

  5. Konfigurieren Sie andere Objektdetails, z. B. die Sichtbarkeit, ob es während des Ereignisses aktiviert und aktiv ist, und vieles mehr.

  6. Um ein Objekt zu löschen, wählen Sie löschen Papierkorbsymbol der Schaltfläche "Löschen"in der Zeile des Objekts in Editor aus.

3. Hinzufügen von benutzerdefinierten Objekten

Fügen Sie aus dem Katalog benutzerdefinierte Bilder, 3D-Modelle und mehr aus OneDrive oder SharePoint hinzu.

So fügen Sie benutzerdefinierte Objekte hinzu:

  1. Wählen Sie in Editor den Objekttyp aus, den Sie hochladen möchten (d. h. Bild, Modellanzeige).

  2. In Ihrem Webbrowser:

    1. Öffnen Sie den OneDrive- oder SharePoint-Dateiordner mit Inhalten, die Sie gespeichert haben, um sie dem Speicherplatz hinzuzufügen.

    2. Zeigen Sie auf eine Datei, und wählen Sie Od-Freigabesymbol> Link kopieren Schaltfläche "Link einfügen"freigeben aus, um die URL zu kopieren.

      Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die erwartete Zielgruppe Ihres Ereignisses Zugriff auf die Datei in OneDrive hat.

  3. Fügen Sie in der Anpassungssitzung die URL des Inhalts in das Feld URL im Bereich mit den Objektdetails ein.  Screenshot: Hinzufügen einer URL zu einem benutzerdefinierten Objekt in immersiven Ereignissen

  4. Drücken Sie die EINGABETASTE , um den Inhalt zu laden.

4. Speichern Der Änderungen

Wenn Sie die Anpassung der Umgebung abgeschlossen haben, speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie in der Menüleiste "Speichern"-Symbol speichern auswählen. Nach dem Speichern bleiben Ihre Änderungen auch dann erhalten, wenn Sie die Anpassungssitzung verlassen. 

Anpassungen können für ein einzelnes Ereignis gespeichert, aber nicht für mehrere Ereignisse wiederverwendet werden.

Wichtig: Achten Sie darauf, alle Anpassungen mindestens 10 Minuten vor dem Startzeitpunkt des Ereignisses zu speichern.

Anpassbare Objekte

Es gibt viele Optionen zum Hinzufügen von Objekten zu Ihrem Ereignis. Jedes Ereignis kann über mehrere Objekte verfügen. Sie können Ihre Objekte während der Anpassungssitzung nicht in der Vorschau anzeigen, aber Sie können dem Ereignis frühzeitig beitreten, um eine Vorschau anzuzeigen.

Screenshot: Anpassen von Objekten in immersiven Ereignissen

Erfahren Sie mehr darüber, was die einzelnen Objekte ausführen und wie Sie es anpassen können.

Objekt

Zweck

Anpassbare Optionen

Bildschirmfreigabe

Ermöglicht Referenten oder Teilnehmern, ihren Bildschirminhalt für die immersive Umgebung zu teilen.

Bildschirmfreigabeaudio wird nicht unterstützt.

  • Aktiviert: Bestimmt, ob das Objekt aktiv ist, wenn das Ereignis gestartet wird.

Sozialer Eisbrecher

Generiert zufällige Eisbrecherfragen, um Unterhaltungen zu erleichtern und Menschen zu helfen, sich besser kennenzulernen.

  • In der Reihenfolge anzeigen: Bestimmt, ob Fragen in einer sequenziellen Reihenfolge erfolgen oder ob sie zufällig sind.

  • Frageindex (0-52): Die Anzahl der vom Eisbrecher verfügbaren Fragen.

  • Aktiviert: Bestimmt, ob das Objekt aktiv ist, wenn das Ereignis gestartet wird.

Aufruf auf Punkt

Bestimmt, wo ein Teilnehmer angezeigt wird und in welche Richtung er gehen wird, wenn er nach dem Heben der Hand aufgerufen wird.

  • Zeigen Sie mit dem Pfeil in die Richtung, in der der Teilnehmer beim Aufrufen stehen soll.

Übertragungspunkt

Bestimmt den Standort und die Ausrichtung eines Organisators bei der Übertragung.

  • Zeigen Sie mit dem Pfeil in die Richtung, in die Ihre Zielgruppe gerichtet sein soll.

Sessel

Stellt eine virtuelle Sitzposition dar, die Teilnehmer während des Ereignisses einnehmen können.

  • Zugewiesener Platz: Ein Platz, zu dem Teilnehmer teleportiert werden können, wenn Die Seat-Teilnehmer aktiviert sind.

  • Offener Platz: Ein Platz, zu dem Teilnehmer nicht teleportiert werden, wenn Die Seat-Teilnehmer aktiviert sind.

  • Aktiviert: Bestimmt, ob das Objekt aktiv ist, wenn das Ereignis gestartet wird.

Text

Zeigt statischen oder dynamischen Text in der Umgebung an, der häufig für Bezeichnungen, Anweisungen, Banner oder Titel verwendet wird.

  • Text: Fügen Sie Text hinzu, der im Objekt angezeigt werden soll.

  • Backplate: Schalten Sie die Backplate des Texts ein oder aus.

  • Automatische Größe: Der Text wird mit der Größe des Objekts skaliert.

  • Textgröße: Ändern Sie die Größe des Texts.

  • Ausrichtung: Richten Sie den Text links, zentrieren oder rechts aus.

  • Textformatvorlage: Legen Sie die Textformatvorlage auf Fett, dunklen Modus oder Titelgröße fest.

  • Aktiviert: Bestimmt, ob das Objekt aktiv ist, wenn das Ereignis gestartet wird.

Modell-Viewer (GLB-Datei)

Rendert 3D-Modelle in der Umgebung mit dem GLB-Format und zeigt sie an. Teilnehmer können sie anzeigen und damit interagieren.

  • URL: Hier geben Sie einen URL-Link zu einem 3D-Modell ein.

  • Loop Animationen: Wählen Sie aus, ob eine ausgewählte Animation schleift.

  • Animationsgeschwindigkeit: Wählen Sie die Geschwindigkeit aus, die eine Animation wiedergibt.

  • Ausgewählte Animation: Wählen Sie die Animation aus, die wiedergegeben werden soll.

  • Aktiviert: Bestimmt, ob das Objekt aktiv ist, wenn das Ereignis gestartet wird.

Audioplayer (.mp3 Datei)

Gibt Audioclips (z. B. Musik, Kommentare) wieder, die in die Umgebung eingebettet sind.

  • URL: Hier geben Sie einen URL-Link zu der Audiodatei ein, die wiedergegeben werden soll.

  • Lautstärke: Legen Sie die Lautstärke fest, bei der die Audiowiedergabe erfolgt.

Spawnpunkt

Bestimmt, wo ein Teilnehmer angezeigt wird und in welche Richtung er sucht, wenn er an einem immersiven Ereignis teilnimmt. 

  • Zeigen Sie mit dem Pfeil in die Richtung, in die der Teilnehmer zeigen soll.

Bild (.png, .jpeg Datei)

Zeigt 2D-Bilder in der Umgebung an und ist nützlich für Branding, Beschilderung oder visuelle Hilfsmittel.

  • URL: Hier geben Sie einen URL-Link zu dem Bild ein, das Sie anzeigen möchten.

  • Backplate: Schalten Sie die Backplate hinter dem Bild ein oder aus.

  • Aktiviert: Bestimmt, ob das Objekt aktiv ist, wenn das Ereignis gestartet wird.

Videoplayer

Gibt Videoinhalte auf virtuellen Bildschirmen oder Oberflächen innerhalb der immersiven Umgebung wieder.

  • URL: Hier geben Sie einen URL-Link zu dem Video ein, das Sie anzeigen möchten.

  • Lautstärke: Legen Sie die Lautstärke fest, auf der das Video wiedergegeben werden soll.

  • Backplate: Schalten Sie die Backplate hinter dem Video ein oder aus.

  • Schleifen: Bestimmt, ob das Video nach der Wiedergabe in einer Schleife ausgeführt wird.

  • Aktiviert: Bestimmt, ob das Objekt aktiv ist, wenn das Ereignis gestartet wird.

Feedback senden

Um Feedback zu Ihrer immersiven Ereigniserfahrung zu übermitteln, wählen Sie Menü Schaltfläche für das App-Startfeld> Feedback Symbol "Feedback geben" innerhalb des immersiven Ereignisses geben aus. 

Um Feedback zur Teams-Erfahrung zu geben, z. B. zur Planung oder zum Ereignisfenster (einschließlich des Bildschirms "Beitreten " und Features wie Audio, Chat oder Bildschirmfreigabe), wählen Sie Einstellungen und mehr Schaltfläche mit generischen Auslassungspunkten> Problem melden Käfer mit sechs Beinen in der oberen rechten Ecke Ihres Teams-Ereignisfensters aus.

Verwandte Themen

Dateien und Ordner auf OneDrive hochladen und speichern

Teilen von SharePoint-Dateien oder -Ordnern

Hosten eines immersiven Ereignisses in Microsoft Teams

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.