Q&A in Microsoft Teams
In diesem Artikel
Q&A einrichten
Richten Sie Q&A für große, strukturierte Besprechungen ein, z. B. Town Halls oder Webinare, um Fragen von Teilnehmern zu verwalten.
Von Outlook
-
Öffnen Sie ein neues Kalenderereignis.
-
Wählen Sie Besprechungsoptionen am oberen Rand des Fensters aus.
-
Wechseln Sie zu Q&A aktivieren, und wählen Sie die Umschaltfläche Ja aus.
Aus Ihrem Kalender
-
Wählen Sie Kalender
in Teams aus. -
Wählen Sie ein Ereignis und dann Bearbeiten
> Weitere Optionen aus. -
Wählen Sie unter EreignisBesprechungsoptionen
aus. -
Aktivieren Sie unter Teilnahme
die Umschaltfläche Q&A. -
Wählen Sie Speichern aus.
-
Wählen Sie Kalender
in Teams aus. -
Wählen Sie eine Besprechung oder ein Ereignis aus.
-
Wählen Sie Bearbeiten aus.
-
Halten Sie in der Besprechungsbeschreibung STRG gedrückt, und wählen Sie Besprechungsoptionenaus.
-
Aktivieren Sie unter Teilnahme
die Umschaltfläche Q&A. -
Wählen Sie Speichern aus.
Während einer Besprechung oder eines Ereignisses
-
Nehmen Sie an einer Besprechung teil, die Sie in Teams organisiert haben.
-
Wählen Sie Weitere Aktionen
in den Besprechungssteuerelementen aus. -
Wählen Sie Einstellungen
> Besprechungsoptionen aus. -
Aktivieren Sie in Einsatz
den Umschalter Q&A. -
Wählen Sie Speichern aus.
Hinweis: Q&A steht Teilnehmern während der Besprechung im Besprechungsfenster und als Registerkarte im Besprechungschat zur Verfügung.
Bewährte Methoden zum Einrichten von Q&A
In Ihren Besprechungsoptionen gibt es zusätzliche Einstellungen, die Sie für eine reibungslosere Q&A-Erfahrung anwenden können:
-
Fügen Sie unter Rollen
Mitorganisatoren in Mitorganisatoren auswählen hinzu. Mitorganisatoren können Ihnen bei der Moderation und Verwaltung der Q&A helfen. -
Deaktivieren Sie den Besprechungschat (optional): Wenn Sie nicht möchten, dass Teilnehmer den Besprechungschat zusätzlich zu Q&A verwenden, wählen Sie Aus im Besprechungschat-Dropdownmenü aus.
Verwalten von Q&A
Personen, die Q&A verwalten, können Fragen moderieren und die Q&A-Einstellungen ändern. Standardmäßig können Organisatoren und Mitorganisatoren Q&A verwalten. In Teams-Town Halls und Webinaren können sie es Referenten ermöglichen, auch Q&A zu verwalten.
So ändern Sie, wer Q&A in der Town Hall oder dem Webinar verwalten kann:
-
Wählen Sie Kalender
in Teams aus. -
Öffnen Sie die Details der Town Hall oder des Webinars.
-
Wählen Sie Besprechungsoptionen
. -
Wählen Sie Einsatz
aus. -
Wählen Sie im Dropdownmenü Wer kann Q&A verwalten eine Option aus.
-
Wählen Sie Anwenden aus.
Diese Einstellung kann jederzeit vor, während und nach der Town Hall oder einem Webinar geändert werden. Derzeit gibt es keine Beschränkung, wie viele Personen die Q&A gleichzeitig verwalten können.
Hinweise:
-
Die Q&A-Verwaltung für Referenten ist nur in Town Halls und Webinaren verfügbar. Q&A in anderen Besprechungen und Ereignissen kann nur von Organisatoren und Mitorganisatoren verwaltet werden.
-
Nur Referenten aus Ihrer Organisation oder externe Referenten mit einer Microsoft 365-Anmeldung können die Q&A verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit externen Gästen.
Q&A-Fragen moderieren
Aktivieren Sie die Moderation, um Fragen zu überprüfen und zu genehmigen, bevor sie im Q&A-Feed angezeigt werden. Private Antworten zulassen, damit Moderatoren auf nicht veröffentlichte Fragen antworten können. Private Antworten sind nur für Moderatoren und den Teilnehmer sichtbar, der die Frage gestellt hat.
Antworten auf gepostete Fragen werden nicht moderiert.
So aktivieren Sie die Moderation für Q&A:
-
Wählen Sie Q&A
in den Besprechungssteuerelementen aus. -
Wählen Sie im Bereich Q&AQ&A-Einstellungen
aus. -
Aktivieren Sie die Umschaltfläche Fragen moderieren.
-
Aktivieren Sie die Option Private Antworten auf nicht veröffentlichte Fragen zulassen umschalten, damit Moderatoren privat auf zu überprüfende Fragen antworten können. Teilnehmer können ihre Fragen anzeigen und auf private Antworten in ihrem Meine Fragen-Feed antworten. Private Antworten werden gelöscht, wenn die Frage gepostet wird.
-
-
Wählen Sie Speichern aus.
Hinweise:
-
Sobald Sie die Moderation aktivieren, kann sie nicht mehr deaktiviert werden.
-
Sie können private Antworten jederzeit deaktivieren.
Wenn Sie die Moderation aktiviert haben, werden im Q&A-Thread drei Überschriften angezeigt:
-
In Überprüfung: Neue Fragen werden auf der Registerkarte In Überprüfung angezeigt. Jeder Moderator kann Fragen überprüfen.
-
Veröffentlicht: Veröffentlichte Fragen werden auf die Registerkarte Veröffentlicht verschoben und für alle Teilnehmer sichtbar.
-
Verworfen: Verworfene Fragen können auf Wunsch später veröffentlicht werden. Moderatoren können nicht privat auf abgelehnte Fragen antworten.
Q&A-Erfahrung des Teilnehmers
Teilnehmer können Q&A von Teams für Desktop, Mobilgeräte und Web nutzen. Den Teilnehmern wird nur ein einzelner F&A-Feed angezeigt, unabhängig davon, ob die Besprechung moderiert wird oder nicht. Dort können sie Fragen posten, beantworten, zustimmen und auf Fragen reagieren.
Wenn Personen Fragen im moderierten Q&A posten, werden sie benachrichtigt, dass ihre Frage empfangen wurde und veröffentlicht wird, nachdem ein Moderator sie genehmigt hat.
Hinweis: Q&A ist nicht verfügbar für Teilnehmer nur mit Leserechten, die nach Überschreitung der Besprechungskapazität teilnehmen.
Fragen zustimmen
Die Teilnehmer können einer bestimmten Frage zustimmen, wenn sie mit ihr einverstanden sind oder ihr zustimmen. Jeder Teilnehmer kann jeder Frage einmal zustimmen.
So stimmen Sie einer Frage zu:
-
Wählen Sie Q&A
in den Besprechungssteuerelementen aus. -
Wählen Sie den Pfeil aus, der unten in der Frage angezeigt wird.
Teilnehmer können Fragen mit den meisten Stimmen anzeigen, indem sie Sortieren
Zustimmen deaktivieren
Standardmäßig ist das Zustimmen für Q&A aktiviert, kann aber deaktiviert werden.
So deaktivieren Sie das Zustimmen in Q&A:
-
Wählen Sie Q&A
in den Besprechungssteuerelementen aus. -
Wählen Sie im Bereich Q&AQ&A-Einstellungen
aus. -
Deaktivieren Sie die Umschaltfläche Zustimmen.
-
Wählen Sie Speichern aus.
Anonyme Fragen zulassen
Nachdem Sie Q&A aktiviert haben, können Sie auswählen, ob Teilnehmer anonym Fragen stellen dürfen.
So lassen Sie anonyme Fragen zu:
-
Wählen Sie Q&A
in den Besprechungssteuerelementen aus. -
Wählen Sie im Bereich Q&AQ&A-Einstellungen
aus. -
Aktivieren Sie die Umschaltfläche Anonyme Beiträge.
Die gepostete Frage ist dem Teilnehmer nicht zugeordnet. Moderatoren können die anonyme Veröffentlichung jederzeit deaktivieren. Anonym gepostete Fragen bleiben anonym.
Hinweis: Antworten und Reaktionen auf anonyme Fragen sind nicht anonym.
Fragen archivieren
Archivieren Sie Fragen in wiederkehrenden Besprechungen oder Ereignissen mit Q&A, um den Haupt-Feed relevant und aktuell zu halten.
Organisatoren können bestimmte oder alle Fragen aus dem Haupt-Q&A-Feed archivieren. Wenn eine Frage archiviert wird, wird sie in den archivierten Feed verschoben. Organisatoren können Fragen jederzeit wiederherstellen und sie zurück in den Haupt-Q&A-Feed verschieben.
So archivieren Sie Q&A-Fragen:
-
Wählen Sie Q&A
in den Besprechungssteuerelementen aus.-
Um alle Fragen zu archivieren, die sich derzeit im Feed befinden, wählen Sie Alle aktivieren
> Ja aus. -
Um eine bestimmte Frage zu archivieren, wählen Sie Weitere Optionen
> Archivieren neben der Frage aus, die Sie archivieren möchten.
-
Um archivierte Fragen anzuzeigen, wählen Sie Filter
Um die Archivierung einer Frage aufzuheben, wechseln Sie zur Filteransicht Archiviert, und wählen Sie Weitere Optionen
Q&A-Bericht herunterladen
Nach dem Ende einer Town Hall oder eines Webinars mit Q&A können Organisatoren und Mitorganisatoren den Q&A-Bericht herunterladen.
Q&A-Berichte werden als .csv-Dateien heruntergeladen, die in Excel gespeichert und bearbeitet werden können.
Zu den Berichtsdetails gehören:
-
Quelle: Gibt an, ob ein Q&A-Beitrag von einem Organisator oder einem Teilnehmer erstellt wurde.
-
Typ: Gibt an, ob der Beitrag eine Diskussion, Frage oder Antwort war.
-
Identität: Die Person, die einen Beitrag oder eine Antwort übermittelt hat.
-
Zeitstempel: Zeitpunkt, zu dem jeder Beitrag oder jede Antwort übermittelt wurde.
-
Unterhaltungs-ID: Eine eindeutige Nummer, die einem bestimmten Beitrag zugewiesen ist.
-
Antwort auf ID: Die Unterhaltungs-ID des Beitrags, auf den eine Antwort reagiert hat.
-
Inhalt: Der Wortlaut der einzelnen Beiträge.
-
Reaktionen: Die Gesamtzahl der Reaktionen in der Unterhaltung.
So laden Sie einen Q&A-Bericht herunter:
-
Wechseln Sie zu Ihrem Teams-Kalender.
-
Wählen Sie eine vergangene Town Hall oder ein Webinar aus, und zeigen Sie dessen Details an.
-
Wählen Sie Ereignis verwalten
aus. -
Wählen Sie Berichte aus.
-
Wählen Sie Download
> Q&A-Bericht aus. -
Der Q&A-Bericht wird als .csv-Datei heruntergeladen.
Hinweise:
-
Der Berichtsdownload enthält Fragen und Antworten aus den letzten 28 Tagen. Ältere Inhalte sind im Bericht nicht verfügbar, aber weiterhin im Q&A-Feed verfügbar.
-
Der Berichtsdownload enthält keine privaten Antworten.
-
Das Herunterladen von Q&A-Berichten wird derzeit nicht für Teams-Besprechungen unterstützt.
Verwandte Themen
Erste Schritte mit Microsoft Teams-Webinaren
Erste Schritte mit Versammlungen in Microsoft Teams
Bewährte Methoden für eine große Besprechung in Microsoft Teams