Hinweis: Die Erkennung vertraulicher Inhalte ist als Teil von Teams Premium verfügbar, einer Add-On-Lizenz, die zusätzliche Features bietet, um Teams-Besprechungen personalisierter, intelligenter und sicherer zu machen. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, wenn Sie Microsoft Teams Premium nutzen möchten.

Verhindern Sie die versehentliche Freigabe vertraulicher Informationen während der Bildschirmfreigabe mit der Erkennung vertraulicher Inhalte, die in Microsoft Teams-Besprechungen verfügbar ist.

Erkennung vertraulicher Inhalte

Wenn jemand seinen Bildschirm während einer Besprechung mit aktivierter Erkennung vertraulicher Inhalte teilt, überprüft Teams die freigegebenen Inhalte automatisch auf vertrauliche Informationen wie Guthaben Karte oder Kontonummern.

Wenn vertrauliche Inhalte erkannt werden, werden sowohl der Referent als auch der Besprechungsorganisator benachrichtigt. Der Referent wird auch aufgefordert, die Freigabe seines Bildschirms zu beenden, falls der Inhalt unbeabsichtigt freigegeben wurde.

Die Erkennung vertraulicher Inhalte unterstützt die folgenden vertraulichen Inhalte:

  • Guthabennummern Karte

  • EU-Führerscheinnummern

  • US-Bankkontonummern

  • EU-Sozialversicherungsnummern

  • US-Sozialversicherungsnummern

  • Eu-Nationale Identifikationsnummern

  • US/UK Reisepassnummern

  • EU-Abbuchungsnummern Karte

  • US-Amerikanische Steuernummern

  • EU Tax Sozialversicherungsnummern

  • ABA-Routingnummern

Hinweise: 

  • Bei der Erkennung vertraulicher Inhalte werden keine vertraulichen Inhalte in nicht englischen Sprachen oder schnell verschobenen freigegebenen Inhalten erkannt.

  • Die Erkennung vertraulicher Inhalte unterstützt nicht die folgenden Freigabeoptionen: Microsoft Whiteboard, Inhalte von der Kamera, PowerPoint Live, Excel Live oder Computer durchsuchen.

Aktivieren der Erkennung vertraulicher Inhalte

Aktivieren Sie die Erkennung vertraulicher Inhalte, bevor eine Besprechung beginnt. Wenn Sie die Erkennung vertraulicher Inhalte nach dem Start einer Besprechung aktivieren, wird die Einstellung nur wirksam, wenn alle personen die Besprechung verlassen und der Besprechung erneut beitreten.

So aktivieren Sie die Erkennung vertraulicher Inhalte:

  1. Wählen Sie kalender Symbol für die Teams-Kalender-Registerkarte in Teams aus.

  2. Doppelklicken Sie auf ein bevorstehendes Ereignis.

  3. Wählen Sie bearbeiten Symbol „Bearbeiten"aus.

    • Wenn Sie auf einen instance einer Besprechungsreihe doppelklicken, wählen Sie aus, ob Sie Dieses Ereignis, Dieses und alle folgenden Ereignisse oder Alle Ereignisse in der Reihe bearbeiten möchten.

  4. Wählen Sie Besprechungsoptionen Symbol "Einstellungen"aus.

  5. Aktivieren Sie unter Erweiterter Schutz Schaltfläche "Datenschutzeinstellungen"die Umschaltfläche Sensible Inhalte während der Bildschirmfreigabe erkennen .

  6. Wählen Sie Speichern aus.

Hinweis: Die End-to-End-Verschlüsselung ist in Besprechungen mit Erkennung vertraulicher Inhalte nicht verfügbar.

Verwandte Themen

Präsentieren von Inhalten in Microsoft Teams-Besprechungen

Erweiterter Besprechungsschutz in Microsoft Teams Premium

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.