Tipps für die Präsentation in großen Besprechungen und Ereignissen in Microsoft Teams
Halten Sie ihre bestmögliche Präsentation bei großen Teams-Besprechungen, Rathäusern und Webinaren, indem Sie Ihre Ausrüstung und Präsentation durchdacht vorbereiten.
Befolgen Sie diese bewährten Methoden, um Ihre Einrichtung zu optimieren, Ihre Videopräsenz zu verbessern und vieles mehr, um eine reibungslose und ansprechende Erfahrung für Ihre Zielgruppe zu erzielen.
Erste Schritte
Laden Sie Microsoft Teams für Desktop herunter, um die zuverlässigsten Besprechungs- und Ereigniserfahrungen zu ermöglichen. Profitieren Sie von voll ausgestattetem Zugriff und überlegener Leistung. Aktualisieren Sie Teams für die neuesten Sicherheitsfeatures und Fehlerbehebungen.
Einrichten ihres Netzwerks und Geräts
Befolgen Sie diese Tipps, um eine starke Netzwerkverbindung einzurichten und unnötige Unterbrechungen während Ihrer Präsentation zu vermeiden.
-
Verbinden Sie sich mit dem kabelgebundenen Internet für stabile und professionelle Erfahrungen. Kabelgebundene Internetverbindungen sind zuverlässiger als Wi-Fi und verhindern Verzögerungen oder Aussetzer. Testen Sie Ihre Verbindung im Voraus mit nperf.com.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät angeschlossen oder vollständig aufgeladen ist. Lange Sitzungen können Ihren Akku schnell entladen, und Sie möchten keine unerwarteten Herunterfahren.
-
Schließen Sie unnötige Anwendungen, und deaktivieren Sie Benachrichtigungen, bevor Sie live gehen – insbesondere von Teams, E-Mail oder Messaging-Apps –, um Ablenkungen und Popups während Ihrer Präsentation zu vermeiden.
-
Verwenden Sie Copilot+-PCs oder gleichwertige Hardware , um eine optimale Leistung zu gewährleisten, insbesondere für Bildschirmfreigabe- und Videofunktionen. Sie können zwar Hardware verwenden, die die Mindestspezifikationen für Teams erfüllt, aber möglicherweise nicht die optimale Leistung.
-
Copilot+-PCs sind eine neue Klasse von Windows 11 KI-PCs:
Prozessor
Ein kompatibler Prozessor oder System on a Chip (SoC) mit einer NPU, die mehr als 40 TOPS ausführen kann. Dies umfasst derzeit Folgendes:
-
AMD Ryzen™ AI 300-Serie
-
Intel® Core™ Ultra 200V-Serie
-
Snapdragon® X-Serie
Für MacOS-Geräte empfehlen wir M1-Prozessoren oder höher und mindestens 16 GB RAM.
RAM
16 GB DDR5/LPDDR5 oder höher
Speicher
256 GB SSD/UFS oder höher
-
-
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden zertifizierter Geräte zum Verwalten von Anrufen und Besprechungen in Microsoft Teams.
Einrichten und Testen Ihrer Audiodaten
Audio kann wichtiger als Video sein, insbesondere für Teilnehmer, die teilnehmen und nur zuhören. Stellen Sie mithilfe der folgenden Tipps eine klare Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe sicher.
-
Verwenden Sie entweder ein tragbares Mikrofon oder, wenn sie von einem Computer oder einem anderen Gerät aus präsentiert werden, ein Teams-zertifiziertes Headset.
-
Testen Sie ihre Audiopegel im Voraus, und wissen Sie, wie Sie die Stummschaltung schnell stummschalten und die Stummschaltung aufheben.
-
Minimieren Sie Hintergrundgeräusche, und vermeiden Sie das Sprechen in Hallräumen.
-
Wenn Sie aus einem Raum präsentieren, testen Sie die Audiowiedergabe im Raum vor dem Ereignis, damit Sie keine Geräusche oder Feedback aus dem Raum in das Onlineereignis einbringen.
-
Wenn ein Referent sein Video und seinen Bildschirm gleichzeitig teilt, sehen die Teilnehmer ihr Video möglicherweise in niedrigerer Auflösung. Um die höchstmögliche Videoqualität zu gewährleisten, stellen Sie das Video des Referenten ins Rampenlicht. Weitere Informationen finden Sie unter Spotlight-Video einer Person in Microsoft Teams-Besprechungen.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Audioeinstellungen in Microsoft Teams-Besprechungen.
Einrichten der Kamera- und Videopräsenz
Wenn Sie Videos während einer Besprechung oder veranstaltung verwenden, finden Sie hier einige Möglichkeiten, wie Sie ihr Bestes sehen und präsentieren können:
-
Verwenden Sie eine 720p- oder 1080p-Webcam.
-
Positionieren Sie Ihre Webcam auf Augenhöhe, damit Sie im Rahmen zentriert sind.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht von vorne beleuchtet wird, und vermeiden Sie starke Hintergrundbeleuchtung, Schatten oder Blendung. Selbst eine einfache Schreibtischlampe an der richtigen Stelle kann einen großen Unterschied machen.
Für eine ansprechende Videopräsenz:
-
Wählen Sie einen sauber, einen übersichtlichen Hintergrund aus, oder verwenden Sie bei Bedarf einen virtuellen Microsoft Teams-Hintergrund.
-
Tragen Sie einfarbige Farben oder subtile Muster, die mit Ihrem Hintergrund kontrastieren, um sich deutlich hervorzuheben.
-
Sprechen Sie natürlich und selbstbewusst. Verwenden Sie einen Gesprächston, bringen Sie Energie in Ihre Lieferung, und halten Sie Augenkontakt mit der Kamera, um Ihr Publikum zu binden.
Tipp: Bei der Präsentation sowohl im Raum als auch im virtuellen Publikum, wechseln Sie den Blickkontakt zwischen der Kamera (für Remoteteilnehmer) und dem Publikum im Raum, damit sich jeder eingeschlossen fühlt.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Videos in Microsoft Teams.
Optimieren Ihrer Präsentation
Befolgen Sie diese bewährten Methoden, um eine Präsentation zu erstellen, die Ihr Publikum leicht verfolgen und sich später merken kann.
-
Festlegen einer klaren Agenda und Segmentieren des Inhalts in verdauliche Blöcke
-
Vereinfachen Sie Folien mithilfe von Aufzählungspunkten, serifenlosen Schriftarten mit einer Größe von 20 Pt. oder größer, hohem Kontrast und eingeschränktem Text.
-
Verwenden Sie barrierefreie Materialien (z. B. Alternativtext, lesbare Schriftarten) und teilen Sie Ressourcen und Folien im Voraus.
-
Legen Sie fest, dass eingebettete Videos bei Klick wiedergegeben werden. Lassen Sie die Referenten die Präsentation im Voraus durchgehen, um sicherzustellen, dass sie Zugriff haben und die Medien ordnungsgemäß wiedergeben können.
-
Komprimieren Sie große Mediendateien in Ihrer Präsentation, um die Leistung zu verbessern und Wiedergabeprobleme zu reduzieren, indem Sie Datei > Info > Medien komprimieren auswählen.
-
Testen Sie Ihre Präsentation mit vollständiger technischer Einrichtung, Übergängen, Videowiedergabe und Timing.
Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Folien in Microsoft Teams-Besprechungen mit PowerPoint Live.
Ihren Bildschirm freigeben
Die Präsentation von Inhalten auf Ihrem Bildschirm ist eine hervorragende Möglichkeit, Workflows zu veranschaulichen und Teilnehmer durch wichtige Ressourcen zu führen. Probieren Sie unsere Tipps zur Bildschirmfreigabe aus, um ein reibungsloses Referenten- und Publikumserlebnis zu erzielen.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie den Bildschirm auf eine Auflösung von 1920 x 1080 festlegen. Dies ist die universellste Einstellung und zeigt das Beste für ein virtuelles Publikum
-
Es wird empfohlen, die Windows-Bildschirmfreigabe zu verwenden und Ihre Präsentation auf den Vollbildmodus festzulegen, um optimale Sichtbarkeit zu erzielen.
-
Teilen Sie Audio von Ihrem Gerät, wenn Sie Medien präsentieren.
-
Verwenden Sie nach Möglichkeit zwei Monitore: einen für die Präsentation von Inhalten und den anderen für die Verwaltung von Teams-Steuerelementen, Chat- und Teilnehmerinteraktionen. Weitere Informationen finden Sie unter Präsentieren von Inhalten in Microsoft Teams.
Benötigen Sie weitere Unterstützung?
Microsoft Teams Event Services bietet mehr Unterstützung bei der Planung oder Durchführung ihrer großen Besprechungen und Ereignisse. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft-Einführung.
Verwandte Themen
Tipps zum Einrichten großer Besprechungen und Ereignisse in Microsoft Teams
Tipps zum Erstellen großer Besprechungen und Ereignisse in Microsoft Teams
Gestalten barrierefreier PowerPoint-Präsentationen für Personen mit Behinderungen